ICH WERD WAHNSINNIG!!!

  • Hallo zusammen! :winken:


    wir sind gerad dabei das "alleine bleiben" zu steigern.
    wir haben gaaanz langsam angefangen und alles hat super geklappt!
    luna ist am montag 5monate alt und bleib mitlerweile aller höchstens anderthalbstunden alleine.
    doch jetzt fängt sie an, in unserer abwesenheit, an die tapete zu gehen.
    und nicht nur ein bischen..........sie hat RIESENstücke abgeknabbert :kopfwand:
    sind anderthalb stunden für einen hund diesen alters etwa zuviel?
    wir laufen vorher immer ne riesen runde mit ihr, legen ihr sämtliches spielzeug hin und füllen den kong auf.
    was können wir dagegen tun? oder hört das evtl auf sobald der zahnwechsel vollendet ist? :???:


    vielleicht hat jemand einen tipp.
    freue mich über antworten und vielleicht aufmunternde worte das es normal ist. aber natürlich auch über kritik.


    lg melvie und die raumgestalterin luna

    • Neu

    Hi


    hast du hier ICH WERD WAHNSINNIG!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Emma hat das auch mal ne Zeit lang gemacht.
      Wir haben dann die Zeit verkürzt und wieder langsam (langsamer als vorher) gesteigert. Außerdem hat sie dann immer einen Leckerliball bekommen. Nach 2 Rückfällen ist bis heute alles gut. ;)

    • Das hängt mit ziemlicher Sicherheit mit dem Zahnwechsel zusammen, da ihr das alleine sein ja schrittweise trainiert habt und sie bisher damit keine Probleme hatte.


      Meine hatte auch so Allüren im Zahnwechsel, wobei der Zusammenhang zum Zahnwechsel eindeutiger war, da sie es nur in meiner Anwesenheit in der Wohnung gemacht hat (ich konnte sie dennoch nicht schmipfen, weil sie es nur dann machte, wenn ich in einem anderen Raum beschäftig war und es nicht sofort mitbekam).


      Als sie bei der Gelegenheit auch mal einen Türstock in den frühen Morgenstunden, wo ich noch friedlich schlief, mit ihren neu gewonnen Zähnchen ziemlich ramponierte, war der Spass endgültig vorbei und ich habe zu einer ziemlich fiesen Methode gegriffen: Ich habe sie animiert, in meiner Anwesenheit mal den Türstock anzuknabbern. :ops: Natürlich hat sie sich erst geziert und war ein wenig überrascht, dass sie das machen soll, hat sich aber dennoch irgendwann dazu hinreissen lassen, ihre Zähne daran auszuprobieren. Und dann kam das unbeschreibliche Donnerwetter!!! :zensur: Und sie hat niemals wieder Tapeten oder Türstöcke angerührt.


      Wie gesagt, das ist nicht die feine Art und trägt nicht zur Bindung bei. Bei meiner hat es auf Anhieb funktioniert, aber ein zweites Mal hätte ich das nicht gemacht.


      Was Eurem auch noch helfen kann, die Tapeten in Eurer Abwesenheit in Ruhe zu lassen, sind gefüllte Kongs, Kartons voll mit geknülltem Zeitungspapier, die er nach Herzenslust zerfetzen darf, halt alles, wo er seine Zähnchen dran erproben kann und was ihn stundenlang beschäftigt.

    • erstmal danke für die schnellen antworten.


      es hat vor ein paar tagen mit meinen schuhen und dem schuhregal angefangen. das haben wir jetzt alles in den raum verfrachtet der eh zu bleibt.


      meiner meinung nach geben wir ihr genügend möglichkeiten sich in unserer abwesenheit zu beschäftigen.
      zwischendurch verteilen wir auch ein paar kleinere äste aus dem garten in der wohnung die sie schön zerlegen kann. gibt ne riesen sauerei und bringt doch nichts!


      also würdest du die methode mit dem "zum knabbern in unserer anwesenheit animieren" empfehlen, oder lieber nicht?

    • Zitat

      also würdest du die methode mit dem "zum knabbern in unserer anwesenheit animieren" empfehlen, oder lieber nicht?


      Naja, ruhigen Gewissens empfehlen kann ich das nicht, denn, wie ich schon sagte, ist das eigentlich kontraproduktiv, was die Erziehung angeht: Hund macht, was man von ihm verlangt, und bekommt dafür gaaanz viel Schimpfe. :/ Es kommt darauf an, wie sensibel Dein Hund ist und welche intensive Bindung Du schon zu ihm hast. Auf jeden Fall würde ich es nur ein einziges Mal ausprobieren!


      Vorab würde ich den Karton voll zerknülltem Papier antesten, ob das nicht schon des Rätsels Lösung ist. :D

    • das mit dem karton werd ich morgen direkt probieren ;)
      hab die huschu gewechselt und ab morgen kommt die trainerin zu mir nachhause vielleicht kann die mir ja auch noch den einen oder anderen tipp geben.
      auf jedenfall schonmal vielen dank!

    • Hallo,
      probiere es doch mal mit einem getrockneten Rinderohr. Meiner ist nach über 2 Stunden Kauen total müde und schläft erstmal ne Runde. So bleibt deine Wohnung heile und die Zähne haben etwas zu tun. Für mich gibts keine bessere Lösung. Der Kong hat max. 20 min Kauspaß gebracht.
      LG Julia

    • Zitat

      hab die huschu gewechselt und ab morgen kommt die trainerin zu mir nachhause vielleicht kann die mir ja auch noch den einen oder anderen tipp geben


      Dann berichte aber unbedingt, welche Tipps sie Euch gegeben hat, da ich gerne dazu lerne!!!!

    • werd auf jedenfall berichten! freu mich schon total auf morgen! :hurra: um 11uhr kommt sie. wen es interessiert: hundeschule lynn in mülheim.
      ich find das hört sich alles super an. die arbeitet ausschliesslich mit positiver verstärkung usw. ganz anders als in meiner alten huschu :/


      @ snoopyne: sie bekommt von uns getrockneten pansen, damit ist sie eigentlich auch ne ganze zeit lang beschäftigt. oder ist rinderohr noch hartnäckiger? hab ich noch nicht ausprobiert.

    • Hallo


      unser "Zwerg" hat gestern seine neuen Beißerchen an meinen geliebten Timberland Schuhen ausprobiert *grumel* - heute wars ein Leitzordner und diverse Bücher - gestern die Kiste mit alten Blechdosen


      - auch alles während meiner Abwesenheit, was zuvor problemlos klappte.


      Lege schon immer Kauknochen, Kong, Knotenstrick parat - aber die neuen Zähne müssen wohl überall ausprobiert werden.....


      Lapidarer Kommentar unseres Haus-und Hof-TA (der zum Pferdeimpfen kam): "Des ghört dazu!" :hilfe:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!