
wie transportiere ich zwei Hunde
-
-
Also, unser schon länger gehegter Wunsch wird wahr und Ellwood kriegt eine Freundin. Ist eine Hündin aus einem Wurf einer älteren Halbschwester und wir freuen uns wie Bolle. Mitte Januar kriegen wir sie.
So, jetzt zu unserem Problem - wir fahren einen Toyota RAV 4 und haben unseren Großen bisher im Kofferaum mit Trenngitter transportiert, findet er völlig okay, fährt gerne und ruhig auch lange Strecken mit und ist gut mal eine Zeit im Auto geblieben, wenn er nicht mitkonnte.
Wie transportieren wir jetzt die Kleine? Mit dem großen Paddel im Kofferraum? Nicht so eine tolle Idee, finde ich, von wegen drauftreten und so. Auf dem Rücksitz angeschnallt mit Schutzwanne den Großen und die Kleine wieder hinten....?
Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?
Bitte um Anregungen - über zwei Boxen bzw eine große mit Trennwand haben wir auch schon nachgedacht, aber so toll finde ich diese Teile auch nicht, hat so was von Hundeknast finde ich und ganz schön teuer sind die Dinger auch...
Viele Zuschriften dringend erbeten und jetzt schon danke
Woody - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
huhu,
also als wir unseren 3. hund bekommen haben wollten wi ihn auch nich mit den anderen zwei monstern in kofferraum packen, eben wegen drauftreten usw..
deswegen haben wir so nen anschnallgut und n geschirr für den rücksitz gekauft und ihn bis er groß genug war auf dem rücksitz angeshcnallt...lg Christine
-
Hallo,
ich denke das ergibt sich auch aus dem Umgang der beiden untereinander- mein Kleiner fuhr anfangs in ner Klappbox (die zum Einkaufen-man war der mal klein...)aufm Beifahrersitz mit, dann mit der Klappbox in selbigem Fußraum. Dann ohne Klappbox im Fußraum. Inzwischen sitz er da wo ich ihn haben möchte. Da ich aber nen alten Audi 80 fahre und der kein Kombi ist gibts leider keinen Kofferraum für die Hunde*grrr*. Momentan sitzen beide auf der Rücksitzbank, durch Gecshirr gesichert, zumindest der Kurze. Aber schon da gibt es Probleme mit der Großen, der er einfach zu nahe kommt. Ich muss schon deutlich verlangen, dass er dort sitzt ohne angeknurrt zu werden :motz:
Anfangs würde ich jeden Zwerg in Reich- und Sichtweite habe wollen, wenn der Große es zulässt und vorsichtig genug ist können beide nach hinten...Nächstes Jahr gibts bei uns planmäßig nen Kombi, da gehen dann auch beide hinten rein. Und wenn Madamchen meint sie lässt den Zwerg nicht in Ruhe werde ich sie wohl in aller Deutlichkeit daran erinnern müssen, dass dies MEIN Auto ist :x
Und wenn alle Stricke reißen gibbet so ne Knastbox mit getrennten Fächern, wobei ich dann ne Eigenkostruktion, welche nur mittig blickdicht trennt bevorzugte.Lg Kathi+ die Zicke mit dem gemobbten Wurm
-
Hallo Woody,
gratuliere zum Familienzuwachs
Wegen dem Transportproblemchen, ich bin als Welpe immer in einer kleinen Box mitgefahren.
Das ist ja angenehmer als in einer großen durch die Gegend zu fallen.Jetzt haben wir ja eine große Doppelbox im Auto und ich finde das o.k.
liebe Grüße Elroy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!