Schleppleinentraining die 100ste
-
-
Ich habe eine Frage zum Schleppleinentraining:
könnte mir jemand sagen, wie dieses in dem Buch "das Kosmoserziehungsprogramm für Hunde" aufgebaut wird?
Ich überlege seit einer ganzen Weile, ob ich mir das Buch hole weil ich schon oft gehört habe, dass das Schleppleinentraining darin so toll sei.
Ich habe schon das "Antijagdtrainings" Buch von Ariane Ulrich zuhause und nun überlege ich eben, ob die Übungen in dem anderen Buch wirklich so anders sind und sich die Anschaffung deswegen lohnt.
D.h. bitte nicht das Schleppleinentraining im Allgemeinen erklären, sondern nur, welches Prinzip in dem Buch verfolgt wird!Vielen Dank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe eine Frage zum Schleppleinentraining:
könnte mir jemand sagen, wie dieses in dem Buch "das Kosmoserziehungsprogramm für Hunde" aufgebaut wird?
Ich überlege seit einer ganzen Weile, ob ich mir das Buch hole weil ich schon oft gehört habe, dass das Schleppleinentraining darin so toll sei.Ich habe dieses Buch zwar hier rumstehen, aber eigentlich kaum reingeschaut, da ich es für meinen Hundeanfänger-Partner gekauft habe
Nun habe ich mal die vieeelen Seiten des Schleppleinentrainings überflogen und muss sagen, die sind wirklich nicht schlecht, richtig umfangreich und, wie das gesamte Buch, passend für den Anfänger und lassen eigentlich keine Frage für ihn offen.
Wie auch immer, ich bin ja eher so eine, die lieber zu viele Bücher im Schrank stehen hat, um schnell mal nachzuschauen, als sich wirklich überlegt, welches Buch wirklich nötig ist.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Lohnt sich das Buch auch, wenn man sonst kein Anfänger mehr ist? Mir geht es nur um das Schleppleinenkapitel und den Vergleich zum Schleppleinentraining in anderen Büchern, und da finde ich 27 Euro dann schon nicht so wenig... Wenn es sich aber auch für Leute lohnt, die keine Hudneneulinge sind bestell ich es. -
Zitat
Mir geht es nur um das Schleppleinenkapitel und den Vergleich zum Schleppleinentraining in anderen Büchern
Ach, nur dafür und wenn Du eh schon andere Bücher dazu hast, kein Hundeneuling mehr bist, würde ich mal sagen, lohnen sich die 27 Euro nicht (kenne aber auch keine anderen Bücher zum Schleppleinentraining, aber sooo differenziert waren die Erläuterungen in diesem Buch nun auch nicht, sondern halt eine gute umfassende Einführung für den Anfang). Es sind halt gut 20 Seiten in dem Buch (allerdings mit großzügigen Bildern :D), sehr übersichtlich gestaltet und mit zusammenfassenden zwei Tabellen (Welpe/erwachsener Hund) dazu.
-
Hm, dann spar ich mir das Geld wohl lieber.
Ich dachte eben, dass eventuell ein anderer Ansatz verfolgt wird, mehr Übungen erklärt, es anders aufgebaut wird als in anderen Büchern. Wenn das aber nicht der Fall ist brauch ich das Buch nicht wirklich. -
-
Also ich habe das Buch auch und kann daher sagen, dass es sich auch für das Schleppleinentraining nicht lohnt. Das ist zwar grundsätzlich kein schlechtes Buch, allerdings bleiben auch dort die entscheidenden Fragen, was genau wie zu tun ist, wenn der Hund in die Leine läuft letztlich offen - und das obwohl das Kapitel recht ausführlich beschrieben ist.
Ich halte es sogar teilweise in dem Bereich für schlecht, da dort der Eindruck entsteht, dass der Hund ruhig in den Ruck hineinlaufen soll und dann daraus der Lernerfolg kommen soll. Das halte ich aber für schlecht, da der auftretende Ruck an der Leine durchaus sehr heftig sein kann und der Hund nicht zwangsläufig daraus lernt.
Ich würde das Buch daher nicht extra dafür kaufen, mag es in dem Bereich auch ausführlicher sein als andere Bücher.
Gruß,
Martin -
Danke Martin!
Mir hatte mal jemand erzählt, dass es verschiedene Etappen beim Training gibt, zuerst an der 5m, dann an der 10m trainiert wird usw. Da fand ich, dass es interessant klingt, dass eventuell für jede Leinenlänge spezielle Übungen im Buch stehen. Nach Deiner Beschreibung ist es aber doch anders aufgebaut als ich mir das vorgestellt habe... Schade. -
Hallo marlene!
Das es in Etappen aufgebaut ist stimmt schon, aber wie gesagt, gerade das, was wichtig wäre, nämlich die Richtungswechsel sind relativ knapp gehalten. Ich finde aber gerade den Teil für Anfänger am wichtigsten.
Besondere Übungsformen - wie Du sie Dir vielleicht erhoffst - sind in dem Buch nun auch nicht drin.
Ich hatte mir das Buch angeregt durch Fluffys Schleppleinenthread gekauft und hatte nach dem Lesen den Eindruck, dass es beim Richtungswechsel ruhig zu einem Ruck kommen kann.
Das halte ich dann aber nicht für wirklich sanft, insbesondere, wenn man - wie im Buch auch empfohlen - in die entgegengesetzte Richtung rennt.
Das Buch ist aber was die Grundkommandos anbelangt gut illustriert und auch beschrieben. Auch der grundsätzliche Umgang mit dem Hund wird - für einen Anfänger - gut erklärt.
Aber der Schleppleinenteil alleine lohnt den Kauf nicht!
Gruß,
Martin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!