• Hallo,
    hat jemand einen Tipp für mich, wo ich Hühnerkarkassen herbekommen könnte? Habe sie noch in keinem Internetshop gefunden.. :|
    Und habt ihr einen ungefähren Kilopreis im Kopf?
    Herzliche Grüße, Svenja.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Karkassen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Lustig, in dieser Minute habe ich auch genau diesen Shop gefunden :lachtot: Aber trotzdem vielen lieben Dank!! Gibt es denn noch eine günstigere Karkassenquelle? Wir füttern sonst nur Biofleisch, das wir über Verwandte bekommen, allerdings gibt es da nichts vom Huhn.
      Und drei Euro das Kilo ist für uns Studenten leider grenzwertig..

    • Eine Karkasse kostet 65 Cent und wiegt im Schnitt 300 Gramm.

      Also bist Du pro KG bei rund 2 -2,50 Euro.

      Muß es wirklich noch billiger sein?
      Dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
      Aber vielleicht findet sich ja jemand, der einen entsprechenden Link kennt
      und empfehlen würde.


      ;)

    • Hi, also 2 Euro das Kilo klingt ja schon anders :)
      Habe ich bei Deinem Link aber nicht gesehen, nur 2,99 für Putenkarkassen. Und da ich für Hälse 1 Euro das Kilo bezahle, finde ich den Unterschied schon gewaltig.
      Habe jetzt auch die Geflügelkarkassen gefunden, vielen Dank!
      Bei Hühnerklein habe ich bis jetzt immer Angst, dass die Hühner schon zu alt sind. Was meint ihr?
      Schönen Gruß, Svenja.

    • Zitat

      Bei Hühnerklein habe ich bis jetzt immer Angst, dass die Hühner schon zu alt sind. Was meint ihr?
      Schönen Gruß, Svenja.

      Auch wenn ich Björn mit meinen Bio-Tipps auf den Keks gehe....,

      ich würde handelsübliches Hühnerklein nicht füttern.
      Zu alt wohl nicht unbedingt..., die Hühnchen werden ja glaube ich recht früh geschlachtet.
      Aber die evtl. Antibiotikarückstände etc. sollte man m.M. nach nicht unterschätzen.
      Abgesehen davon, dass man mit dem Kauf die Batteriehuhnhaltung unterstützt.


      Ich wäre dafür, dass Du bei o.g. Link bestellst. :p :D

    • Nein Ines, du gehts mir damit nicht auf den Keks, ehrlich nicht...aber bei Studiengebühren und Co. sind nichtmal für mich ständig Biolebensmittel drin, und da geht das für die Hunde schonmal gar nicht - auch wenn ich es wirklich gerne täte!!!

    • Nicht falsch verstehen, ich bin auch für Bio, wann immer es uns möglich ist! Bin ja auch total froh, dass ich alles Rindfleisch von glücklichen Tieren bekommen kann!
      Aber 3 Euro pro Kilo = 3 Euro pro Tag plus Kosten für Biogemüse, gute Zusätze, hochwertige Öle etc. geht auf Dauer nicht, so schade ich es finde. Später mal.. *träum*
      Nichts desto trotz werde ich den Shop wohl mal ausprobieren, er gefällt mir richtig gut und die Versandkosten sind auch in Ordnung.
      Schönen Gruß, Svenja.

    • @ Björn:
      Na dann ist ja gut.... :D


      Na ja, Du hast ja 2 große Hunde.
      Aber wenn man einen Hund hat wie Aussiefan ( habe ich hoffentlich richtig in Erinnerung ), dann ist das ja etwas anderes.

      Björn, mal im Ernst:

      Ich denke, dass rund 2 -3 €/KG für Biofleisch echt billig ist.
      Deshalb werde ich nicht müde, den Link hier ins Forum zu stellen.

      Die niedrigen Preise können auch nur angeboten werden, weil
      z.B. das Geflügelfleisch im Tagesangebot ( Glastheke) von Biofleischern war.
      Da es gesetzlich nicht erlaubt ist, das Fleisch mehr als 1 Tag für den menschlichen Verzehr anzubieten,
      es aber natürlich trotzdem noch einwandfrei ist, wird es wesentlich günstiger als Tiernahrung angeboten.

      Ich finde das Konzept sehr gut.

      Natürlich muß man es sich leisten können, da möchte ich niemandem reinreden.

      Aber kann ja nicht schaden, darauf hinzuweisen, gell?

      :^^:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!