Rangordnung, Unterwerfung, Rudelchef etc
-
-
Hi,
ich denke mal, was mit der Rangordungsphase gemeint ist, ist, dass jetzt die Zeit ist, in der ihr eurem Welpen vermittelt, welche Regeln für den Rest eures Zusammenlebens gelten sollen.
Deshalb achtet auf jeden Fall drauf, dass ihr jetzt nichts erlaubt, was später nicht mehr erlaubt sein soll. Und verhaltet euch sonst so, dass ein gutes gegenseitiges Vertrauen entstehen kann.
Was mir aber grad aufgefallen ist:
Du schreibst, sie geht auf ihren Platz, später kommt sie dann wieder und will kuscheln, was du auch machst.
Das würd ich in so einer prägenden Phase nicht machen.So ganz ohne "Chef" gehts ja auch nicht und wir wollen den Hunden ja ermöglichen, klar zu erkennen, wer der Chef ist.
Der Chef entscheidet und verwaltet die Resourcen. Dazu gehört auch Kuscheln. Du entscheidest also, wann der Hund zum Kuscheln kommt, nicht der Hund. Ruf sie besser zu dir, kurz bevor sie selber kommen würde.Achtung, bei Snoop seh ich das locker, er ist schon erwachsen, kennt die Regeln und strebt in keine Weise die Weltherrschaft an.
Aber deine Kleine muss grad alle Regeln rausfinden, mach ihr das leicht, indem du klare Signale gibst. Du bestimmst.Viel Spaß noch mit der Süßen
LG Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rangordnung, Unterwerfung, Rudelchef etc schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mmh, ich denke, wenn ich auf dem Boden sitze, ist es für sie klar, dass sie kommen darf - ich sitze ja sonst etwas höher oder wusel hier rum ;).
Wenn sie kommt und was will, wir das aber nicht wollen, dann akzeptiert sie das auch.Meinst du wirklich, dass es später Probleme geben könnte, wenn wir auch mach auf den Hund reagieren? Bzw. - wo fängt Aktion und Re-Aktion an, wenn wir z.B. uns auf den Boden setzen zu ihr?
Mannomann ist das alles kompliziert ...
-
Zitat
Mannomann ist das alles kompliziert ...
Ach, so kompliziert ist das nun auch wieder nicht.
Ihr solltet Euch nur schon jetzt mal ganz intensiv vorstellen, was Ihr von Eurem Hund in Zukunft möchtet und ihm abverlangen werdet, wenn er ausgewachsen und kein süßer kleiner Welpie mehr ist. Und diese Richtlinien konsequent durchsetzen, so einfach ist das.
Meine, die mittlerweile nicht mehr wirklich auf meinem Schoß passt, darf bis heute versuchen, irgendwie darauf Platz zu finden, wenn ich mich auf den Boden setze bzw. sie explizit im Bett dazu einlade. Das ist ihr höchstes Glück bis hin, dass sie dort sogar tief und fest einschläft; ein Problem war es nie, aber ich habe es ganz hinterhältig
dazu ausgenutzt, um sie besonders zu belohnen oder mit ihr in gewissen Phasen unsere gemeinsame Besziehung zu stärken (oder auch nicht ;)).
-
Zitat
Mmh, ich denke, wenn ich auf dem Boden sitze, ist es für sie klar, dass sie kommen darf - ich sitze ja sonst etwas höher oder wusel hier rum ;).
Wenn du auf dem Boden sitzt und das für sie quasi eine Aufforderung oder Freigabe ist, dann ist das okay.
Anders, wenn du grad mit was beschäfitigt bist und sie dann deinen Kuscheleinsatz erwartet. Das wär sicher falsch.Und im Übrigen will ich dir zur Beruhigung sagen, dass nicht alle Hunde da schwierig sind. Es gibt Hunde, die dürfen alles und sind trotzdem super leicht zu händeln.
Ihr müsst halt nur im Auge behalten, ob ihr die seid, die die Entscheidungen treffen. Ist das der Fall, ist es doch in Ordnung.LG Christine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!