Trockenfutter & Nassfutter nie gleichzeitig? WARUM?

  • Hallo,


    ich weiss, dass man Trof und NaFu nie gleichzeitig geben soll. Könnte aber einer von euch mir nochmal kurz erklären, WARUM nicht. Wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten, denke ich. Ich brauch aber die richtigen Argumenten, um diese einer Hundefreundin besser erklären zu können.


    Vielen Dank für eure Antworten.


    Alex

  • Genau, wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten.
    Welche Argumente brauchst du denn noch, reicht das nicht :???:
    Es gibt auch Hunde denen macht diese Fütterung nichts aus, das kommt auch immer auf den Hund an, und seine Verdauung.
    Diego könnte das auch fressen, aber ich gebe es ihm nicht.

  • un wieder eine GANZ doofe frage,
    was ist denn schlimm an unterschiedlichen Verdauungszeiten???
    wenn ich esse verdaue ich auch nicht alles gleichschnell!!!


    Was kann denn passieren wenn ich beides gleichzeitig gebe???


    Ich habe bisher 2 mal die Woche Nassfutter unter das aufgeweichte Trockenfutter gegeben und es ist nie was passiert, außer das sie vielleicht einmal mehr groß muss am nächsten Tag...


    Andrea

  • Ich gebe auch ab und zu Dose zu meinem Trofu.
    Ich habe bei meinen Hunden nie ein ungewöhnliches Verhalten bemerkt werder vom Kot her oder sonstwie?
    Im MOment mache ich es nicht da ich am Wechseln des Futters bin.


    Mein Trofu gebe ich immer mit etwas Wasser und regelmässig habe ich was dazu getan. Nicht immer nur Dose, auch Ei, Fleisch, Gemüse usw.
    Wenns der Hund verträgt warum nicht.


    Ich habe jetzt viel in Büchern rumgestöbert und es gibt so viele Meinungen dazu. Auch beim Barfen sind ja welche die geben Gemüse mit Fleisch andere trennen es. Dann gibt es dort auch soviel Zutaten die auch negative Eigenschaften haben und Hunde es nicht unbedingt vertragen müssen.


    Ich denke man sollte schauen was dem Hund gut tut und ab in die Schüssel damit.
    Die Einen können zb Pansen geben ohne Probleme, meine Hunde bekommen solch einen Druchfall dass sie es sogar in der Nacht nicht einhalten können.
    Was mich jetzt aber unglaublich erschrocken hat ist eine Nachricht von einer Freundin von mir die Tierärztin ist.
    Die hat jetzt schon in kurzer Zeit 2 Operationen gehabt wo Knochen von kleinen Tieren ( einmal Huhn und einmal Kaninchen ) roh gefüttert wurden schwerer Verletzungen verursacht haben. Sie hat mir absolut abgeraten Huhn oder Kaninchen in Stücken mit Knochen zu verfüttern. ( Diese Hunde sind seit Monaten schon umgestellt worden und waren in keinem guten Zustand )
    Nicht dass ich das vorhatte nur si wusste eben von meinem Dilema ums Füttern und das ich mich am informieren bin über alles.
    Da sieht mat dass es keine Regel gibt die 100% sicher ist wenn es ums Futter geht.
    Und so viele Meinungen gibt es, wenn du denkst EIner wäre mit dir einer Meinung dann sagt ein anderer Um Gottes Willen nicht so....
    Ist halt so
    Tarabas

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten. Wir füttern auch nur Trofu und ab und an mal ein Ei drüber oder etwas Quark. Eine Freundin von mir hat zwei Mopse, die leider etwas übergewichtig und gesundheitlich angeschlagen sind und eben anders gefüttert werden ... Ich sag nur Pedigree :/ Trofu und NaFu gemischt. Ich würde ihr gerne erklären, warum die Kombination nicht so günstig ist, aber sie ist halt schon lange Hundehalterin und vielleicht schwer zu überzeugen ...


    Lieber Dobby, Ja es ist ein Beagle. genauer gesagt ein 2,5 jähriges Beaglemädchen. Sie ist dunkelbraun, hellbraun und weiß. Keinen Schwarzanteil, nicht mal die Nase ist schwarz :roll: Sehr bezaubernd :-))


    Bis dann, Alex


  • Hallo Andrea,


    ich glaube nicht, dass es "schlimm" ist, aber der Hund muss halt deutlich öfter. Bei meinem habe ich anfangs Trofu und Nafu im Wechsel gefüttert (als er noch ein Baby war) und er musste bis zu 8 Mal am Tag ein Häufchen machen. Ich glaube nicht, dass es gut für den Hund ist, wenn der Darm dauernd arbeiten muss und er permanent käckern muss.


    Ich halte jetzt einen 6 Stunden Abstand zwischen Trofu und Nafu ein, und seither sind wir bei 3 bis 4 Häufchen am Tag.


    Vielleicht sind da auch nicht alle Hunde gleich.


    Liebe Grüße
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!