wer hat einen Australian Shepherd??

  • also das mit dem Züchter hört sich da wirklich nur mittelprächtig an :motz:

    aber immerhin konnte sie Dir wenigstens ein bissl helfen beim aussuchen, das finde ich persönlich besonders wichtig, weil was nützt es wenn ich einen nehme der mir optisch gefällt aber emotional garnicht bei mir sein möchte :roll:

    ich glaube die ersten Tage und Nächte werden bei jedem Hund bissl dramatisch werden er vermisst seine Mama und seine Geschwister. Aber das werden wir überleben denn als ich mit meiner Tochter aus´m Krankenhaus kam, musste sich auch erst alles einpendeln. Sozusagen kann man ein Menschenbaby mit einem Hundebaby vergleichen

  • Also wir waren zweimal gleich für mehrere Stunden bei den Züchtern. Es war allerdings auch eine Autofahrt von etwa drei Stunden.
    Die beiden haben uns viel von den Eltern der Welpen erzählt und über die einzelnen Kleinen.
    Als wir das erste Mal da waren, waren fast alle Welpen schon versprochen, so dass wir die Wahl zwischen zweien hatten. Wir haben uns - nein falsch - Zip hat sich dann für uns entschieden und somit war klar, dass wir bald stolze Hundeeltern werden würden.
    Die ersten Wochen waren schon anstrengend, wenig Schlaf und ganz viel Küchenrolle... Aber wenn man in die kleinen Strahleaugen guckt, dann ist alles vergessen.. :herzen2:

    Nach ein paar Unverträglichkeiten von Trockenfutter füttern wir seit mehreren Monaten roh.

    Lg, Zipzip

  • also ich würd dir auch raten, dass der hund dich aussucht und nicht umgekehrt...
    ich kann dir ja mal "unsere geschichte" vorstellen

    Also ich hatte mich zuerst für eine ganz andere Hündin entschieden.
    Da waren die Welpen etwa 4 Wochen alt. Es war eine red merle Hündin.
    Als ich zum nächsten mal zu der Züchterin kam und "meinen Hund" anschauen wollte, so sagte sie mir sie hätte" meinen" schon verkauft :schockiert:
    sie hatte tatsächlich den gleichen Hund 2x versprochen...
    Die Welpen wurden bei ihr in Pferdeboxen gehalten.
    Als wir kamen und ich echt schlechte Laune hatte, da sie meine kleine vergeben hatte, machte sie dann die box nochmal auf und raus kamen die 9 Geschwister von der, die ich eigentlich wollte.

    ganz zum schluss unsere amy...
    ich bin sämtliche Hündinnen mit der Züchterin durchgegangen.
    Glücklicherweise hatte ich Unterstützung von einer weiteren Züchterin, die mir bei der Auswahl geholfen hat (Sie hatte zu dem Zeitpunkt keine Welpen und half mir dann bei anderen Züchtern).

    Sie hat mir zu jedem Welpen etwas erzählt... es waren schließlich alle süß und ich hätt auch alle nehmen können... ;) die eine war dicker, die andere hat mir gleich hinten in die hose gezwickt usw.

    Plötzlich stand da Amy. ganz schütern mit dem Rücken zur Wand. Sie machte nicht auf sich aufmerksam... Sie saß nur und beobachtete mich. Alle ließen sich streicheln und kuscheln... nur sie nicht. Sie wollte auch nicht auf den Arm genommen werden.
    Aber irgendwann war ich schneller... ;) ich nahm sie auf den Arm und dann war sie plötzlich ganz ruhig. Als wir dann zusammen zu Papa gegangen sind und sie auf meinem Arm zum 1.mal ein Auto gesehen hat, da hat sie sich so unter meinen Arm geschoben als würde sie sagen: hilfe ich hab angst, versteck mich- aber bei dir bin ich ja sicher!
    Denn sie wollte nicht runter-nein sie wollte am liebsten in die Jacke rein.

    Als wir wieder in den Stall kamen warteten die beiden Züchterinnen schon auf uns. es war komplett ruhig und ich sagte nur: also mein Daddy meint, die ist echt süß....
    und da hab ich zu ihr auf den Arm geguckt und in diesem Moment sie zu mir mit ihren süßen Perlaugen. und da hats uns beide dann erwischt :herzen4:


    Also mein Tipp: schau sie dir ALLE erstmal an ;)
    Es ist nicht immer der der richtige, der zuerst zu dir kommt... Vergleich ihn am besten mit deinen Eigenschaften. Ich bin zB auch ein Mensch, der erstmal alles beobachtet und weiß Gott nicht so schnell wem vertraut.

    Denk daran, dass der Hund sich meistens schon im Welpenalter so gibt, wie er später mal ist.
    Noch heute lässt sich mein Hund nicht von fremden anfassen sondern setzt sich lieber und beobachtet erstmal, was kommt.... Genauso wie beim ersten Treffen vor der Pferdebox .........


    viel erfolg und berichte uns doch weiter, was passiert

  • ok, dann will ich auch mal erzählen wir wir zu unserem gekommen sind.
    ich wollte einen hund der intelligent, lieb und sportlich ist. nicht kläfft und auch mit eventl. kindernachwuchs klar kommt.
    da fiel die wahl auf den aussie, obwohl wir wussten was da auf uns zukommen kann.
    wir haben mehrere züchter herausgesucht und angeschrieben. bis ich auf eine züchterin gleich um die ecke stieß.
    gleich mal angerufen und gefragt ob wir uns mal die hunde anschauen könnten und uns informieren. zu dem zeitpunkt stand aber kein wurf an.
    beim aussie kann man auch ruhig mal warten. das gespräch war sehr freundlich und informativ. sie wollte allerhand von uns wissen und hat auch gesagt das einige auf der warteliste stehen und anderen wird sie garkeinen ihrer hunde verkaufen.
    nach knapp einem halben jahr lockeren kontakt war es dann soweit. eine aus canada importierte aussiedame war kurz vor der überreise noch gedeckt worden und sollte anfang des jahres werfen. 9 kleine aussies bekamen das licht der welt zu sehen.
    meine frau wollte einen black-tri rüden haben. es war aber nur einer da, der war dann für uns. mir war die farbe schnuppe, nur der hund sollte stimmen.
    als wir die rasselbande das erste mal besuchten wurde gerade damit angefangen zuzufüttern. die züchterin hat während der ersten woche neben der hundebox auf dem sofa geschlafen und sich sehr liebevoll um die kleinen gekümmert. sie sah aber ein wenig mitgenommen aus ;-)
    beim zufüttern haben wir den dann auch mitgeholfen und meine frau hat "unseren" geholfen das er auch genug zu fressen bekommt und a) nicht kopfüber in den napf fällt und b) nicht mit allen 4 pfötchen mitten drinn steht.
    natürlich mussten die danach wieder alle zur mami um sich pflegen zu lassen. das sah dann
    so aus.
    ich hab ihn zum abschied noch einmal auf den arm genommen und ich hab ein küsschen bekommen. spätestens seit dem zeitpunkt war ich verliebt.
    in der nächsten zeit haben wir in regelmäßig 1-2 mal die woche besucht. er war immer ein klein wenig einzelgänger und bei zu viel trubel zog er sich zurück. er schlief auch meist alleine. war aber immer einer der ersten am napf.
    irgendwann fragte uns die züchterin noch ob wir sicher sind das wir diesen wollen oder lieber einen anderen, einen verschmusteren oder so, aber nein, das war unser :^^:
    die eigenschaften hat er eigentlich immer noch. ab und zu will er auch gekrault werden, aber ne schmusekatze ist er sicher nicht. er dürfte auch zu uns ins bett, aber da hält er es nie lange aus. keine ahnung wo er nachts immer ist, aber ich glaub er zieht die fliesen im wohnzimmer vor.

    einen aussie zu haben ist teilweise ein echte herausforderung, aber man bekommt sehr viel zurück.
    ich habe die stärke der unterschiedlichen charakterzüge unterschätzt und nicht gedacht das sich diese so stark weiterführen.
    man hat keinen hund zuhause, sondern lebt mit einem aussie zusammen.
    und dieses hat er unglaublich bereichert.

    viel erfolg mit eurem aussie

    joerg

  • oooh das sind wirklich alles supertolle Hundestory´s!!!

    Also ich hab mich im Internet schon mal schlau gemacht über die Züchter die beim vdh Mitglied sind, und zwei davon (wohnen nicht mal so weit von uns weg) kommen in die nähere Auswahl. Die eine Züchterin hat gerade Welpen welche aber schon alle vergeben sind, und die andere Züchterin plant einen Wurf für nächstes Jahr Sommer/Herbst. Im neuen Jahr werde ich dann mal Kontakt zu beiden Züchterinnen aufnehmen, mir die Hunde anschauen die Leute etwas ausquetschen über die Hunde usw. Mal schauen wer mir dann mehr zusagt, ich denke mal es wäre ganz gut wenn man sich gleich von Anfang an sympathisch ist denn wenn mal etwas mit meinem Aussie ist und ich muss bei der Züchterin anrufen und was fragen, aber mir ist da garnicht wohl dabei und ich denke mir "oh Gott jetzt muss ich auch noch mit der reden" dann ist das nicht so supertoll. :???:

    Auf jeden Fall werde ich mir die Zeit nehmen die ich brauche um meinen passenden Hund zu finden, denn er wird mein Partner für die nächsten 12-14 (hoffentlich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange!!!!) sein und da muss die Chemie schon stimmen

    ich möchte auch gerne einen Rüden, am besten gefallen mir die bluemerle oder dann auch die black-tri
    aber am wichtigsten ist das er super aktiv ist, denn ich will sehr sehr viel mit ihm unternehmen

  • Hallo Snowy
    seit nun fast 4Wochen gehöre auch ich zu den stolzen Aussie Besitzern, Meine "Party" ist jetzt schon 9 Monate alt und hat bisher viel Freude in unser Leben gebracht.

    Ich habe sie von einer Züchterin aus der Nähe von Verden und auch bei mir war es so das sich die kleine mich ausgesucht hat und nicht ich sie mir.
    Als wir ankamen sagte uns die Züchterin gleich das Party nicht jeden Mag und man sie erst mal ignorieren sollte sie würde dann von allein kommen, ich konnte sie nicht ignorieren da sie sofort auf mich zusteuerte und mir regelrecht in den Arm sprang. Damit war alles klar und wir haben sie am gleichen Tag mit genommen.
    Zuhause angekommen, war ich sofort die Bezugsperson, sie weicht mir immer noch selten von der Seite wenn ich in der Wohnung bin und anderen gegenüber ist sie zuerst immer etwas misstrauisch. Sie ist diejenige die sich die Leute aussucht die sie streicheln dürfen oder mit denen sie spielen will.
    nächstes Jahr wollen wir mit Dogdancing, Agility usw. anfangen mal sehen woran sie am meisten Spaß hat, aber ich bin doch jeden Tag wieder erneut fasziniert was ich für einen tollen Hund habe.

    Andrea

  • Zitat


    aber am wichtigsten ist das er super aktiv ist, denn ich will sehr sehr viel mit ihm unternehmen

    eigentlich sind alle aussies sehr aktiv und sind immer bereit etwas zu machen. ich find das schwierige ist es ein mittelmaß zu finden. besonders im ersten jahr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!