Hill's Canine z/d Ultra Allergen-Free Trockenfutter

  • Huhu


    Habt ihr Erfahrungen mit diesem Futter??
    Unsere Bullihündin hat eine Futtermittelallergie....und eine bekannte Atopie..
    Sie soll nun vom TA aus dieses Futter kriegen.
    Frisst es nun seit 3 Wochen...Haben vorher gebarft...zwei Jahre lang ohne Probleme..aber dann hatte sie eine schlimme Darminfektion..wahrscheinlich Salmonellen...war stationär in der Tierklinik...war echt schlimm...ging über Wochen....wir dachten schon, sie übersteht es nicht..unsere alte Omi :( : Nun geht es ihr wieder besser...zum Glück...
    Ich weiß nicht, ob wir weiter Trofu füttern sollen. Von der Haut her verträgt sie es wirklich (erstaunlicherweise) gut. Nur bricht sie noch ab und zu.
    Nun ist die Frage, ob sie noch wegen der Darmgrippe vor 4 Wochen bricht..(soll ja ein schlimmer Virus umgehen..) oder ob sie das Futter nicht verträgt. :???:
    Ich geh ihr jetzt mal Hühnchenfleisch kaufen, und koch ihr das mit Reis...
    Vielen Dank jetzt schon für eure Tips.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Hills z/d Futter? Kosten 10kg 70 Euro..
    Liebe Grüße
    Nadine und Mary Lou :winken:

  • Du weißt das diese bekannten Sorten meistens nur teuer sind und die Zusammensetzung ist auch, oh man EU - Zusatzstoffe und Antioxidantien.
    Gegen was ist dein Hund denn allergisch :???:
    Wenn du das weißt, kannst du doch bestimmt auch ein anderes Futter nehmen.
    Wie wäre es z.B. mit CdVet, du kannst dort auch mal anrufen und dein Problem schildern, die beraten da sehr gut.
    Haben hier schon einigen geholfen wie ich weiß.

  • Wenn du gebarft hast warum bleibst du nicht dabei und Kochst das Fleisch halt oder überbrühst es kurz mit heissem Wasser ?? Besser als das Hillsfutter. War haben das auch in der Praxis, aber das wird meist so schlecht gefressen oder vertragen. Und ich finde wenn man Futter selber macht weiß man was drin ist, basta. Der TA freut sich natürlich wenn du alle 4-6 Wo. 70€ bei ihm lässt. :/

  • Hallo Nadine,
    habe mir die Zusammensetzung auch gerade angesehen. Niemals würde ich so ein Futter geben. Ich persönlich kann diese Zusammensetzung in keinster Weise nachvollziehen, allein die EG-Zusatzstoffe - und das für allergische Hunde, ich kapier's nicht (bin aber natürlich auch kein examinierter Futterexperte, aber lies einfach selbst hier:
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm oder http://www.der-gruene-hund.de unter Ernährung oder auch http://www.hundundfutter.de ).
    Ich würde auch entweder das Fleisch kochen oder aber, wenn Du weißt, worauf Deine Hündin allergisch reagiert oder was sie nicht verträgt, ein hochwertiges Fertigfutter ohne die Allergene und vor allem ohne Chemie (insbesondere EG-Zusatzstoffe) suchen. Davon gibt es, GottseiDank, inzwischen eine ganze Reihe - Trofu und Nafu - und fast alle sind auch nicht so teuer wie das Hills. Es gibt neben Trockenfutter ja auch wirklich erstklassige Dosenfuttersorten, die man mit den geeigneten Gemüse-/Getreideflocken zu einem vollwertigen Futter ergänzen kann.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!