Wie Dobermannfell pflegen?
-
-
Hallo!
Ich habe mal eine Frage, vielleicht hat ja wer hier eine zündende Idee. Meine Laika ist ja nun mal ein Dobermann und hat entsprechend ein sehr kurzes, sehr dichtes Fell ohne Unterwolle. Nun haaren diese Tiere ganz gewaltig. Ich frage mich seit einiger Zeit wie ich halbwegs effektiv dieses Fell pflegen kann. Um die abgestorbene Haut und die losen Haare rauszukriegen brauche ich mit so einem Stein, mit einem Pferdestriegel, mit einer harten oder weichen normalen Bürste und mit einem Fellstriegel eine Stunde oder mehr ohne sonderlich großen Erfolg. Ihr Fell ist zwar sehr schön, aber durch die ganzen losen Haare und Hautschuppen sieht es nicht immer so doll aus.
Irgendwelche Ideen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Yohanna!
Versuchs mal mit dem ZoomGroom, das Teil ist von der Firma, die den original Kong herstellt. Es ist aus Gummi und mit den "Fingern" holt man ganz toll die losen Hautschuppen und Haare raus. Immer schön kreisförmig massieren...
http://www.companyofanimals.co.uk/zoom.php Das ist der Link des Originalherstellers, man bekommt ihn in D in allen möglichen Shops, bei euch bestimmt auch!LG
das Schnauzermädel -
Versuch doch mal einen Furminator.
Der wirkt manchmal Wunder.
LG
Quendolina -
Hallo,
wir haben bei unserem Boxer erst mit einem Gummistriegel mit und gegen den Strich alles lose massiert. Dann rausbürsten Gummistriegel, danach bin ich vorsichtig mit dem Furminator durchgegangen, hat auch nochmal ganz viel entfernt und dann ein ganz leicht feuchtes Fensterleder für die Hautschuppen. Er läßt sich allerdings auch wirklich gern kämmen, daher waren d. keine 10 Minuten.
Wir geben ihm Tiermoor, ich finde d. hat wirklich auch geholfen. L.G.
-
Ich würde auch zum ZoomGroom raten, bei unserem Rüsselchen, der leider auch heftig haart, funktioniert der ganz toll. Mit normalen Bürsten usw. geht kaum was raus, aber der ZoomGroom holt wirklich alle losen Haare runter. "Nachpoliert" wird auch, ich mach das mit einem Mikrofasertuch.
Gruss
Joe -
-
ZoomGroom habe ich auch schon probiert. Habe ich leider vergessen zu erwähnen. Erfolg war mässig bis nicht vorhanden. Seither liegt das Ding im Badezimmer um damit Henna's Pelz halbwegs vernünftig eingeseift zu bekommen wenn sie denn eine Dusche kriegen muß. Bei Henna wirkt das Ding gut, bei Laika leider hoffnungslos....
Furminator....... mit meinem Pseudo-Furminator klappts nicht. Aber vielleicht ist es mal zeit für einen "echten". Von wegen Wheinachten und so..@Aporebu
Das habe ich auch schon oft gemacht. Allerdings muß ich sie damit mindestens eine halbe Stunde massieren, eher länger, um überhaupt irgendwie einen Erfolg zu haben. Und dann noch alles mit einer "normalen" Bürste rausbürsten was dann recht gut klappt immerhin.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!