Seit 2 Tagen tanzen sie mir auf der Nase herum

  • Hallo zusammen,

    ich bin etwas verwirrt und traurig......

    Unsere zwei sind seit vorgestern wie ausgewechselt :schockiert:

    Es begann, dass wir ihren Erzfeind (der JRT, von dem ich kürzlich berichtete) an einer Ecke direkt in die "Arme" liefen.
    Es gab keine Reaktionszeit und meine beiden liefen mir voll in die Leine.

    Dazu zusagen ist , dass ich eine Verletzung habe und von daher seit 1 Woche leicht angeschlagen bin, sodass mir das "in die Leine gehen" einen ordentlichen Schmerz zufügte.

    Leider reagierte ich aufgrund der Schmerzattacke absolut falsch und packte die beiden Hunde, um sie zu halten, am Ohr bzw. Nacken. Unüberlegt! Weiß ich, aber es war ein Reflex.

    Es ereigneten sich noch einige andere Fehlverhalten.
    Heute liefen beide Hunde frei bei Fuß, als eine Bisamratte unseren Weg kreuzte. Beide rannten direkt hin und lösten also das Kommandos von sich aus auf.
    Außerdem blieben sie beim SITZ nicht, wie gewohnt sitzen, bis ich sie abrufe, sondern standen einfach auf etc..
    Das sind sicherlich keine gravierenden Sachen, aber es gefällt mir nicht.
    Ich korrigierte sie direkt und danach lief es auch gut.

    Wegen meiner "Angeschlagenheit" habe ich die Hunde draußen beschäftigungsmäßig etwas vernachlässigt, da ich mich nicht bücken kann.

    Wir machten zwar etwas Gehorsamstraining und ein paar Suchspiele, allerdings wesentlich weniger als sonst.

    Die Hunde werden zwar nicht den ganzen Gassigang bespaßt, aber eindeutig mehr als jetzt.

    Nun gehen meine Gedanken dahin, dass die zwei vielleicht nicht ausgelastet sind und deshalb so reagieren.

    Kann es sein, dass eine Woche "Schonung" schon solche Reaktionen hervorruft?

    Traurige Grüße
    Conny

  • Zitat

    Hallo,

    kann es sein, dass die beiden merken, dass du eingeschränkt bist?
    Dass sie einfach mal gucken wollen, ob man jetzt ein paar Regeln ein bißchen lockern könnte?

    Ich weiß es nicht.
    Merkwürdig ist nur, dass beide, selbst der sonst so gut hörende Dago, so schräg drauf sind

  • Hallo Conny!!!

    Erstmal, nicht traurig sein!! Das alles wird ja nicht ewig dauern, hoffe ich fuer dich.
    Ich habe seit gestern Hexenschuss und humpel mit zwei Hunden hier rum. Und wenn die ziehen dann auch : AUA!!
    Deine beiden meinen es ja nicht boese! Probier doch mal einfach ein bisschen nachsichtiger mit dir selber und den Hundis zu sein.
    Es kommen ja wieder bessere Zeiten!! *daumendrueck* und Gute Besserung!

    P.s. Uebrigens laufe ich seit gestern mit dem Grossen mit einer 5 Meter Flexi die ich geschenkt bekommen habe. Und ich muss sagen fuer meine Situation im Moment ist das Ding perfekt. Herrlich relaxt laufen!

  • Hey, ich sag auch erstmal: Nicht traurig sein oder enttäuscht!
    Sowas gibts immer mal, gerade ich als JRT und PRT Fan, Besitzer und Liebhaber weiß vovon ich da spreche ;)

    Besonders wenn du angeschlagen bist und nicht auf der Höhe der Form wie sonst! Zu deinem "Fehlverhalten", du bist doch auch nur ein Mensch!!!
    Das kann immer mal passieren!
    Niemand ist immer 100% da und 100% perfekt!
    Außerdem sind das ja "nur" kleinigkeiten!

    Wie oft stehen die Terrier mal auf oder laufen los OHNE das ich sie "frei" gegeben habe!
    Dafür sind es ja auch NUR Hunde und tun eben was sie für richtig halten und was für sie wichtig ist in dem Moment!
    Dadurch das du nicht direkt reagieren konntest und sie nicht korrigieren konntest, haben sie es eben nochmal probiert!
    Besonders bei zwei Hunden und mehr ist das immer etwas "schwieriger" (Gruppendynamik und Solidaritäten greifen da), wenn einer aufsteht, macht der andere halt mit, wenn einer losrennt, rennt oft der andere mit etc.

    Außerdem sind sie nicht auf "ihrem" Pensum wie sonst.
    Ich kenn das von meinen Hunden, wenn Amadeus mal "vernachlässigt" wird dann zeigt er mir auch ganz schnell die "Mittelkralle"!
    Und tut mehr was er will.
    Ok, da bin ich dann konsequent, wer sich nciht abrufen lässt wird abgeholt und Kommentarlos angeleint und hat eben nicht die Freiheit. Punkt. Oder ich korrigiere bzw. gebe ein "Schade" oder "Try again", wenn sie sich etwas "verdienen" wollen ;)
    Notfalls so lange bis es klappt oder ich breche ab, beginne was anderes und probiere es dann nochmal.
    Gemerkt habe ich dann mal, wenn Amadeus mir die Mittelkralle zeigt dann liegts an MIR und nicht an IHM ;)
    Außerdem ergibt sich das aus seinem Verhalten das ich wieder mehr mit ihm mache/machen muss und dann fluppt es wieder!

    Und wenn beide Terrier, oder alle 3 Hunde zusammen sind und einer aus der Reihe tanzt dann tanzen sie öfter auch mal alle.
    Gerade bei "Feindbegegnungen"...
    Und meine Jungs können was Musketiere sein*stöhn*
    Halten echt dick zusammen.

    Blöd nur, wenn die Souveränitätsperson NUR Man selbst ist und man auch noch das Verhalten des anderen Hundehalters mit kompensieren muss und die eskalierende Situation mit 3/4 Hunden Regeln muss OHNE Hilfe.
    Das ist natürlich machbar wenn man souverän ist, weiß was man tut und tun muss, aber nicht wenn man angeschlagen ist und eh Neben sich steht!
    Also mach dir nichts drauß, einfach wieder hinterklemmen wenn dir besser geht bzw. einfach ganz cool nochmal machen...

    Wir sind nur Menschen und nicht 100% perfekt unsere Hunde sind nur Hunde und nicht 100% und sie sollen ja auch keine Kadavergehorsamen Maschinen sein oder?
    Aber ich weis, das kann einen ganz schön wurmen besonders wenns einem eh nicht so gut geht und dann ist man immer noch etwas empfindlicher - ich jedenfalls ;)

    *mal nen Tröstknuddler und Gute Besserung schickt*

  • Also ich würde sie immer wieder bei den gegebenen Befehlen korrigieren und Geduld haben. Mein Hund hat auch Bad hear-Day´s :roll: Dann mach ich meistens ein-zwei Gehorsamsübungen um mir genüge zu tun und wenn´s dann ein paar Befehle gut läuft, versuche ich so wenig Befehle wie möglich für den Rest vom Tag zu geben. Frustet ja uns beide - Hund und mich, wenn´s nicht so läuft. Neuer Tag - neues Glück! Würde nur immer gegebene Befehle korrigieren und nichts einreisen lassen, ansonsten aber versuchen keine groß-angelegten Gehorsamtests zu machen...

    Viel Glück und gute Besserung

  • Danke Euch beiden, auch für die Genesungswünsche :D

    Es ist das Steißbein, da bin ich Trottel draufgefallen. Die Treppe beim Bäcker war feucht, ich rutschte aus und saß auf dem Hintern

    Die nicht befolgten Kommandos werden immer direkt korrigiert, daran liegt es nicht.
    Allerdings muss ich sagen, dass es vorhin recht gut gelaufen ist. die Dickschädel kamen zwar zwischendurch noch mal zum Vorschein, aber nicht so, wie gestern und mittags.

    Ich erzähle Euch, wie es morgen aussieht.

  • Hallo conny,
    erst mal gute Besserung!!!!
    Solche Entäuschungen kenne ich zur Genüge!!!
    gangster ist ein sehr unsicherer,manchmal sogar nervöser Vierbeiner!!!
    Anstrengend,aber ich habe dran gearbeitet!
    Ne ganze Weile ging es gut!
    Dann bedann er alte Schubladen(Begriff von meiner Hundetrainerin) wieder aufzumachen!
    Also alles wieder von vorne,zwar nicht so langwierig wie beim ersten mal,aber von vorne!!!!!!
    Man hört eben nie auf den Hund zu erziehen!!!

  • Hallo,

    es scheint sich wieder zu normalisieren :D

    Abgesehen davon, dass Attila wie ein Verrückter aus dem Kofferraum sprang, als eine Katze vorbeilief (eigentlich bleiben die Hunde im Auto sitzen, bis ich sage, dass sie raus dürfen), ist alles gut gelaufen.

    vielleicht war es wirklich nur eine Phase des Austestens.

    Für Euch sind das sicherlich keine gravierenden Probleme, aber ich will aus diesen Kleinigkeiten erst gar keine größeren Probleme entstehen lassen.

    Danke Euch für die Ratschläge und die Genesungswünsche.

    Irgendwann werde ich mich wieder richtig bewegen können. ;) und dann folgt die Entschädigung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!