Komisches Verhalten

  • Also.

    Lilly darf ja keinen Knabberkram, da sie alles versucht im ganzen zu schlucken. Da sie schon ein paar mal böse was im Hals hatte bekommt sie nichts mehr.

    Spike aber schon, wir machen das so das wir unseren *stinke-Eimer* holen. Lilly bekommt ein weiches Leckerlie aus dem Eimer, und Spike halt nen Ziemer oder Ohr oder so.


    Manchmal wenn wir kurz raufgehen eine rauchen oder so klaut Lilly sich dann den Knabberkram und Spike ist dann natürlich verzweifelt.
    Er knurrt und bellt , rennt auf Lillys Körbchen zu, geht aber niemals bis hin.


    Jetzt habe ich Rinderhufe gekauft und kann Lilly endlich auch einen geben, da sie da nichts abbeissen und schlucken kann. Beide Hunde liegen also auf ihren Plätzen und knabbern ihre Hufe.

    Wenn ich aber zu Lilly hingehe, flippt Spike wieder aus. Bellen, knurren, und traut sich aber nicht ran???

    Wie bringe ich ihm bei das zu unterlassen?. Ich schicke ihn dann auf seinen Platz, er startet dann aber wieder durch.

    Lilly ist Ranghöher im Rudel, und bleibt auch gelassen und ignoriert den Jungspund. Aber warum macht er das?

  • Hallo

    Aber er hat doch selber eins.......

    Na ja , wenn die Kinder schon schlafen und dann fängt Spike das Bellen an....er ist zwar nicht der größte, aber hat ne ordentliche Stimme.


    Ausserdem erschrecke ich mich immer zu tode, da lese ich hier hochkonzentriert im Forum und dann....*herzkasper*

  • :D
    Naja, im Prinzip macht deine Lilly es halt genau richtig, einfach ignorieren und "schmunzeln" ;)
    Aber wenn die Kinder schon schlafen oder es dich stört oder oder ... dann spricht auch nichts dagegen "es" abzustellen ;) Das sollte sowieso immer funktionieren, ist also auch nicht verkehrt, wenn du es so mal übst.

    Auf den Platz schicken ist da auf jeden Fall nicht der schlechteste Weg, im Prinzip würde ein wegschicken auch schon reichen, weil mehr willst du ja nicht. Er soll Lilly halt in Ruhe lassen und nicht nerven.
    Tja, und das musst du dann konsequent durchsetzen. Also sobald er wieder kommt, sofort wieder wegschicken usw. - solange bis er es kapiert hat. Die ersten Male wird es eine Zeit dauern bis er aufgibt, aber bald wird dann ein kurzes "weg" oder so reichen und du/deine Kinder/Lilly haben ihre Ruhe ;)

  • Zitat

    Na ja , wenn die Kinder schon schlafen und dann fängt Spike das Bellen an....er ist zwar nicht der größte, aber hat ne ordentliche Stimme.

    Ausserdem erschrecke ich mich immer zu tode, da lese ich hier hochkonzentriert im Forum und dann....*herzkasper*

    Na, dann lass doch einfach solche provokanten Spielchen, wenn es wen stören könnte. ;)

    Und wenn Du es gezielt trainieren willst, dann mach es doch ganz gezielt, indem Du beide Hunde zumindest schon so gut unter Kontrolle hast, dass Du sie abliegen lassen kannst und von jedem einzelnem Leckerlie wieder nehmen darfst und dann Leckerlie's verteilst, die Du verteilst und, während der andere Hund abliegt, wiederholst, worfür beide unglaublich belohnt werden. :D

  • Hallo

    Das ist alles kein Problem, Nur wenns Abends um den einen Knabberkram geht...

    Ich mache da auch keine Spielchen, ist ja erst gestern passiert das Lilly auch eins hatte. Klar will ich da nicht rumprovozieren. Hätte mich nur mal interessiert warum er das macht obwohl doch BEIDE ihr Knabber haben...

    Beim Fressen zum Beispiel gibts keinerlei gebelle oder so. Spike ist immer zuerst fertig, er lässt Lilly in Ruhe fressen, und darf auch nur das nehmen was sie über lässt wenn ich *nimms* sage. Da gibts keine Probleme. Die beiden fressen so 2 Meter auseinander:)


    Aber üben werd ich das, gute Idee. Aber tagsüber wenn keiner schläft:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!