trauriger hund??!!??
-
-
hallo ihr lieben,
wir haben ja smoke in unser rudel aufgenommen, weil sein frauchen nicht mehr die zeit hatte ihm gerecht zu werden....nun ist es aber so, daß frauchen, auch mit uns verwandt ist, und demnach auch öfter schon da war zum kuscheln, toben und spazierengehen................
am samstag auch so....die beiden hatten wohl viel spaß im wald....hundi war auch gut groggy..gg...doch!!! seit sonntag kennen wir unseren smoke nicht wieder......erst wurde jeder befehl ignoriert, dann, nach einiger arbeit klappte das "hier" auch wieder......montag war echt viel arbeit angesagt...dienstag war alles gut....mittwoch wurde der hund traurig....seit gestern also.......heute kam er gar nicht mehr auf zuruf zu uns und hat sich in seine ecke verzogen.....sprach man ihn an, hat er die ohren nach hintengelegt, und den schwanz eingeklemmt..........oder er gähnt.....hebt pfote...ect.
wir sind konsequent liebevoll im umgang mit dem hund, er bekommt keine scharfen worte und schon gar keine schläge, benimmt sich aber so.....mhm.....heute nachmittag wollte ich schon mit ihm zum ta, weil er nur noch so rumgelegen hat und selbst die kids ihn zu nix animieren konnten.......da kam mir die idee, sein ehem. fraunchen anzurufen, die kam dann auch sofort und der hundi ist wie ausgewechselt..............völlig glücklich!!!!!!!!!!!!!!
was sollen wir denn nu machen??????.....besser das ehm. frauchen gar nicht mehr sehen und so umgewöhnen?????? oder doch lieber regelmäßig besuchen??????? oder ganz ander?????????????
wir sind grad echt ratlos und hoffen sehr auf ein paar gedanken von euch!!!liebe grüße nadja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Einschätzung wäre, daß der Hund durch den Wechsel der Bezugspersonen ein bißchen durcheinander kommt.
Ich würde, wenn er ja jetzt bei euch bleibt, erstmal die Bindung zu ihm intensivieren und das wird für den Hund möglicherweise leichter, wenn "sein" Frauchen zunächst nicht immer wieder auftaucht.
Würde viele gemeinsame Aktivitäten, Spiele etc. ausprobieren, um erstmal zu schauen, womit man ihn (ohne "sein" vorheriges Frauchen) aus der Reserve locken kann.LG
der Miniwolf -
Hallo,
ich würde mich Miniwolf mal anschließen. Wenn der Hund nicht krank ist, wie ihr schreibt, würde ich die Treffs mit dem alten Frauchen erstmal lassen. Wahrscheinlich hat er zu ihr schon eine sehr feste Bindung aufgebaut. Das zeigt ja auch seine Freude, wenn sie kommt.
Ich würde auch erst mal über einen längeren Zeitraum, die Bindung durch Spielen, gemeinsame Aktivitäten stärken. Nach einem angemessenen Zeitraum, spricht ja auch nichts dagegen, dass das alte Frauchen dann wieder zu Besuch kommt.
Gruß Henner
-
Hallo,
ich sehe es genau wie meine Vorredner.
Der Besuch des "alten" Frauchens wird den Hund durcheinander bringen und deshalb solltet Ihr vorläufig darauf verzichten, bis der Hund zu Euch eine richtig gute Bindung aufgebaut hat.Viele Grüße
Conny -
erst einmal lieben dank euch dreien!!!!!!!!!!!
wir hatten das auch so gehandhabt, das "frauchen" ersteinmal nicht kommt, doch es wird schlimmer:-((
ich denke schon, das er eine gute bindung zu uns hat, er schaut im freilauf immer wo wir sind, er kommt auf zuruf, ....., doch wir sind nicht seine erste bezugsperson....smoke scheint seine lisa über alles zu lieben,
das ist ja auch soweit völlig ok......nur es ist halt so, das wir entscheiden müssen, ob der hund dann für immer bei uns bleibt, oder besser wieder zurück geht....wird er womöglich immer traurig sein?????....die nächsten 15 jahre???
wir wollen nur das beste für das tier!!!!!grade habe ich ein t-shirt von frauchen besorgt, ein getragenes....hab es in die kuschelecke gelegt..., smoke ist damit, nach dem abendgang, wohlig eingeschlummert....erst hat er die schnauze tief reingegraben und dann hat er geschlummert.....
wir werden sehen wie es weitrergeht...danke euch nochmal....liebe grüße nadja
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!