Ehemalige Hunderunde
-
-
Ich bin gerade etwas sauer.
Ich war heute mit meiner Ma und dem Wauz in einem nahen Waldgebiet.Früher sind wir dort immer mit ein paar Leuten und ihren Hunden übergegangen. Die Leute waren wirklich immer nett, die Hunde haben sich auch gut verstanden, das einzige Problem war, das diese HH zur Gattung "der Hund darf machen was er will, dann ist er glücklich" gehörten. Die Wuffs streunten und jagten also durch den Wald nach Belieben, haben öfters mal Hasen oder auch Rehe gescheucht und keinen hats gestört.
Da Chad erst unser zweiter Hund ist, hatten wir nicht viel Ahnung von Hundeerziehung (unser erster Hund wurde nie erzogen und hat trotzdem gehört.), wir haben uns meistens auf die Tipps der anderen HH gehalten, die Hunde einfach mal machen zu lassen, die kommen schon irgendwann zurück.
Den Preis für diese Einstellung mussten wir leider sehr bald zahlen:
Unser Hund hatte null Gehorsam, sobald er abgeleint wurde zischte er los und ward nicht mehr gesehen. Er hatte keinerlei Bindung an uns, ihm war egal wenn wir uns versteckt haben, schließlich waren ja noch genug andere Menschen mit Leckerchen da.
Er hatte einen ziemlichen Jagdtrieb entwickelt und die Zeit, die er wegblieb wurde zuletzt immer länger.Dieses Risiko wollte ich nicht weiter eingehen, die Konsequenz hieß Schleppleine, HuSchu und,und,und (alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen)
Meine Ma war zusätzlich sauer auf mich, weil sie ja immer so gern mit dem Hund die Hunderunde ging und mit den Leutchen plauschen konnte :kopfwand: (währrend Wauz macht was er will)
Ich konnt sie aber doch überzeugen.Das ist jetzt mittlerweile über ein Jahr her. Nach konsequentem Training ist Chad bereits vielerorts ableinbar, was früher undenkbar war. Er ist von Hasen abrufbar und im März werde ich mit ihm die Begleithundeprüfung machen. Es hat sich viels verändert.
Nur in besagtem Gebiet läuft er noch an der Schlepp, weil wir dort einfach zu viel falsch gemacht haben.
Heute treffen wir seit langer Zeit mal wieder zufällig unsere ehemalige Hunderunde und die haben nix besseres zu tun als unseren Hund zu bemitleiden, das er ja so dünn wäre und er bestimmt Hunger hat (wir füttern in zum Bindungsaufbau nur noch aus der Hand.).
Da werden ihm leckerchen zugeschoben (obwohl ich das ausdrücklich nicht möchte) und dann noch hinterrücks gestichelt, das ihre Hunde ruhig betteln dürften (dafür sind das auch dementsprechend aufdringliche verfressende Wuffs). Begleithundeprüfung ist ja sowieso unnütz und alles in allem hat ich den Eindruck, die wären sauer weil wir unseren Hund "erziehen"
Ich hatte das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen für die Massnahmen die ich eingeleitet habe, um zu vermeiden das mein Hund vors nächste Auto rennt.
Chad wurde traurig belächelt, nach dem Motto "jetzt darf der Arme gar kein Hund mehr sein".Warum ist es so schwer verständlich, das man einen gut erzogenen Hund möchte, der nicht auf eigene Faust ausbüxt? :kopfwand:
Nein man wird trotz früherer "Freundschaft" dumm dafür angemacht.Das musste mal raus. Ist n bissel lang geworden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ehemalige Hunderunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann mir gut vorstellen wie es Dir geht. Aber mach Dir nix draus, lass die Leute doch reden... Ich hör auch immer wieder das mein Hund ja so "arm" dran ist weil er eben nicht machen darf was er will (jagen, fremde Leute "belästigen",...)
Dafür hab ich nen Hund der auf mich hört, der mir Vertraut, der gern mit mir zusammen ist und meine Nähe sucht, und der sich beim Spaziergang keine "Ersatzbeschäftigung" (jagen, betteln bei anderen) sucht sondern freiwillig bei mir ist weil wir immer super tolle, spannende Dinge zusammen machen.
Sei stolz drauf was Du mit deinem Hund erreicht hast!Viele liebe Grüße und lass den Kopf nicht hängen
Caroline
-
Jaja, die Hausmütterchen-Runden (nicht bös gemeint, es gibt auch fähige Hausfrauenhunderunden!)...
Bei uns gabs auch so eine, ich als damals 14/15jährige fand es toll zu hören wie toll der Hund ist und mich mit Erwachsenen zu unterhalten, in deren Kreis aufgenommen zu werden. Bis mir auffiel wie dick deren Hunde waren...
Ab da nabelte ich mich zusehends abund ich muss sagen die schauen mich heute immer noch seltsam an wenn ich mit meinen (nun zwei) gut erzogenen Hunden ohne Leine an ihrem "Sauhaufen" vorbeikomme und meine mit mir gehen, statt an deren Jackentaschen zu kleben...Ich habe diesbezüglich leider einige Erfahrungen sammeln müssen...
Leider deswegen, weil bei mir mit zunehmendem kynologischem Wissen die "Hunderunden" weniger wurden...
Ich kann es mir einfach nicht anhören wenn man mir (und da ich ja Hunde trainiere wird mir sowas vermehrt erzählt) erklärt, dass der Hund einen nur umarmt (anrammelt in diesem Fall) wenn er einen soooo gern hat...
Und ich habe auch keine Lust den "Normalhundehaltern" ihre Illusionen über hündische Gesten ihnen gegenüber zu nehmen.
So werden meine Spaziergänge an belebten Hundetreffpunkten zunehmends weniger..
Mir stehen auch die Haare zu Berge wenn ich die Beurteilungen mancher HH zu gezeigtem Hundeverhalten höre - "die ist so verspielt", während ihr kleine Hündin mit eingekniffener Rute und angelegten Ohren um sich schnappt um den aufdringlichen Junghund der doppelten Größe zu vertreiben, was dieser nicht anerkennt...Joa, so kanns gehen...
Kopf hoch und Kontakte zu HH knüpfen, welche ähnlich denken...
Lg Kathi -
Hallo Saskia,
ich finde es echt toll, dass Du Dich dazu entschlossen hast, Deinen Hund zu erziehen und wie Du ja auch schreibst, ist das Zusammenleben mit dem Hund viel schöner geworden.
Ich habe eigendlich immer das Gefühl, dass sich die Hunde, die erzogen sind, sich einfach wohler fühlen - weil sie wissen, wie die Regeln sind und sie ihren Platz im Rudel haben.
Diese HH die Du beschreibst habe einfach null Ahnung vom Wesen eines Hundes und wollen es auch gar nicht wissen. :motz:
Halt Dich einfach fern von solchen Leuten - schont die Nerven
-
Ach ja, wie Susanna gerade schrieb:
Ein erzogener Hund ist ein glücklicher Hund. Er kann öfters ohne Leine laufen (und das auch ohne der Gefahr erschossen oder angefahren zu werden).
Und: ein Hund, der Vertrauen zu seinem Besitzer hat wird mehr Ruhe spüren als manch anderer Hund.
Lieber einen Hund, welcher auch mal an der Leine geht, als dass er unsicher ist, sobald er an selbige muss...
Lg Kathi -
-
Kann nur zustimmen. Versuchen zu ignorieren, was die anderen sagen, auch wenn es schwer fällt. Ich habe mir dauernd von jemanden anhören müssen, dass mein armer Hund ja nur an der Leine gehen darf und nie spielen darf.
War auch so, an der Strasse geht er auch heute noch an der Leine, frei laufen und spielen darf er auch, aber da, wo es mir gefällt und nicht anderen Leuten. Besagte Kommentare stammten im übrigen von einem HH, dessen Hund sich dauernd unterwegs selbständig machte und auch Straßen dabei überquerte..Heute ignoriert dieser nun mich, weil es ihn schon merklich ärgert, wenn sich mein Hund z. B. abrufen läßt (oder aber er denkt, was ist das arme Tier doch eine gequälte Kreatur :kopfwand: ).Aber ich gebe auch zu, am Anfang hat mich das schon verunsichert. Hab´schon auch darüber nachgedacht, ob ich vielleicht tatsächlich etwas falsch mache.
-
Hallo Saskia,
ich finde das Deine Entscheidung richtig ist Deinen Hund zu Erziehen, gerade wenn Du ihn in einem Waldstück laufen lässt.
Deine alte Hunderunde weis wohl nicht das der Förster wildernde Hunde erschiessen darf und ausserdem ist es den anderen Tieren auch nicht egal ob Sie gejagt werden. Was ist den mit dem Kitz wenn eine Ricke bei so einer Hetzjagt vor ein Auto läuft.
Man sollte auch als Hundebesitzer an andere Tiere denken.Erzieh Dein Hund ruhig weiter, es ist ja nicht nur zum Schutz von anderen Tieren, auch er könnte bei einer Jagt vor ein Auto laufen.
Gruß Alischa :2thumbs:
-
Vor drei Jahren (als wir Chad noch ein Welpe war) fand ichs auch noch toll bei den "erfahrenen" Hundebesitzern mitlaufen zu können und mir deren Tipps anzuhören.
Währrend ich mich jedoch immer weiter informiert habe, bleiben diese HH immer noch auf ihre "Großmutter's Tipps zur Hundeerziehung" bestehen. Und wehe man behauptet mal was anderes.
Als ich Chad zum ersten Mal an der Schlepp hatte, wurde ich schief angemacht ich würde den Hund nur "rumzerren"...Schließlich hab ich mich distanziert und jetzt scheinen die Leutchen angesäuert zu sein...
Ich weiß ja wie er früher war und wie er sich heute verhält. Er ist um einiges ausgeglichener geworden und unternimmt lieber was mit Fauchen, als allein in den Wald zu hüpfen.
Ist mir egal was die denken, was ich dabei nur Schade finde, das man nicht akzeptiert, das ich einiges im Umgang mit dem Hund verändert habe, sondern das eher belächelt. Und das obwohl wir uns früher eigentlich gut mit ihnen verstanden haben. Die nehmen es regelrecht persönlich, wenn Hundi keine leckerlis mehr darf... :irre:
-
Hallo!!
Ich selber kenne so eine Hunderunde alzugut... da ich keinen eigenen Hund habe sondern einen "Pflegehund" mit dem ich schon seit 4 Jahren trainiere und ich jden tag mit ihr etwas mache.. ich habe maggie bei so einer hunderunde kennen gelernt und damals hatte sie absolut null gehorsam... die hunde werden dort nur mit leckerchen gerufen und ein strenges wort?! so etwas gibt es dort nicht und auch kein "nein" :kopfwand:
habe mit maggie sehr lange mit einer hundetrainerin trainiert und jetzt folgt sie schon extrem gut(dank hundetrainer) bei der hunderunde bin ich jetzt so ziemlich jeden tag (nur wegen maggie) und dort sag ich auch öfters nein oder ein strengeres wort und dann werd ich auch immer öfters dumm angeredet aber das versuch ich zu ignorieren... außerdem seitdem maggie wirkliche grenzen hat ist sie viel ruhiger und irgendwie gelassener..
also ich finde es gut dass du dich von den leuten dort nicht bequatschen lässt und mit deinem hund wirklich trainierst
!!!! mach weiter so und lass dir von denen ja nix einreden
-
Gerade hab ich den ultimativen Beweis dafür gekriegt, das Erziehung sich lohnt und die Leutchen soviel reden können wie sie wollen.
Direkt vorm Wauz sind heute 2 (!!) Kaninchen hochgeschreckt, so nah bei ihm, das ich dachte er muss nur einmal Happs machen. Wauz hinter her, ich schnell die Pfeife zum Hund und Doppelpfiff und er macht kehrt und kommt schnell zu mir zurück!:mg:
Bitte sollen die doch denken er wär ein armer Hund
Ich bin auf jedenfall stolz auf ihn. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!