• also, ich habe folgende frage: wenn mein hund andere personen fixiert, soll ich das dann unterbinden oder eher die betreffende person? oder ignorieren?

    situation: ich sitze (z. b. ) mit meiner schwester draussen, wir rauchen eine und unterhalten uns dabei. mein hund liegt auf seiner couch im platz oder sitzt in unserer nähe und stiert sie an. wenn ich´s ihm nicht mit einem "schluss" verbieten würde, wahrscheinlich minutenlang.

    es wirkt oft wirklich sehr herausfordernd, wenn er so starrt. er hört zwar auf kommando auf, aber ich weiß auch nicht, ob´s richtig ist, dass ich reagiere. wäre es wirkungsvoller, wenn die betreffende person reagiert? andererseits hat er auch die "macke", dass er, wenn andere leute ihn rufen und ich anwesend bin, entweder gar nicht reagiert oder zu mir kommt... :hilfe:

  • Das er nicht auf das rufen anderer Personen reagiert, würde ich nicht mal als Manko sehen.

    Allerdings diesen Anstarren, hätte ich gerne noch etwas genauer erklärt. Knurrt er dann auch mal oder zeigt er sonstiges Revierverhalten?

  • Zitat

    und stiert sie an. wenn ich´s ihm nicht mit einem "schluss" verbieten würde, wahrscheinlich minutenlang.


    1. Warum macht er das ? Bettelt er, Langeweile, ...
    2. Was stört dich daran ?
    3. Guckt er einfach nur, oder kommentiert er ihre Bewegungen ?

    Fragend, staffy

  • nee, er starrt. aber extrem penetrant. wenn ich z. b. im garten arbeite, dann beobachtet er mich auch, aber je nach dem, wie spannend das ist, was ich tue, meist nur aus den augenwinkeln. also vollkommen anders, als das, was er bei anderen macht.

    knurren oder bellen konnte ich (zum glück!) bis jetzt nicht bemerken. ich habe aber schon eher das gefühl, dass so was folgen würde, wenn die person den blick erwidern würde (un ausserdem schreite ich ja immer schon vorher ein...). deswegen sage ich auch immer allen, die ihn neu kennenlernen, dass sie ihn erst mal konsequent ignorieren sollen. oder ich gebe ihnen ein leckerchen, wofür er aber dann immer arbeiten muss.

    ach ja, er beachtet bewegungen/gestik der person dann eher nicht, sondern starrt ins gesicht.

  • Hat er diese Angewohnheit schon immer gehabt ?
    Ich find da nix dramatisches dran, meine Hunde beobachten auch schonmal Menschen oder starren jemanden an (wenn sie hoffen entdeckt zu werden und man sich dann mit ihnen beschäftigt :D ).

    Was stört dich denn an seinem beobachten ? Wenn er doch nur guckt ... lass ihn doch !

    Gruß, staffy

  • er hat diese angewohnheit nicht immer gehabt. es passiert eigentlich auch nur bei mir in meiner wohnung oder in seinem "aufenthaltsraum" im garten, wo er halt seine bettcouch, körbchen, decken etc. hat. mir ist aufgefallen, dass er das eigentlich nur bei leuten macht, die ihn die ganze zeit betüddeln. also sobald er ankommt, wird er geknuddelt, angesprochen, alles dreht sich um ihn. dann wird er (bei denen, nicht bei mir) immer aufdringlicher und frecher. durchsucht die jackentaschen, springt sie an etc. was er bei mir (außer auf kommando) einfach nicht darf ergo auch nicht macht.

    mich beschäftigt dieses starren, weil er sich schon mal erdreistet hat, meine schwester rüde zurechtzuweisen. problem: da wirkt nur ein machtwort von mir, von anderen wird eine zurechtweisung in solchen fällen einfach ignoriert. (so ist das auch im umgang mit anderen hunden. es juckt ihn nicht, wenn das gegenüber unwohlsein, angst, abwehr signalisiert - da muss ich dann "zwischenfunken".)

    ich will da auch nicht hysterisch sein und ihm die ganze zeit nur "hinterheranalysieren", andererseits hat er andere menschen schlicht und einfach nicht zu maßregeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!