Tito - Tierheimhund mit immer neuen Macken
-
-
Hallo
Wir haben Tito (Schäfermix) 3 Jahre alt vor 5 Wochen aus dem Tierheim geholt. Ist mit uns sehr verschmusst und auch schon sehr anhänlich. Es ist kein Problem ihn mal allein zu lassen.
Aber leider hat er einige agressive Tendenzen. Am 3. Tag hat er meinen Bruder (wohn nicht mehr zuhause) als der den Garten betretten hat angebellt (ist ja ok schliesslich sein neues Teritorium) dabei ängstlich Rückwärts gegangen und als er an ihm vorbei war hat er ihn dann in die Wade gebissen. Am Vortag hat er ihn aber schon mal gesehen und da war es kein Problem.Beim Laufen zerrt er an der Leine - aber er kennt das Komando bei Fuss nicht und seit ich das mit ihm Üben wirds schon etwas besser.
Weil ich Morgens immer schon recht früh mit ihm draussen bin, ist manchmal der Zeitungsausträger noch unterwegs (Mofa) und jetzt hat er entdeckt dass er ihn verbellen kann. Ich versuche das zu vermeiden, (ablenken)aber leider klappts nicht immer. Und seither reagiert er auch an der Strasse auf Mofas und Fahrräder was er vorher nicht gemacht hat.
Kann mir aber vorstellen dass er jetzt schon etwas selbstbewusster geworden ist und das vielleicht nur die ersten paar Tage nicht gemacht hat.Vom Tierheim haben wir die Adresse von einer Tierpsychologien mit der bei der ich mich schon für einen Kurs angemeldet habe aber der fängt leider erst in ca. 2 Wochen an. Ich denke mal es werden vielleicht auch noch ein paar Einzelstunden nötig sein.
Hat jemand ein paar Tips wie ich im vom Besuch anbellen abhalten kann?
Ich hab eben Angst dass er noch jemand beissen könnte. Deshalb kann er wenn wir nicht da sind auch nicht im Garten bleiben. Das Grundstück ist komplett eingezäunt und wirklich gross und unseren bisherigen Hunde waren immer drausen wenn sie es wollten.So ich weiss es wird noch länger dauern und er ist ja eigentlich recht schlau. Drückt mir die Daumen dass ich seine Macken in den Griff kriege und keine neuen dazukommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tito - Tierheimhund mit immer neuen Macken schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke mit einer kompetenten Trainerin werdet ihr das in den Griff bekommen.
Für mich hört es sich so an, als sei er sehr unsicher? Evtl. sogar Angstagressiv?
Über das Internet ist es in diesem Fall sehr schwer dir einen Rat zu geben, da ich auch nichts falsches sagen möchte.
Was du versuchen kannst, ist ihm Sicherheit zu geben, d.h. in stressigen Situationen ganz ruhig und souverän bleiben.
Solange du noch nicht bei der Trainerin warst, würde ich Übungen mit Besuch sein lassen.
Und wenn du weißt, das jemand "Fremdes" deinen Garten betritt, würde ich ihn anleinen u. Abstand zum "Fremden" einhalten. Du weißt ja selber, das die Gartensituation dumm gelaufen ist. In Zukunft einfach solche Situationen vermeiden, dein Hund hat dir schon vorher gezeigt, das er der Situation nicht gewachsen ist, in dem er sogar schon rückwärts gegangen ist.Bei unsicheren Hunden hilft es auch, wenn man sie hinter sich zieht u. ihnen somit Sicherheit vermittelt. Lässt er sich denn mit Leckerchen ablenken?
Ich denke Eure Trainerin wird dir den Umgang mit eurem Hund zeigen.
-
Hallo
Danke für die Antwort.
Ja ich denke auch dass das auf seine Unsicherheit zurück zu führen ist.
Ich vermeide im moment dass er Besuch Kontakt hat. Und ich war nicht im Garten dabei, sonst hätte ich schon vorher eingegriffen. Mein Bruder hat mir nur anschliessend erzählt wie es sich zugetragen hat. Im moment ist er nur im Garten wenn ich zuhause bin und im Normalfall betritt ja keiner einfach so das Grundstück. Ausserdem wissen jetzt alle Freunde und Verwandten bescheid und kündigen sich telephonisch an.Aber ich hoffe auch dass sich das mit Hilfe der Trainerin in den Griff bekommen lässt.
Es ist nur schade dass er jetzt recht lange alleine eingesperrt ist, denn wir haben nette Nachbarn, die auch schon mit unserem früherem Hund gerne Nachmittags einen Spaziergang gemacht haben und das auch jetzt machen würden. Aber das ist mir im moment einfach zu gefährlich.
lg
Mihaela
-
Wenn er dann mal die Sicherheit hat, dann werden evtl. sogar deine Nachbarn mit ihm spazieren gehen können. Das braucht einfach seine Zeit, meinen hätte man am Anfang auch mit keiner fremden Person rausschicken können. Ihr habt ihn ja erst 5 Wochen und das ist noch gar nichts.
Hast du irgendwo Fotos von deinem Schäfermix, ich haben nämlich auch einen und schau mir gerne Fotos an? -
hi
Das hoffe ich doch. 5 Wochen sind ja wirklich nicht lange.
Mein Alias ist unser Tito mal sehen ob ich das bild grösser hinkriege.
-
-
Nicht verzweifeln,
gib ihm immer viel Freiraum wenn Besuch da ist und übe ein Besuchsempfangritual und Besuchsumgangsritual ein.Ein 3jähriger Hund lernt nicht mehr so pauschal und Du hast ihn erst ein paar Wochen. Du wirst das schaffen, aber denke es braucht Zeit wenn ein Hund 3 Jahre Lebenserfahrung ändern soll, gib sie ihm. Er ist garantiert noch nicht ganz bei Dir angekommen.
Mein 5-ender Bellini hat auch nach 1 1/2 Jahren Veränderungen gezeigt.
Gruß
Herbert :kaffee2: -
Ja ich weiss auch dass es sicher noch dauert und einige Arbeit bedeutet. Zum Glück ist er recht verfressen, so dass er auf Belohnungen recht gut reagiert.
Das Hauptproblem ist, für mich, wir hatten unsere anderen beiden Hunde schon als Welpen und dann kennst du sie einfach und weisst was sie für einen Charakter haben und wie sie auf welche Situation im normal Fall reagieren.
Das fehlt mir jetzt und verunsichert mich dann auch oft und das überträgt sich auf den Hund.
Muss also an mir üben.Ich wollte auch mal sehen ob ich eventuell Kontakt mit der Vorbesitzerin aufnehmen kann. Ihr Name steht ja noch im Impfpass. Mal sehen ob sie dazu bereit ist. Es wäre leichter abzuschätzen wenn ich weiss was früher auch schon war und was neu ist. Dann kann ich besser abschätzen wie lang es dauert es abzutrainieren!
Auf jeden Fall macht er auch viel Freude und hängt auch schon sehr an mir(und ich an ihm
). Das ist schön zu sehen. Immerhin fühlt er sich wenigstens schon etwas zuhause.lg
Mihaela
-
Das stimmt,
Hunde ab Welpe sind anders als bereits erwachsene Hunde. Ich finde einen Welpen aufnehmen ist gegenüber einem erwachsenen Hund ein Kinderspiel. Bei dir kann man schon so sagen Du hast eine Wundertüte gekauft...... wie ich vor 2 Jahren. Aber es muss nichts negatives sein, es macht Spaß so eine Wundertüte immer leerer zu räumen, Du siehst die Erfolge ganz anders. Ich würde auch nicht sofort an abtrainieren denken sondern an Vertrauensgewinn und Bindung bei allerdings klaren Grenzen.
Die Idee mit der Kontaktaufnahme zur Vorbesitzerin finde ich gut. Ich würde dir raten, dass Du ihr aber direkt sagst dass Du den Hund behalten willst und einfach mehr über sein Vorleben wissen möchtest. So, weil du von deinen anderen Hunden das Wissen ab Welpe gewohnt bist.
Ruhe und Erfolg
Herbert & Bellini

-
Ich würde nicht beim Vorbesitzer anrufen, ich habe auch durch einen unglücklichen Zufall die Anschrift des Vorbesitzers, aber ich habe dort nicht angerufen. Die Frau wird ihren Grund gehabt haben, ihn ins Tierheim abgeschoben zu haben. Ich denke daher nicht, dass sie dir helfen wird, sonst hätte sie ihn sicherlich privat vermittelt. Sie hätte sich ja auch jederzeit beim Th melden können u. nachfragen wie es ihm geht bzw. bei der Vermittlung helfen können. Ich habe bis jetzt sehr wenige Vorbesitzer erlebt, die tatsächlich an dem Schicksal ihres Hunde interessiert sind u. die wenigen die es sind, die erkundigen sich fleißig nach ihrem Vierbeiner.
Ein Th-Hund ist schon was anderes, aber wir haben es alle auch geschafft, also wirst du es auch hinbekommen. Wenn du selbst sicherer wirst, dann klappt das auch besser mit deinem Mix u. die Trainerin wird dir sicherlich dabei helfen u. dir die nötige Sicherheit vermitteln.
-
Danke für die Aufmunternden Worte! Das mit "Abtrainieren" ist wohl etwas falsch ausgedrückt.
Im Moment ist mein Primäres Ziel das er mehr auf mich achtet wenn wir drausen sind. Ich denke wenn er anfängt sich regelmässig zuversichern dass ich noch da bin und zu schauen was ich mache, dann hab ichs auch leichter beim üben.Zuhause und im Garten (wenig Ablenkung) bin ich schon recht zufrieden. Der Rest wird sicher auch noch.
Das mit der Vorbesiterin muss ich mir noch überlegen. Mal sehen.
lg
Mihaela
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!