Brauche Rat! Verdauungsbeschwerden!

  • Hallo Zusammen!

    Ich habe mich durchgerungen und barfe meinen Hund seit ca. 2 Wochen. Es klappt so weit ganz gut.

    Heute hat sie allerdings ein bißchen Probleme. Letzte Nacht hat es ziemlich gegrummelt und gegluckert bei ihr im Magen und heute Mittag wollte sie Kot absetzten - erfolglos. Beim nächsten Versuch ne Stunde später kam was, zuerst normal und dann durchfall. Heute Abend hat sie einmal Erfolglos gedrückt. Es kam nix mehr.

    Sie hat am Samstag einen halben Putenhals bekommen (zum zweiten Mal - beim ersten Mal hat es nichts gebraucht nur der Kot war heller und etwas fester) und gestern zum ersten Mal Pansen. Liegt es jetzt am Putenhals oder am Pansen?

    Vielleicht weiß ja jemand wie das mit den Verdauungszeiten ist.
    Ich werde Hundi natürlich genau beobachten, sie hat heute Abend Joghurt und Öl ins Futter bekommen und wenn sie morgen immer noch erfolglos rumdrückt gehts ab zum TA.

    LG, Birgit

  • Als ich meinen Hund auf Rohfutter umgestellt habe, hatte er in den ersten Wochen ab und an mal so einen merkwürdigen Tag. Als er das erste Mal Pansen bekommen hat, war der Kot auch sehr weich. Das hat sich alles gegeben mit der Gewöhnung. Kann auch mit der sog. Entgiftung zu tun haben.
    Ehrlich gesagt würde ich mir (persönliche Einschätzung!) keine großen Sorgen machen, denn er hat ja gemacht. Keine Verstopfung also. Aber natürlich drücke ich die Daumen, dass es bald wieder kleine feste Haufen sind ;)
    Vielleicht gibst du lieber erstmal etwas Knorpel oder kleine Hähnchenhälse statt den Putenhälsen. Das ist noch etwas einfacher zu verdauen.

  • Hatte meine Hunde zu Anfang auch. Also, Henna mehr als Laika, Laika war ja erst zehn Wochen alt. Die hatte nach einer Woche angefangen fürchterlich stinkende Blähungen zu kriegen und sehr seltsame Haufen/Pfützen zu produzieren. Nach zehn Tagen war alles wieder ok und seither keine Probleme. Also es kann sein, daß es einfach irgendwelche Futterumstellungsprobleme...

  • Hallo,

    mach dir keine allzu grossen Sorgen. Als wir unseren DSH-Rüden mit 7 Monaten umstellten, hatte der auch ständig wechselten Kot, von breiig, wässrig bis sehr fest. Nach Knochenmahlzeit war er sehr fest und nach Pansen, Leber, Herz mussten wir ganz schön oft raus.
    Da DSH sowieso einen sehr sensiblen Magen-Darm haben, mache ich jetzt 2 x im Jahr eine Kur mit Moortränke. Danach geht es dem Darm wieder besser.

    Gruß Henner

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!