Hund ist im anderen Raum

  • Brauche mal wieder Euren Rat .


    Fokko verbringt die überwiegende Zeit in unserem Schlafzimmer , d.h.
    wenn wir vom Spaziergang kommen , dann legt Fokko sich meist in den Flur , kurz danach steht er auf und verzieht sich ins Schlafzimmer . Von dort hört er wenn auf der Strasse was los ist , oder jemand kommt .


    Vom Flur geht man in die Küche bei uns , und dann ins Schlafzimmer , vom Flur geht es dann ins Wohnzimmer .


    Wenn ich dann in der Küche bin , legt er sich in den Flur .
    Und wenn wir Abends in der Stube sitzen , dann liegt er im Schlafzimmer und döst vor sich hin .


    Ist das normal ? Mein Mann und ich haben uns jetzt darüber mal Gedanken gemacht , weil Fokko nur am Anfang , wie wir ihn neu hatten mit uns in der Stube war . So nach 2 Monaten verzog er sich dann Abends ins Schlafzimmer .
    Wir haben ihn auch schon in die Stube zu uns gerufen , dann kommt er angetrottet , guckt einmal in die Runde und zieht wieder ab .



    Will er nichts mit uns zu tun haben ??? :/

  • Hm,
    ich denke jeder Hund tickt da anders, wo er sich aufhält.
    Bei Pierot und auch bei Amon ist es so, das sie da liegen wo ich bin.
    Egal ob mein Mann zuhause ist oder nicht, egal ob wir im selben Raum sind oder nicht, Pierot und auch Amon lagen/liegen da, wo ich bin.
    LG Ines

  • es ist wirklich von hund zu hund unterschiedlich...
    meine kleine liegt den ganzen tag oben in ihrem korb, und wir sind unten (oben ist nur schlaf- und gästezimmer sie hat auf dem oberen Flur einen Korb stehen in den sie eigentlich nachts schlafen sollte).
    sie hat im wohnzimmer auch eine hundecouch und in der küche hat sie auch ihren eigenen platz, aber da bleibt sie in der regel nicht lange...
    meist verschwindet sie nach 30 minuten wieder nach oben (ich denke ihr ist es hier unten zu unruhig )


    liebe grüße
    sarah

  • unrihig kann tagsüber nicht sein , weil ich mit Fokko da bis Mittags alleine bin .


    Aber sobald mein Mann aufsteht um die letzte Pipirunde in den Garten zu machen , ist er schwupp ganz schnell da . Sobald er wieder drin ist , schwupp wieder weg :???:

  • Unser Hund ist auch immer die meiste Zeit im Schlafzimmer ich vermute aber sie liegt dort weil es kühl ist :D
    Am Anfang glaubte ich auch das sie nichts mit uns zu tun haben wollte aber ich denke einfach nur sie liebt ihre Ruhe :???:
    LG ronjaxx

  • wenn wir in der Wohnung spielen , oder üben , ist er sofort da , kein Problem .


    Nur wenn die zeit vorbei ist , ist er wieder weg :schauen:

  • Das Schlafzimmer ist vieleicht im wahrsten Sinne des Wortes für deinen Hund ein Ort der Ruhe :lachtot: .
    Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen unser Hund geht nach dem Spaziergang auch sofort ins Schlafzimmer um zu Dösen und sie ist ziemlich angezickt wenn sie in ihrer Ruhe gestört wird.
    Verstehe einer die Hunde :gott:
    LG ronjaxx

  • Ja, ich denke auch, mach dir amn nicht zu viel gedanken, wenn etwas passiert ist er ja sofort zur stelle.
    Is eben jeder Hund anders.
    LG Ines

  • dann ist gut ...


    vom Schlafzimmer aus kann er halt auch die Strasse und das Hhoftor " überwachen " , und sobald sich da was tut , gibt es ALARM !!!!
    dann kommt er auch gleich angerast um mir , wo ich ja taub bin :D bescheid zu sagen

  • Also Yoko macht das auch so...sie liegt oft tagsüber im Schlafzimmer, die Katze hält sich meistens auch dort auch auf ..also dösen die gemeinsam auf dem Bett....und Abends ziehen sich die Damen ebenfalls zurück...und Yoko kann vom Bett aus sehr schön rausschauen und melden sobald sich was tut....also verhält sich Fokko recht typisch...liebe Grüße Yvonne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!