Artikel über die Wiener Studie zum Abstrakten Denkvermögen
-
-
Hi,
hat Jemand den Artikel bzw. weiß wo ich die komplette Wiener Studie zum Abstrakten Denken von Hunden finden kann?
In der Studie geht es darum das Hunde, andere Hunde auf Bildern wiedererkennen können.
Man hat dort einigen Hunden beigebracht ein Bild auf dem ein Hund abgebildet ist mit der Pfote zu berühren.
Daraufhin haben die Hunde zwischen zwei Bildern ausgewählt auf denen eine Landschaft und so und ein Hund abgebildet waren.
So konnten die Hunde auch andere Hunde auf Bildern erkennen wo diese Hunde in die Landschaften eingefügt waren.Aus meinen Erfahrungen weiß ich, das einer meiner Hunde interessiert Fernsieht. Und auch Hunde die er kennt bzw. die Hunden die er kennt und die er mag ähnlich sehen werden angequieckt, extrem. Und Hunde die er nicht leiden kann bzw. die diesen sehr Ähnlich sehen dem Schema entsprechen) werden angeknurrt und auch schonmal angebellt!
Da in meinen Infos zu der Studie aber auch die Leckerlivergabe bei den Bildern ist, würde ich gerne mehr Infos zu der Studie haben um mehr zu erfahren und ein eindeutigeres Bild zu bekommen was dort und wie es genau erforscht wurde.
Hat Jemand von euch weitere Infos bzw. Links oder Namen von Zeitschriften oder auch Infos wo ich die komplette Studie finden kann? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Studie würde mich auch interessieren
Aber warum sollte ein Hund andere Hunde nicht auf Bildern erkennen? Er erkennt ja auch Hunde, die weit weg sind, die er u.U. also weder riecht noch hört. Ein Hund hat sicherlich das "Bild" Hund (Mensch, Katze, Ball...) abgespeichert. Einige Hunde bellen sich ja auch im Spiegel oder in Schaufensterscheiben an.
Wirklich abstrakt denken wäre es meiner Meinung nach auch erst, wenn der Hund ein gezeichnetes Bild erkennen würde. Ein Kleinkind z.B. erkennt ja in der Regel eine ungefähre Strichzeichnung von Hunden, Menschen, Kühen etc., anhand von wenigen charakteristischen Merkmalen.
Grisu guckt auch gerne Hunde im Fernsehen, stupst dann auch teilweise den Bildschirm an. Lucy dagegen reagiert eher auf Kleintiere oder auch Affen im Fernsehen.
-
Affen - naja haben Hunde allgemein ja auch fast den ganzen Tag um sich *gg*
-
Ja
Naja, ich denke bei Lucy ist es eher das Eichhörnchen-ähnliche...
Gab da mal eine Folge von... k.a., irgendwas mit Tieren, was am Nachmittag läuft... Jedenfalls, da hat eine Familie kleine Affen gehalten. Lucy war hin und weg...
-
Meine Hunde stehen total auf Tier-TV (son neuer sender der über sat zu empfangen ist, meine Family empfängt den) oder auch Tiere menschen und Doktorren, Wildes Wohnzimemr oder Wildes Kinderzimmer oder wie die sendungen heißen, die stehen Hoch im Kurs und natürlich Tierdokumentationen *g*
Clou geht auf alle Tiere ab und Amadeus mag: Affen, Schafe, Elefanten, Frettchen und Katzen. Hunde sind dem relativ Schnuppe meistens.
Und Yako ist auch eher desinteressiert, außer bei Affen und elefanten und anderen lauteren Tiergeräuschen schaut er schonmal hin.
Clou guckt aber auch mal Filme oder Sendungen wo nur Menschen mitspielen oder auch gerne Ballsportarten *g*
Und der guckt auch richtig, also wenn beim Tennis der bal hin und her floppt dreht er auch den Kopf hin und her oder dreht ihn mit, sitzt oder liegt wirklich sehr aufmerksam und schaut richtig fern, auch schonmal länger!
Total süß :liebhab: -
-
Zitat
Hi,
hat Jemand den Artikel bzw. weiß wo ich die komplette Wiener Studie zum Abstrakten Denken von Hunden finden kann?
Ja.... springerlink.com hat die vollstaendige Studie online.
-
Super danke, allerdings muss man das leider für 32 Dollar kaufen
-
Zitat
Super danke, allerdings muss man das leider für 32 Dollar kaufen
Autsch....das wusste ich nicht. Eine Kollegin von mir hat die Studie abgespeichert auf ihrem PC....wenn Du magst kann ich sie dir Morgen e-mailen, ist allerdings in englischer Sprache.
-
Das wär ja, SUPER!Ja ich weiß das sie auf Englisch ist, das ist allerdings kein Problem, muss so auch manchmal Englische Texte vorbereiten, des krieg ich schon hin.
Danke!
Meine Email ist: [email='n.werner@fh-muenster.de'][/email]
-
Zitat
Das wär ja, SUPER!Ja ich weiß das sie auf Englisch ist, das ist allerdings kein Problem, muss so auch manchmal Englische Texte vorbereiten, des krieg ich schon hin.
Danke!
Meine Email ist: [email='n.werner@fh-muenster.de'][/email]
Ok....spaetestens Morgen Nachmittag werd' ich's mailen. OT....FH Muenster?.....mein Bruder auch, allerdings in Steinfurt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!