Meyers Fisch & Reis
-
-
Habe am Samstag den Fütterungsplan von meiner Züchterin bekommen...
Im Prinzip teilbarft sie (da die Welpen sowohl TroFu als auch Nudeln und Rindfleisch bekommen). Das TroFu das sie füttert heißt Meyers Fisch & Reis
http://www.meyers-high-premium.de/shop/page.html?chapter=0&id=4
ZitatZusammensetzung:
Maismehl, Reismehl, Fischmehl, Geflügelmehl, Rübentrockenschnitzel, Hefe, Leinsamen, Geflügelfleischhydrolysat, Mineralstoffe, NatriumchloridGehalt an Inhaltsstoffen:
24,00% Rohprotein
12,00% Rohfett
2,00% Rohfaser
7,00% Rohasche
1,45% Calcium
0,80% PhosphorGehalt an Zusatzstoffen:
15.000 I .E. Vitamin A
1.200 I. E. Vitamin D3
50 mg Vitamin E
5,0 mg Vitamin B1
5,0 mg Vitamin B2
6,0 mg Vitamin B6
40mcg Vitamin B12
30 mg Nikotinsäure
15,0 mg Ca-Pantothenat
2,0 mg Folsäure
350 mcg Biotin
1200 mg Cholinchlorid
10 mg Kupfer
CU-II-Sulf-PentahydKennt das jemand und wie findet ihr das Futter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Silberwind,
ich finde super, daß Deine Züchterin auch Frisch füttert.
Allerdings finde ich TroFu, das mit Mais- und Reismehl in der Zutatenliste beginnt, nicht so prickelnd.
Wenns Dein Hundi aber gut verträgt, dann bleib dabei. Ich würde allerdings bei der Frischmahlzeit dann nur Fleisch und Gemüse füttern, also nicht nochmal Getreide.
Sicher erhältst Du aber noch mehr Meinungen dazu. Frage 10 Leute und Du bekommst 10 verschiedene AntwortenLiebe Grüße
Birgitt & die weißen Mädels -
Sieh mal nach ob es EG-Zusatzstoffe enthält.
Ich würde es nach und nach umstellen, denn die Zusammensetzung ist nicht so toll.
Lies mal hier
http://www.hundundfutter.de
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htmUnd dann vergleiche es mal mit diesem Futter.
-
Die beiden Seiten habe ich mir schon vor einer Weile mal angesehen... aber da das alles für mich neu ist fälllt mir die Beurteilung des Futters immer etwas schwer. Natürlich habe ich gesehen, dass Fleisch nicht an erster Stelle steht. Auch würde ich mal sagen, dass ich bei stöbern schon besseres Futter gefunden habe.
Ich würde aber auch sagen, dass das Futter nicht soo schlecht ist (bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege...)
Ach ja das hier steht noch auf der Seite:
Zitat- ohne künstliche Farb-, Geschmacks und Konservierungsstoffe!
-
Mir gefällt das Futter ganz und gar nicht :/
Einmal abgesehen von den zwei Getreidesorten am Anfang der Deklaration, die auch nicht sehr hochwertig sind( Maismehl ist nämlich die ganze geschredderte Pflanze mit allem, was Hundi nicht braucht-besser wäre Maisvollkornmehl),
gefällt mir nicht, dass dort Geflügel,-und Fischmehl steht,
es kann nämlich alles vom Geflügel vermahlen werden: Federn, Füße, Schnäbel, Knochen, Gedärm... etc.
Genauso verhält es sich mit dem Fischmehl.Es sollte idealerweise Geflügelfleischmehl im Futter enthalten sein.
Als nächstes kommmt dann das Geflügelfleischmehlhydrolysat.
"Fleischhydrolysat"...ist eine chemisch vorverdaute Nahrung. Sie wird mittels chemischer Hydrolyse hergestellt.
Somit soll die Akzeptanz von Trockenfutter gesteigert werden.Du liest dieses Hydrolysat meistens bei den Futtersorten, die massenweise Getreide verarbeiten.
Na ja, irgendwie muss es Hundi auch schmackhaft gemacht werdenKurzum, mein Futter wäre es nie und nimmer.
Und die Bezeichnung "Reines Naturfutter" empfinde ich bei dieser Zusammensetztung sehr vermessen und fast schon frech.
-
-
Danke Britta für die genaue Analyse. Da muss ich mich doch noch viel genauer mit dem Thema beschäftigen
Gut das ich schon so früh gefragt habe, so habe ich noch 1 Woche Zeit das Internet leer zu saugen :kaffee2: und was passendes zu finden...
-
Ich sage es Dir gleich, wenn Du im Internet stöberst, dann wirst Du feststellen, dass alle ihr Futter als das Beste anpreisen.
Darum beschränke Dich einfach mal auf die Links von Anette, da hast Du erstmal Lesestoff genug, der auch zu verstehen ist.
Danach kannst Du weiter recherchieren, wenn die "Grundlage" einmal vorhanden ist.Du kannst dann ja auch immer noch Fragen stellen...die meisten von uns sind unermüdlich in der Beantwortung.
Ich finde es wirklich prima, dass Du Dich diesbezüglich beraten lassen möchtest.
Deine Hundi wird es Dir danken.
-
Wenn du die Links wirklich genau liest, und es auf ein Futter anwendest, bleiben nicht mehr so viele übrig, die in Frage kommen.
Mach dir die Zeit und schau dir die Sorten und Hersteller genau an, dann wirst du bestimmt das richtige Futter für deinen Hund finden.
Es lohnt sich auf jeden Fall, schon von Anfang an das richtige Futter zu nehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!