• hurra...ich werde mir in zwei Wochen meine treue Begleiterin anschauen. Eine schwarze Labrador Hündin (Welpe)......
    naja..keine Ahnung ob ich mich in sie verlieben werde und ob ich sie überhaupt bekomme?!
    Macht alles einen super Eindruck.....ist ein von einem Hobbyzüchter. Gefällt mir alles sehr gut bislang......
    Die Hündinnen werden doch nicht so riesig oder?! Wie groß die wohl wird?!

    Mit welchen Kosten muss ich rechnen?! Würdet ihr mir eine Haftpflichversicherung in Kombi mit Krankenversicherung raten? Und was übernehmen die dann?

    Was kostet mich der Hund ca. so im Monat?! Fressen und so....

    Ich bin ein realtiver Anfänger......sollte ich unbedingt in eine Hundeschule oder kann ich es mit viel Lesen auch schaffen das sie nachher nicht verzogen ist?!

    Danke für :hilfe:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labrador als Surfhund?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      hurra...ich werde mir in zwei Wochen meine treue Begleiterin anschauen. Eine schwarze Labrador Hündin (Welpe)......
      naja..keine Ahnung ob ich mich in sie verlieben werde und ob ich sie überhaupt bekomme?!
      Macht alles einen super Eindruck.....ist ein von einem Hobbyzüchter. Gefällt mir alles sehr gut bislang......
      Die Hündinnen werden doch nicht so riesig oder?! Wie groß die wohl wird?!

      Mit welchen Kosten muss ich rechnen?! Würdet ihr mir eine Haftpflichversicherung in Kombi mit Krankenversicherung raten? Und was übernehmen die dann?

      Was kostet mich der Hund ca. so im Monat?! Fressen und so....

      Ich bin ein realtiver Anfänger......sollte ich unbedingt in eine Hundeschule oder kann ich es mit viel Lesen auch schaffen das sie nachher nicht verzogen ist?!

      Danke für :hilfe:

      Schön, dass du dich für einen Hund entschieden hast. Ich bin selbst Seglerin und unser Labbi war von klein auf mit am Wasser. Er liebt es.
      Aber eins wäre da noch, da du Anfänger bist überlege dir genau, wo du einen Hund kaufst. Auch wenn ein Hund aus einem Zuchtverband DRC oder LCD wesentlich teurer ist, aber nur diese Tiere sind auch vorher ärztlich untersucht worden. Nur so kann man bestimmt Dinge, wie Erbkrankheiten ausschließen und so erhöht sich deine Chance einen gesunden Hund zu bekomen. Welpen sind alle süß, leider sieht man ihnen ihre Krankheit nicht immer an und häufig entwickeln sich ja auch Gelenk oder Verhaltensprobleme erst später. Also bitte guck dir vorher genau an, wo du den Hund kaufst!

      Das zweite. Nico hat nur eine Haftpflichtversicherung. Für die Arztkosten lege ich monatl. was zurück.

      Hundeschule ist eine Sache für sich und wird sehr unterschiedlich gesehen.
      Am besten guckst du dir mal ein Training vor Ort ohne deinen Welpen an.
      Es gibt aber auch spez. Retrievertrainingsplätze und die Ausbildung ist oft auch nicht schlecht. Da es dann ein Verein ist, ist es auch günstiger.
      Und um sie nicht verziehen ist es wichtig von Anfang an konsequent zu handeln, egal ob mit oder ohne Huschu. Labbis können sehr dickkopfig sein.

      Hündinnen werden zwischen 54-56 cm hoch, Rüden etwa 56-57 cm. Da es aber verschiedene Zuchtlinien gibt, kann sich das schon mal etwas varrieren-


      Ein gutes Buch zur Einstimmung ist Labrador Retriever von B. Rauth- Widmann.

    • Hi,
      wie es in Deutschland und Dänemark mit Hund zum Strand mitnehmen aussieht, weiß ich nicht so genau (nur bei uns -Nordsee- ist es eher mau, da ist Surfen ja aber eh nicht so der Hit :| ) .
      Diesen August habe ich mit Partner und Hund eine Rundreise entlang der französischen Küste gemacht, die ganze Atlantikküste entlang und dann rüber zum Mittelmeer. gerade der Atlantik ist genial zum Surfen. Und ich habe dort KEINEN einzigen Strand gesehen, an dem keine Hunde waren :^^: . Absolutes Paradies, und gerade die Surfer hatten oft Hunde dabei, die dann mit unserer Coco gespielt haben. Auch sind an den vielen Surfstränden nicht sooo viele "normale" Touris, sprich Familien, weil denen die Wellen für die Kiddies oft zu heftig sind. So hat man meist viel, viel Platz um sich herum.
      Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude mit Deinem zukünftigem Begleiter!
      Liebe Grüße,
      Tomke & Coco

    • Nochmals auf das Alleine-Sein am Strand zurückkommend: Pass auf Deinen Welpie, Junghund und auch Hund richtig gut auf, denn leider kenne ich ein Paar, die ihren Hund so verloren haben. Sie waren am See, ihr Hund hatte richtig süß mit den Kindern von anderen (einzigen sonstigen) Besuchern am See gespielt, sie sind mal baden gegangen und dachten sich nichts dabei, als ihr Hund lieber auf der Decke blieb (hatten sich sogar ausgemalt, wie er sie toll beschützt) und als sie wenige Minuten später wieder einen Blick auf den Strand geworfen haben, waren die Besucher mit ihrem Hund auf nimmer wiedersehen verschwunden. :/

    • danke....

      Surfen (Wellenreiten) geht auch hier an der Ostsee....mancher mag es kaum glauben aber wo ich wohne gibt es eine kleine Surfszene und bei entsprechenden Windverhältnissen gibt es hier annehmbare Wellen. Nicht der Atlantik aber es geht teilweise sehr gut. Hab ja schon im Internet div Surfhunde gesehen allerdings werde ich mich aufs Paddeln auf ruhiger See dann vorerst beschränken. Da muss ich erstmal noch besser werden.......welche Wassertemperaturen mag er überhaupt nicht??!

      Also der Hund, den ich evtl bekommen kann ist von einem eingetragenden Züchter bei dem auch keine Erbkrankheiten vorliegen. Stammbaum sieht auch super aus. Klar..billig ist er nicht...soll 900 Euro kosten aber wenn man überlegt das er micht hoffentlich jahrelang begleiten wird. Bekannte haben auch schon mit dem Kopf geschüttelt aber mir ist es egal. Was sind schon die paar Euro wenn man überlegt wieviel Geld man für Jux und sonst was im Monat verschleudert.

      Ja...und was kann ich an laufenden Kosten für ihn im Monat rechnen?! Futter z.B

      Sollte ich ihn von Anfang gleich versichern?!

      Danke für eure Hilfe....sehr interessant hier.
      ;)

    • so.....nun hab ich Nägel mit Köpfen gemacht. Lange überlegt...überlegt und überlegt. Mir Gedanken ob es richtig wäre überhaupt einen hund zu haben und und und......

      jetzt hole ich meine Süsse Labradordame (Welpe) Ende Februar ab. Ich freue mich schon so tierisch......wie das wohl alles wird. Der erste eigene Hund...die volle Verantwortung und so. Aber es wird bestimmt wunderschön....die nächsten 10 Jahre aber hoffentlich... :roll:
      Eine Spielkameradin hat sie auch schon.....nen American Bulldog-Doggen Mix welpen.....naja...Gegensätze ziehen sich hoffentlich an.
      :/
      Ich will mir entsprechende Literatur besorgen....damit ich mich schonmal gut vorbereiten kann. Könnt ihr mir eins empfehlen....aber bitte nicht so alten staubigen Wälzer der kompliziert geschrieben ist.

      Meint ihr ich bekomme auch als Anfänger meine Süsse so gut erzogen auch ohne Hundeschule?! Wenn ich mir vieles anlese....

      Danke euch schonmal..... :hilfe:

    • Also aus eigener Erfahrung weiß ich das man sich sehr viel anlesen kann. Aber ich finde es (für mich) wichtig das auch jemand auf den Hund schaut, der mehr Erfahrung hat und vielleicht auch Fehler sieht, die ich nicht sehe und ggf korrigieren kann. Deswegen finde ich es schon wichtig mit dem Junghund mal in eine Hundeschule zu gehen.


      Außerdem habe ich festgestellt dass man (auch trotz der sehr guten Betreuung der Dogforum User) viele Fragen hat und manche werden nun mal am Besten "erklärt" wenn man es mal gesehen hat....

    • Viel Vergnügen mit der kleinen Labbidame! :roll: Ich denke, das ist der richtige Hund für Dich, und Du wirst auch nicht ärgerlich sein, wenn sie sich in jede erreichbare Pfütze legt - je dreckiger, desto besser! :D :D

      Ich wohne an einem Fluss, und für mich kam auch nur ein wasserfreudiger Hund in Frage - dass ihr liebster Zustand triefend nass ist, ist halt die Kehrseite. :p

      Edit: Ich finde "Grunderziehung für Welpen" von Anton Fichtelmeier sehr, sehr gut

    • ich werde sie so schnell wie möglich ans Wasser gewöhnen und ich freue mich schon irgentwann mal mit ihr auf meinem Surfbrett auf der Ostsee zu paddeln.

      Ist ja fast als würde man ein Kind bekommen.......(naja..ich wohl er schlecht). Ab wann ist ne Hundeschule überhaupt zu empfehlen? Eins steht für mich jedenfalls fest....diesen Klickerquatsch werde ich niemals machen.

      Ich brauche auf jeden Fall bald ein Buch......

      :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!