Tito - Tierheimhund mit immer neuen Macken

  • Hallo Mihela,

    sei mir bitte nicht böse, aber das erste was mir beim lesen eingefallen ist: ich habe herzlich gelacht.
    Auch ich habe im Laufe der Jahre 2 Welpen aufgezogen, dann kamen immer mehr Hunde aus 2., oder 3. oder 4. ??? Hand - oder aus dem Tierheim.
    Seit Juni 06 haben auch wir einen Schäfermix, damals geschätzt auf 2 - 3 Jahre alt.
    Die ersten Tage damals waren nett, die ersten Wochen wurden anstrengend, dann kam eine Zeit - ich wäre fast an meine Grenzen gekommen....... :-(

    Nun denn, mittlerweile haben wir (im Oktober) die Begleithundprüfung hinter uns.
    Und noch heute ist er manchmal ne Wundertüte... :-)

    Bleib cool, Du hast ihn erst 5 Wochen. Da kommt noch sooooo viiiel, Du wirst Dich wundern.
    Ist jetzt wirklich nett gemeint.

    Wenn ich zurückblicke, kann ich nur sagen: ich habe etliche Fehler gemacht. Habe ihm viel zu viel Zeit zum "Eingewöhnen" gelassen.
    Von "Anfang an" hätte ich ganz korrekt auf JA und NEIN achten/bestehen müssen.
    Das habe ich monatelang ausgebügelt.

    Das hat gar nichts mit Härte zu tun, sondern nur mit Konsequenz.

    Unterbinde alles was Du nicht willst sofort!
    Bestätige natürlich genauso schnell alles positive.
    Mach ihn von Dir abhängig, z.B. Futter gibts es vorläufig nur von Dir - aus Deiner Hand, nicht aus der Schüssel.
    Lass kein Spielzeug "rumliegen" - gespielt wird nur mit Dir und nur wenn Du es willst.

    Viel Spaß.

    lg

  • Hallo!

    Ich hab eigentlich schon von anfang an gezeigt was ich möchte und was nicht. Nur leider gibts immer mal wieder Situationen bei denen er einfach macht was er will. Lasse dann im normal Fall aber auch solange nicht locker bis ich die jenige bin die das letzte Wort hat. (Natürlich Agressionsfrei) Ganz schön schwierig ruhig zu bleiben !

    Im moment hab ich schon soviele verschieden Ratschläge gelesen, dass ich etwas Ratlos bin. Habe jetzt angefangen, dass raus zu picken das für mich Plausibel klingt, und wo ich das Gefühl habe dass er darauf reagiert.

    Es gibt soviele unterschiedliche Ansätze, dass irgendwann der Überblick flöten geht.

    Zum Glück bin ich ja Optimist :D

    Wenn du ein paar Tipps hast, nur raus damit!

    Mein grösstes Problem ist einfach die Agression, denn ich möchte auf jeden Fall verhindern dass noch jemand gebissen wird. Vielleicht geh ich dann möglichen Problemen zu sehr aus dem Weg. Keine Ahnung.

    Hoffe die Trainerin hat ein paar brauchbare Ansätze.

    lg

    Mihaela

  • Wichtig ist, dass du dir die Trainingsmethoden raussuchst, die auf dich und deinen Hund passen. Das wichtigste überhaupt ist, dass du dich wohlfühlst, machst du die Übungen gerne, merkt das auch dein Hund.
    Und habe auch keine Angst was falsch zu machen, jeder macht am Anfang das eine oder andere falsch, beim nächsten mal weißt du es dann besser. Hör auch einfach mal auf dein Bauchgefühl, damit fahre ich immer gut.

    Die Agression bekommst du am besten weg, wenn du sehr selbstsicher, ruhig u. souverän bist - deine Ruhe überträgt sich auf den Hund. Ich weiß, es ist sehr schwer, wenn man sich nicht sicher ist, ob man richtig handelt.

    Aber ich will da jetzt auch nichts vorwegnehmen, weil du noch zu einer Trainerin gehst. Du könntest aber hinterher berichten, wie es war u. was dabei rauskam.

    Du wirst sehen, dass es in einem Jahr ganz anders aussieht.

  • Das mach ich aber bisher hab ich noch keinen genauen Termin von Ihr bekommen sollte aber in den nächsten 2 Wochen losgehen.

    Zwischenzeitlich übe ich auf eigene Faust.

    Eine Frage wie lange am Stück trainiert ihr Komandos?

    Ich bin meistens am Morgen und am Abend je eine 45-60 min mit ihm unterwegs und übe 20-30 min am Stück davor und danach wird gespielt. Zuwenig zuviel?
    Ausser er ist unkonzentriert dann spiele ich länger oder lass ihn zuerst noch im Garten rumschnüffeln.
    Ich hab eine DVD eines "hundegurus" gesehen er sagt das er immer 90 min am Stück mit seinem Hund arbeitet weil es ca. eine halbe Stunde dauert bis der Hund wirklich aufmerksam ist.

  • Hallo Mihaela,

    ich gebe Barry Bär völlig recht, such Dir unter den Tips die Du hier bekommst und von dem Trainer -das- raus, was zu Euch beiden paßt.
    Dann wird das auch was.
    Bei all meinen "gebrauchten" Hunden habe ich gesagt: 1 Jahr - dann sind sie so, wie ich sie haben will.
    Du hast also noch viel Zeit!!!
    Wenns schneller geht - na prima.

    Meine Meinung: setze Dich nicht mit den Vorbesitzern in Verbindung.
    Entschuldige - ich habe die Erfahrung gemacht: das meiste ist gelogen, stimmt so nicht - warum auch immer.
    Dort waren vielleicht auch nur die "Lebensverhältnisse" ganz anders.
    Oder die Vorbesitzer hatten ganz andere Vorstellungen/Meinungen.
    Jeder ist verschieden.

    Nebenbei: 90 Minuten trainieren - weil der Hund erst nach einer halben Stunde Aufmerksam ist?
    Für mich: kompletter Schwachsinn!!!!

    Wenn ich meinen Bandit anspreche und will was von ihm, dann ist er
    ---sofort--- sehr Aufmerksam.

    Weil: wenn ich was will dann entsteht entweder ein super Spiel oder für gut ausgeführte Kommandos gibt es die super Leckerchen, Käse, Wurst oder so.

    Selbstverständlich gehen wir vor dem Üben erstmal kurz Gassi - weil wenn es drückt :-) kann man sich nicht konzentrieren... hihihi.

    Mach mal, Du kriegst das schon hin.
    Und berichte doch mal.

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!