• Hallo

    Ich habe ein Problem mit meiner Amy (15 Monate, rumänischer Tierschutzhund), ich habe vor ein paar Monaten schon mal hier darüber geschrieben, aber es wird immer schlimmer...sie ist ein Angstbeller.
    Und zwar ist sie eine an sich eher ängstliche Hündin, die es sich in den letzten Monaten immer mehr angewöhnt hat, Leute, die wir auf dem Spaziergang treffen, regelrecht und auch ziemlich aggressiv zu verbellen. Die letzten paar Tage wurde es immer häufiger, so dass bei fast jedem Spaziergang ein Passant(oft Jogger oder Walker) wütend angebellt wird. Sie geht hierbei auch direkt auf die Leute zu, gestern ist sie 50 Meter übers Feld gerannt, um 2 Spaziergänger anzukläffen.Dies passiert eigentlich immer nur ohne Leine, wenn sie vorneweg läuft und denjenigen vor mir sieht.
    Wenn ich die Person, bei der ich mir vorstellen könnte, dass diese ihr Angst machen könnte, zuerst sehe, rufe ich sie zu mir und lasse sie bei Fuss laufen oder absitzen, bis derjenige vorbei ist. Das klappt auch sehr gut.

    Jetzt habe ich letztens mit einer Freundin gesprochen, dei bei ihrer Hündin ähnliche Probleme hat und die deshalb bei einer Hundepsychologin war,mit der sie auch total zufrieden war. Die Psychologin hat gesagt, dass der Hund sich selbst gegenüber den Personen, die ihm Angst einjagen, verteidigt, da aber eigentlich der Mensch derjenige sein soll, der der Ranghöchste ist und daher den Hund beschützen muss, stimmt etwas in der Rangordnung nicht. Sie soll ihre Hündin erstmal nur an der Leine lassen und in Situationen, die dem Hund Angst machen könnten, den Hund absitzen lassen und sich vor ihn stellen, um zu signalisieren, ich beschütze dich, du musst keine Angst haben.

    Was haltet ihr davon? Wäre das auch bei mir und Amy gut, mir würde es auf jeden Fall einleuchten? Soll ich selbst mal zu dieser Hundepsychologin?

    Grüße Nadja

    Ach übrigens,. diese ganzen kleinen Tricks zur Rangordnungsklärung, wie nicht auf Sofa oder aufs Bett (nur bei Aufforderung), immer nach den Menschen essen und immer nach den Menschen durch die Tür gehen, wende ich bereits an...ich habe eigentlich auch nicht das Gefühl, dass sie mich oder meinen Mann nicht als Ranghöheren anerkennt.

  • Hallo!
    Ich habe eine 6monatige Hündin (auch aus Rumänien :D ; kommt eure auch aus der Smeura?) und die macht nachts genau das gleiche... rennt über das halbe Feld nur um einen Spaziergänger anzukläffen - peinlich!
    Sie darf halt jetzt nachts nur noch mit Leine raus, da habe ich nämlich die Möglichkeit ihr zu zeigen "he du, ich habs im Griff!". Ich dreh sie dann erst mal so das sie denjenigen nicht mehr sieht, dann geht´s mit viel Leckerli und Lob daran vorbei und sie schaut nur nach mir. Und wenn sie doch mal gucken will gibts ein "Nein!" und sie schaut wieder zu mir (und kriegt ihr Leckerli...)
    Wenn sie nämlich erst mal loslegt, ist sie wie eure nicht mehr zu stoppen...
    Darum Leine dran. Ich find das klingt recht sinnvoll was die Hundepsychologin gesagt hat.

  • Hallo

    Ja, Amy ist auch aus der Smeura. Wie witzig! Hast du sie über ein Tierheim vermittlet bekommen?
    Ist deine Hündin auch generell eher ängstlich?
    Nachts ist es bei Amy natürlich auch viel schlimmer als tagsüber, daher läuft sie nachts sowieso nur an der Leine...außerdem kann sie dann nicht mal im Schutz der Dunkelheit zum Hasenjagen abdüsen....
    Läufst Du dann tagsüber auch nur mit Leine oder macht sie das ausschließlich nachts?

    nadja

  • Hi nadja,

    ja - das mit der Leine klingt sinnvoll. Vielleicht musst Du doch mal ganz konseqent das SL-Training machen. Amy sollte einfach überhaupt nicht so weit von Dir weglaufen. In Deiner Nähe hast Du sie ja schon gut unter Kontrolle.

    Nimm sie ab sofort an die Leine - das Ganze klingt nämlich auch noch selbstbelohnend. Sie verbellt die "gefährlichen" Spaziergänger und diese gehen dann ja auch weiter - also hatte ihr Verhalten Erfolg - also macht sie es immer wieder.
    Diesen Teufelskreis musst Du unterbrechen, soweit darf es nicht nochmal kommen.
    Und dann natürlich gezielt diese Situationen trainieren, damit sie sich dran gewöhnt.

    Ob das nun wirklich was mit Rangordnung zu tun hat - hm, glaub ich nicht so dran. Ändert ja aber am Trainingsplan nix.

  • Ich hab Mia direkt von dort geholt, war echt krass dieses Riesentierheim zu erleben...
    Mia ist nicht unbedingt ängstlich, aber sehr sensibel. Vor allem bei Männern die sie nicht kennt reagiert sie in manchen Situatioonen schon mal heftig... ich denke da fühlt sie sich bedroht.
    Tagsüber läuft sie meist ohne Leine, da reagiert sie auch komm auf andere Menschen (schaut mal oder läuft direkt vorbei). Sie hört auch recht gut. Nur nachts geht halt gar nicht... Gestern hatte ich nur die kurze Leine mit als ich abends heimkam und dachte jetzt lass ich sie kurz laufen... prompt kam jemand :kopfwand: .
    Wie susami geschrieben hat ist das Ganze dann selbstbelohnend... sie bellte der andere ging weiter und sie war happy - und ich hab mich schwarz geärgert und lass die Leine jetzt nachts immer dran!
    Inetressanter Weise macht sie das ganze nicht wenn wir im Hellen loslaufen und dann im Dunkeln zurückkommen, vielleicht könnt ihr das mal probieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!