SchweineHerz?!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier SchweineHerz?!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Hunde scheinen mit Salmonellen keine Probleme zu haben. An sich soll es so sein, daß das Verdauungssystem von Hunden gut damit zurecht kommt. Mein schlaues Buch hat dazu gesagt, daß man zu Anfang eventuell aupassen sollte mit rohem Huhn, da die Magensäure sich erst entsprechend "entwickeln" muß. Bei einem jungen Welpen allerdings wäre die Gefahr nicht unbedingt gegeben, weil das Futter den Verdauungstrakt so schnell passiert, daß da wenig passieren kann. Ansonsten ist es bis zu einem gewissen Grad ein "Irrglaube", daß Menschen mit Salmonellen nicht umgehen könnten. Menschen die viel Rohkost essen beispielsweise kommen damit erheblich besser klar als andere (was jetzt nicht heißen soll, daß alle einfach weiterhin rohes Hühnerfleisch oder Ähnliches essen sollen. Ganz bestimmt NICHT! Es ging ums Prinzip).


      Siehe:

      Zitat

      Die typischen Symptome einer sogenannten "Salmonellose" können sein: wässriger Durchfall, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Bauchschmerzen. Eine Infektion erfolgt fast immer, wenn man Lebensmittel isst, die mit Salmonellen verunreinigt sind. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, geschwächte und alte Menschen.


      Zitat

      Viele Hundebesitzer haben Bedenken, BARF zu füttern, weil die Fertigfutterhersteller und Tierärzte immer wieder vor rohem Fleisch und Knochen warnen. Rohes Fleisch sei gefährlich – der Hund werde Parasiten oder Salmonellen bekommen, heißt es. Nur durch Fertigfutter könne der Nährstoffbedarf des Hundes gedeckt werden, wird behauptet. Knochen seien lebensgefährlich, warnt die Fertigfutterlobby. Rohernährung sei viel zu teuer und zeitaufwendig, heißt es.


      Wie oben schon erklärt worden ist, besitzt der Hund den Verdauungsapparat eines Karnivoren; das heißt, die gesamte Verdauung des Hundes ist auf rohes Fleisch und Knochen eingestellt. Salmonellen und andere Bakterien sowie Parasiten sind allgegenwärtig – ein gesunder Organismus wird damit problemlos fertig. Die Magensäure des Hundes ist sehr stark und kann Knochen, Knorpel und Fleisch problemlos verdauen. Da durch den Schlüsselreiz Fleisch ausreichend Magensäfte produziert werden, werden bei der Rohernährung schädliche Bakterien vernichtet, und es kommt äußerst selten zu Parasitenbefall.


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!