Gemüse ja - Fleisch nein

  • Hallo,

    so, jetzt nochmal in nem eigenem Thread:

    ich hab vor ein paar tagen mit dem barfen angefangen, mich auch durch die verschiedenen threads und barf seiten gelesen, aber eine frage bekomme ich nicht beantwortet:

    Was soll ich tun wenn mein Hund kein rohes Fleisch frisst?

    Er frisst sehr gerne das Gemüse und die Knochen (wenn ich alles Fleisch vorher abmache), aber bei rohem fleisch läuft er angeekelt weg. Er zieht richtig die nase hin und her, schaut mich an als wolle er sagen was soll das und weg isser...genau so mit Blättermagen oder Pansen!
    Wenn ich ihm nen Fleisch/Gemüse-Mix mache, wird das Fleisch aussortiert neben den Napf gelegt und das Gemüse frisst er wie blöd.


    Einzige ausnahme ist Rinderhack und gebratenes Fleisch. Aber braten soll ja auch nicht so das wahre sein, immer nur rinderhack wird echt teuer und immer jedes kleinste stück fleisch von den knochen wegschneiden kann ich zeitmäßig auch nicht.

    Ich hab schon die verschiedensten fleischsorten probiert, genauso die methode einfach liegen lassen und nichts anderes geben, irgendwann treibts der hunger schon rein. Funktioniert nicht und leid tut er mich auch noch dabei!

    Hat jemand erfahrungen damit wenn hundi kein fleisch mag? gibt es hunde die zum barfen einfach nicht "geeignet" sind?
    Hoffentlich hat jemand nen Tipp für uns!?

  • Klar kannst du das Fleisch braten oder kochen. Kein Problem!
    Dabei gehen halt nur einige Vitamine und Mineralien verloren. Das ist ja nicht gleich tötlich. ;)

    Sammy isst bis heute keine rohen Innereien, also werden sie angebraten und gut.

    Und das kochen oder braten des Fleisches ist manchmal sehr sinnvoll, wenn man z.B. vergisst das gefrorene Fleisch pünktlich zum auftauen raus zu stellen. :D

  • So einfach kanns manchmal sein :roll:

    Und die Vitamine und Mineralien die durch das braten verloren gehen, müssen die anders wieder zugefügt werden?
    Und noch ne Frage: Müssen Knochen täglich gegeben werden?

  • Hallo Fabio,

    Du musst nicht täglich Knochen geben.
    Es gibt sogar Barfer, die gar keine Knochen füttern und
    Kalziumersatz geben.


    Hast Du ein Barf-Buch?
    Ist schon sinnvoll sich mit dem Thema genauer auseinanderzusetzen.


    Zu den Vitaminen:

    Wenn Du nur vorübergehend das Fleisch garst, brauchst Du nicht unbedingt zusätzliche Vitamíne zu geben.
    So schnell treten keine Mangelerscheinungen auf.

    Wenn Du allerdings längerfristig garst, solltest Du Vitamine dazufüttern.

    Ich würde auf natürliche Vitamine achten, Du kannst z.B. Terrakraft, Globumin und Mino-vit/Anibio ergänzend geben.

  • Hey danke für die antworten, wir haben gar kein problem mehr mit rohem fleisch :D es schmeckt wohl doch! Gut das mir vor dem braten ein stück fleisch runtergefallen ist, er hats erst mal inspiziert und dann gefressen!
    Seit dem geht alles roh :roll:

    Nur sind MIR die knochen unsympathisch, ich hab während er die isst nen blutdruck von 200.
    Er hat heute nacht auch ein stück von hühnerflügelknochen erbrochen zusammen mit gelber flüssigkeit.
    Wenn so ein stück knochen mal quer rauskommen will kann er ersticken oder? :schockiert:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!