Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Also Maddox ist nun 14 Wochen und wiegt mittlerweile schon 15,5kg, er macht uns unheimlich viel Freude. Das einzige was mich schockiert sind die 4-5Tierarztbesuche...Bindehautentzündung, Grippe, Magen-Darm(also Durchfall und Übergeben) und nen eingetretenen Dornen mit direkt etwas Harz drüber, damit man auch ja nich dran kommt...all das hatte er schon. Er nimmt wirklich gut zu, sieht top fit aus und tobt gerne herum...aber trotzdem scheint mir diese Rasse, besonders im Welpenalter, recht anfällig. Aber angeblich soll ja nach 1Jahr alles vorbei sein... :roll:

  • Hallöle...


    Darf ich mich mit einreihen???


    Unsere Luna ist 10 Wochen alt und seit einer Woche bei uns.
    Sie ist ne Labrador Hündin und hier könnt ihr sie euch mal angucken https://www.dogforum.de/ftopic55926.html



    Stubenreinheit:
    Sie macht das prima! Bisher hat sie nur 3 mal ins Haus gemacht! :gott:


    Auch das alleine sein über Nacht ist überhaupt kein Problem, sie jault nicht, garnix. Wir kennen das von unserem Fleck noch ganz anders (Ava-Bild)
    Autofahren macht ihr riesig Spaß und auch bleibt sie alleine zu Hause ohne Probleme.
    Sie macht nix kaputt und macht auch nicht rein wenn keiner da ist!
    Durchschlafen tut sie von der ersten Nacht weg von 23 Uhr bis 8 Uhr.


    Also ich muss ehrlich sagen sie ist ein Traumhund - wie gesagt von Fleck kennen wir das gaaaaaaaanz anders...


    Jetzt hab ich uns mal soweit vorgestellt...
    Hoffe auf nette Gespräche!


    Lg Selma

  • Hallo Fleck,
    man hast du eine süße Maus :herzen1: . Da wird man richtig sentimental. Sina ist soooooo schnell groß geworden, und jetzt schon über 10 Monate alt.
    Was mir an deiner Luna auch besonders gefällt ist die schwarze Nase. Viele helle Labbis haben so rosa-farbene Nasen. Die Kleine ist wirklich super süß. Sina liegt auch immer so mit den Hinterbeinen ausgestreckt, wie Luna.


    Wir waren jetzt das erste Mal mit Sina im Urlaub, in Dänemark. Sina war so lieb....absoluter Wahnsinn. Kaum zu glauben, dass sie erst 10 Monate ist. Sie hat super gehört, und keinen Unfug gemacht....ganz klasse. ( wenn ich bedenke wie anstrengend sie in der ersten Zeit war, und wieviel sie kaputt gemacht hat....). Die Dänen sind übrigens total Labbi-vernarrt. Fast jeder 2. hat uns angesprochen und wollte unbedingt Sina mal streicheln, oder hat sie einfach nur lächelnd angeguckt. So etwas haben wir noch nicht erlebt. So macht das Leben mit einem schwarzem Hund richtig spaß *lach




    erst kuscheln....


    .....dann schlafen

  • Was für hübsche Bilder.
    Die von der kleinen Luna und natürlich die von der inzwischen richtig erwachsen gewordenen Sina. :)
    Es ist echt erstaunlich wie schnell die Welpenzeit vorbei ist.
    Aber diese tollen Fotos machen richtig Lust auf einen Urlaub in Dänemark.
    Kayleigh hat ihren ersten Kurzurlaub mit uns noch vor sich, in der letzten August Woche.
    Wie ich unser Glück kenne wird sie bestimmt genau dann zum ersten mal läufig sein. ;)


    Zitat

    Was mir an deiner Luna auch besonders gefällt ist die schwarze Nase. Viele helle Labbis haben so rosa-farbene Nasen.


    Die Nasen bei den hellen Labbis weden im Laufe des Lebens immer heller. Auf unseren Fotos von Nova kann ich alleine anhand der Nasenfarbe in etwa schätzen wie alt sie auf dem Bild war. :D
    Am Ende hat mein Mann sie immer scherzhaft 'Rotnase' genannt. Das arme Mädel.
    Bei vielen ändert sich die Nasenfarbe auch ein wenig mit der Jahreszeit.
    Aber die kleinen gelben Kerlchen sind ja sowieso sooooo fotogen.

  • Sinamaus und Suzah: Danke für die Blumen! :ops:
    Ich finde Lunas Nase auch soooo schöööön. Aber wird die wirklich heller??? :???: Das hab ich zum ersten mal gehört jetzt... Da bin ich mal gespannt. Eigentlich gefällt sie mir so ganz gut die Nase :D


    Sina: Meine Freundin hat auch einen schwarzen Labrador. Schaut genauso aus wie deine Sina nur is Jessy ein bissl fülliger *g*

  • Na da wil ich auch mal meinen Labbi-Rüden vorstellen...
    Er ist jetzt 4 Monate..und total durchgeknallt...er hat auch diese berühmten 5 Minuten am Tag wo er wie angestochen durch die gegend rennt und einen wie verrückt anspringt usw. Er ist total süß und testet grad wie weit er gehen kann...bis auf meinen kleinen Teppich und 2 Paar Hausschuhe hat er noch nichts kaputt gemacht und stubenrein ist er auch schon seit 2 Monaten.Allein bleiben bis zu 5 h klappt auch und hören (wenn er will) tut er auch. Sitz,Bleib,Platz,Komm,Stopp,Such,Bring klappt schon sehr gut, in Arbeit ist gerade FUSS aber das wird wohl noch bissl dauern :kopfwand:
    Er ist sehr clever, verspielt, intelligent...aber auch sehr wild, leider muss ich ihn sobald ich Leute sehe anleinen, weil er sonst schnell hinstürmen würde und die Leute anspringt...das bekomme ich irgendwie nicht aus ihm raus :???:
    Jetzt wird er bald in die Pupertät kommen, dass wird wohl sehr schwierg werden...habe angst das er dann abhaut und bei den mädls vor der tür steht :p möchte ihn aber frei laufen lassen...
    Hat vielleicht einer einen Tip, wie man die schwierige zeit übersteht?

  • Hallo und Willkommen Domili!


    Labbis sind meistens sehr 'freundliche' junge Hunde die sich über jeden Menschen freuen und einfach begrüßen möchten. Aber natürlich geht es nicht, da nicht jeder sich freut wenn er von einem wild gewordenen Junghund angseprungen wird.
    Bei Nova, meinem ersten Labbi vor 10 Jahren, bin ich daran auch völlig verzweifelt. Bei ihr habe ich das Anspringen nicht in den Griff bekommen bis sie über ein Jahr alt war. Das wollte ich nicht noch einmal erleben.
    Dieses Jahr bei Kayleigh habe ich daher von Anfang an mit Leckerchen geübt. Sie direkt zu mir gerufen wenn Leute kamen, sie neben mir 'Sitz' machen lassen und dann ganz doll gelobt und belohnt.
    Bisher fand sie das dann auch Gott sei Dank spannender als Spaziergänger, Jogger oder Fahrradfahrer.


    Seit gut einer Woche allerdings ist Kay wohl voll und ganz in die Pubertät gekommen. Sie ist jetzt 9 Monate alt und ganz plötzlich findet sie einige Spaziergänger oder Jogger viel spannender als Frauchen. Völlig Willkürlich.
    Bei einem inzwischen 26 Kilo schweren, schwarzen Labbimädel gab es da natürlich (zu Recht) ein paar böse Worte von angesprungenen Leuten.
    Also habe ich mich am Mittwoch Morgen dazu durchgerungen mit der Schleppleine zu beginnen.
    Zuerst war ich ein wenig skeptisch, aber im Moment bin ich von der Schleppleine völlig begeistert.
    Allerdings glaube ich Kayleigh spürt, dass sie an der Leine ist. Denn seitdem die Schleppleine dran ist hört sie wieder nahezu perfekt....


    Ich wünsche dir noch ganz viel Spass mit dem Familienzuwachs.

  • Danke Suzah für deine tipps...ich werde es heute gleich mal ausprobieren mit den Leckerlis.
    Das mit der Schleppleine habe ich mir auch schon mal überlegt aber ich warte noch ein bisschen ab bis er dann wirklich "Mann" ist, denn bis jetzt klappt es noch ganz gut
    Liebe Grüße

  • Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen an alle "neuen" Labi-Besitzer!


    Wir waren Mitte Juli 1 Woche an der Ostsee mit Sally. Die ersten Tage ist sie völlig durchgedreht....Nase nur auf dem Boden (trotz Lecker in der Hand) die Leine war fast immer unter Spannung, sodass wir schon Muskelkater im Arm/Schulter hatten (leicht übertrieben). Das ging dann aber hinterher etwas besser. Aber ist ja auch irgendwie normal. Viele neue Gerüche und der Hundestrand war ja fast vor der Tür, also auch entsprechend viele andere Hunde. Am ersten Tag ist sie einmal kurz stifften gegangen.....Terassentür auf und Sally war weg....Mein Mann ist stocksauer mit Leine hinterher. Nach 3-5 min war sie wieder da und mein Mann kam nach 15 min total genervt zurück :kopfwand:
    Hier mal ein Foto aus dem Urlaub mit Pascal und meinem Mann:



    So und nun noch etwas merkwürdiges. Einige können sich vielleicht noch erinnern, dass Sally mit 16 Wochen den Magen verkorkst hatte und beim TA eine Infusion mit Flüssigkeit in den Nacken bekommen hat. Dort hatte sich dann eine Beule gebildet, die aber nach 1-2 Tagen weg war.
    Sally hatte vor kurzem genau an dieser Stelle eine Beule, die sich weich anfüllte, wie mit Wasser gefüllt. Sally schien es auch etwas unangenehm zu sein, wenn man sie dort berührte bzw. abtastete. Aber sie läst sich leider eh nicht so gerne untersuchen. Wir waren dann beim TA nach ein paar Tagen und der meinte, dass es eine allergische Reaktion auf ein Insektenstich z.b. sein könnte und diese Beule mit Gewebewasser gefüllt ist. Da diese Stelle den geringsten Widerstand gebe aufgrund der damaligen Infusion. Wir sollten uns keine Sorgen machen.
    Nach 1-2 Tagen war diese Beule dann etwas runtergerutscht auf eine Schulterseite und kleiner geworden. Jetzt ist sie aber wieder größer geworden (nach 6 Tagen ca.)


    Habt ihr da evtl. Erfahrung?


    Nachtrag: Der Gnubbel ist etwas fester/härter geworden, jetzt fange ich an mir doch Sorgen zu machen. Wir werden heute auf jeden Fall noch mal zum TA fahren.
    lg

  • Hallo Marika, sag mal Bescheid was der Tierarzt gesagt hat. Drück euch die Daumen, dass es nix Schlimmes ist.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es ein entzündeter Zeckenstich ist. Wäre das vielleicht möglich ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!