Stachel und Flexileine
-
-
Hallo Zusammen,
Wir sind Gestern einem HH mit seinem Hund begegnet und kamen durch die Hunde natürlich recht schnell ins Gespräch.
Bla-blubs-blä alles so quer bekarkelt und irgendwann kamen wir auf das Thema, warum meine Hunde ein Geschirr tragen. Natürlich erklärt und mir stelle sich die Frage auf, warum sein Hund ein Stachel trägt, aber zudem einem Flexileine.
In meinen Augen ist das ein eindeutiger Widerspruch, aber ich lasse mich gern eines Bessern belehren!
Ich sehe oft, und auch in der eigenen Familie, das ein Hund ein Stachel trägt, aber gleichzeitig an einer Flexileine geführt wird.
Daher war ich gespannt auf eine Erklärung.
Ich hätte besser nicht gefragt-ich durfte mir eine Std lange Erklärung, Rechtfertigung und angebliche "Gute Tipps" anhören, wie ein Hund geführt werden muss
-naja, das ist wiederum eine andere Geschichte!
Worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist die eigentliche Kombination, dieser beiden Sachen. Eine Flexileine, soll meinem Hund das "freie" Laufen ermöglichen, eine Lauffreiheit, mit beschränkter Weite. Zudem soll eine Flexileine, durch den Aufrollmechanissmus verhindern, das die Leine Bodenkontakt hat und der Hund sich somit verhäddern kann?!?!!!
Ei Stachelhalsband hingegen soll ja eigentlich ein "Erziehungshilfsmittel" sein und z.b. bei Hunden, die stark zum ziehen an der Leine tendieren abhilfe schaffen. Ein Stachelhalsband sollte (wenn es denn dann sein muss) doch an einer "kurzen" bis "normal langen " Leine befestigt sein??!!!Zu diesem, in meinen Augen-absolutem Widerspruch-kommt ja noch die sehr hohe Verletzungsgefahr! Ein Hund, der an einer Flexileine geführt wird und in vollem Lauf nach x Metern gebremst wird und dann ein Stachel trägt
!!!! Ich denke, das dies unter Umständen zu einem schweren Kehlkopfschaden führen kann, abgesehen von Traumaschäden, Stauchungen,Muskelverlätzungen ect.
Oder sehe ich das doch zu eng????
LG Nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich hab letztens einen schäfi-mix mit flexi am halti gesehen... :irre:
hab dann meinen "unmut" darüber bekundet und die frau hat den hund dann wirklich wieder am halsband befestigt.... (fragt sich nur wie lange) -
nadin
ich hab dir die eigentliche benutzerweise eines stachels ja am telefon erklärt
ich bin der meinung der gute mann hat da irgendwas mächtig falsch verstanden, was die handhabung eines stachels betrifft.
SO ist es auf jeden fall gefährlich für den hund, man stelle sich nur mal vor,der hund hund sieht was, spurtet los und nach 5 metern rennt er volle kanne in die flexi und somit auch mit voller wucht in den stachel !
das ausmaß der dinge die dabei passieren KÖNNEN mag ich mir nicht vorstellen....kurz um, SO sollte ein stachel niemals benutzt werden, denn ein stachel ist wirklich nur als erziehungsHILFE zu sehen und nicht als dauerlösung oder wundermittel...
leider wird man sowas immer wieder sehen, und ich gebe zu mir kräuseln sich jedes mal die Fußnägel !
wenn ein stachel ordnungsgemäß angewendet wird, braucht es einige zeit und danach braucht man ihn nicht mehr! DAS sollte das ziel sein und nicht anders....liebe grüße sarah :^^:
-
Hallo,
Leider sehe ich hier oft solche HH!!!! Letztens saß ich im Auto, Olaf wollte nur kurz Brot holen und da kam ein HH mit einem Jacky vorbei. Der Hund hatte ein Stachel um und dies war wiederum an einer Flexileine befestigt.
Mal davon abgesehn, das ein ca. 4 Kg Hund-in meinen Augen kein Stachel brauch, war der Stackel auch noch viel zu groß und bestimmt genau so schwer wie dieser Hund :irre:
Ein gestandener Mann, der seinen 4 kg Hund nicht ohne Stachel halten kann-sollte nicht wirklich mit einem Hund spazierengehen.-Empfehlenswert wäre vieleicht ein Meerschweinchen!-Aber wer weiß?-Vieleicht würde er dies nur mit Teletek ausführen
Nein, spass bei seite-Ich finde diese Kombination unmöglich!!!
@ Sarah
Wer wollte denn anrufen :ua_teacher:
Ich warte immer noch sehnsüchtig vor dem Telefon und hab schon Spinnweben angestzteLG Nadine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!