Was sind Eure Erfahrungen mit Pekinesen?

  • Hallo an Alle!


    Wir kamen vor 3 Jahren auf den Hund. Ich hatte immer gesagt."Wenn ich mal einen Hund habe, dann Einen, den ich kraulen kann, ohne mich bücken zu müssen."


    Dann hatte meine Mutter mir erzählt, dass sie einen "kleinen Hund" aus schlechter Haltung geholt hatte, und zu ihrem Tierarzt gebracht hätte. Sie suchte ein Zuhause für das kleine Wesen.


    Wir hörten, die Kleine wäre gerade operiert worden, und müsste noch ein paar Wochen stationär bleiben.
    Kniescheibenluxation, Ohrenentzündung, Flohdermatitis, Nabelbruch, schwerer Zahnstein, entzündete Analdrüsen, kurz: ein Bild des Jammers!


    Spontan sagten wir, wir würden "die Kleine" nehmen, und die TA-Kosten übernehmen, wenn uns der Hund offiziell übereignet würde.


    Eine Stunde später hat uns plötzlich mal interessiert, was das für ein Hund sei. Ich rief nochmal an, und erfuhr, es sei eine reinrassige, 1,5Jahre alte Pekinesenhündin.


    Kurz mal ins Hundebuch gesehen, und was stand da:
    "Zickiger Familientyrann", "wachsam, das äußert sich druch Bellen", "kein Kinderhund", "besser keine Kinder", "blitzschnelle Bisse beim Tierarzt", "gilt als praktisch nicht erziehbar", immerhin: "kein Jagdtrieb". PRIMA! Wir hatten richtig Vorfreude!


    1 Woche später konnten wir Kleine mal besuchen: Ein kleines, sehr liebes Elend fast ohne Fell, dafür mit großen Kulleraugen, -es war, offenbar allerseits, Liebe auf den ersten Blick!


    3 Wochen später haben wir sie abgeholt. Sie musste wegen der Knie-OP noch 3 Wochen langsam an der kurzen Leine.


    Kurz: Die Kleine wurde in kürzester Zeit eine ganz liebe, überhaupt nicht zickige, gehorsame, mit allen Menschen und Hunden verträgliche, aber selbstbewusste kleine Dame, die zwar noch etwas Magenprobleme behielt, die wir aber durch frisch kochen und den konsequenten Verzicht auf Hundefutter in den Griff bekamen.
    Inzwischen ist unsere Molli eine richtige, kleine Schönheit, nach der sich oft umgesehen wird, und die jedermann gern hat.
    Allerdings hat sie uns schon 3 Vögel, eine Maus und 2 Maulwürfe vor die Füsse gelegt,- so viel zu "kein Jagdtrieb".


    Vor 4 Monaten haben wir noch einen kleinen Pekinesenrüden mit ähnlicher Vorgeschichte adoptiert.
    Die Erfahrungen sind die gleichen, wenn auch unser Gismo etwas zurückhaltender, schüchterner und nicht so wild, auch manchmal etwas stur, ist.


    Alles in Allem 2 kleine Traumhunde! Wir sind glücklich und stolz mit unseren "Fußhupen"!


    Meine Frage an die Pekinesenhalter unter Euch,- wenn es noch welche gibt...-, wie sind Eure Erfahrungen?


    Spinnt das Hundebuch? Oder haben wir 2 kleine Ausnahmewesen??


    Freue mich auf Eure Antworten!


    Gruß aus Dorsten,


    Thowie

  • Hallo Thowie,
    ich glaube das Handbuch spinnt!!
    Wir haben auch einen Pekinesen adoptiert. Auch aus schlechter Haltung. Unser Casper ist auch ein sehr verschmußter, treu gefährte. Er bellt kaum ist verspielt, liebt unserer Katzen, liebt meine Tochter, und ist einfach ein klasse Hund. Auch wenn ich und meine Mann auf große hunde stehen.


    Unser Nachbar hat sogar 3 pekinesen und die sind auch alle total lieb.



    Liebe Grüße Babs

  • Hallo,


    na das ist ja genau mein Thema :lachtot:


    Wir haben einen Peki, zwar einen Zwergpeki, aber sind ja soweit alle gleich bis auf die Grösse.


    Also meine Erfahrungen mit Pekinesen sind eigentlich ganz gut. Da ich davor schon eine Hündin 2 Jahre hatte und die erzogen habe. Und jetzt unseren Lui haben.


    Also ich habe einen Sohn, der sehr aktiv ist, unser Lui kommt supi mit ihm zurecht und auch andersrum. So war es auch mit der Hündin damals. Ein Herz und eine Seele, das kann ich dir nur dazu sagen.
    Ob dein Hund ein Kläffer wird oder nicht, dass hast du in der Hand. Das hat auch was mit ERziehung zu tun. Jeder Hund kann ein Kläffer sein, egal welche Rasse. Es gibt ruhigere Hunde und eben aufgedrehte Hunde sprich kläffende Hunde. Ich hatte früher einen Dobermann und einen Soka, und auch die beiden waren keine Kläffer, da ich sie so erzogen hatte.
    Das ein Hund anschlägt und hier und da bellt, ich meine das kann man ihnen nicht verbieten, denn du lässt dir ja auch nicht den Mund verbieten ;)


    Unser Lui schlägt an, wenn ich dann sage es ist gut, dann gibt er auch Ruhe und legt sich hin und beobachtet. Und ich finde so passt es, zumindest bei uns.


    Das Buch, naja vergiss einfach was da drin steht, denn es trifft nicht zu.


    Du bist glücklich mit deinen 2 Fellnasen dann ist doch alles ok. Du siehst selber und lernst selber wie und was du machen musst. Und wenn du Hilfe brauchst bei einigen Frage, dann frage hier nach oder durchforsche das DF, hier findest du einfach alles!!!!

  • Thowie, ich habe zwar keine Erfahrung mit Pekinesen und kann dir überhaupt nix dazu sagen, aber ich muss einfach mal sagen, dass deine Geschichte wunderschön geschrieben ist. Klasse, was ihr getan habt! :respekt:

  • Zitat

    Thowie, ich habe zwar keine Erfahrung mit Pekinesen und kann dir überhaupt nix dazu sagen, aber ich muss einfach mal sagen, dass deine Geschichte wunderschön geschrieben ist. Klasse, was ihr getan habt! :respekt:


    Ja da muss ich Meli Recht geben, hab mich da voll in die Antwort reingesteigert, dass ich das vergessen hab zu schreiben :ops:

  • Danke für die Blumen!


    Ehrlich: Wenn Ihr das kleine Elend damals gesehen hättet, hättet Ihr sie auch adoptiert!


    Ganz besonders toll war der Tierarzt damals: Wir holten sie ab, und er wusste, unter welchen Umständen.


    Er druckte die Rechnung aus (sie war gut vierstellig, nach mehreren Wochen stationär, OP, Flohbehandlung, etc.), schaute uns kurz an, strich die Summe durch, schrieb:500€, fragte, ob das ok. sei, und sagte noch: "Wenn das andere Knie noch operiert werden muss, dann zahlen Sie nur das Material!"


    Toll! Ein echter Mensch mit so viel Tierliebe!
    Dr. Söhl in Lichtenau bei Paderborn! Schade, dass er 170km von uns weg ist!


    Musste auch mal erzählt werden!


    Gruß Thowie

  • Hallo Thowie,


    also Hut ab vor euch und eurem Tierarzt!!!


    Ich würde auch sagen, geniesst eure zwei Mäuse und lasst euch nichts einreden. Bei mir im Freundeskreis sind zwar "nur" Peki-Mixe, die sind aber superlieb auch zu Kindern und überhaupt keine Kläffer.
    Sie sind sehr freiheitsliebend, gehen also nicht unbedingt bei Fuß sondern stöbern gern in fremden Gärten ( :D ) und wenn man sie ruft bleiben sie sitzen und warten bis Frauchen kommt. Das ist doch schon mal was... :D
    Frauchen ist aber auch nicht gerade die Erziehungskanone, das muss man dazu sagen.


    Viele Grüße und viel Freude mit euren beiden!
    Nadja

  • is schon alt der thread, trotzdem wollte ich kurz loswerden, dass ich auch nur klasse pekingesen kenne. ich habe fast 20 vertreter von dieser rasse näher kennengelernt und fand alle gut, was das wesen und ihr verhalten betrifft. alles keine schlimmen kläffer ganz liebenswert und agil, aber die leute waren halt auch entsprechend gut eingestellt. hab die alle in hundeparks oder auf auslaufflächen getroffen und dann halt auch mal öfter. obwohl ich die rasse vom aussehen her nicht ansprechend finde, gabs einen den ich vom fleck weg adoptiert hätt, wenn der nich klammernde menschen gehabt hätte. :smile:

  • Hallo zusammen
    und ja ich weis, das Thema ist schon gut eine Weile her, naja 11 Jahre :D , macht aber nix.
    Ich bin stolzer Peki-Besitzer und bereue nicht einen einzigen Tag andem wir unseren Teddy hier bei uns haben. Ein absoluter Traumhund, mit zauberhaften Macken :herzen1:
    Wenn ich so manche Bücher über Pekinesen lese, bin ich der Meinung, die Schreiberlinge dort haben Null Ahnung von dieser Hunderasse. Wir haben unseren Prinzen 2010 aus dem Tierheim geholt. Laut TA war der Kleine grade mal 6 Monate alt. Und was soll ich sagen? Nach ein paar Tagen Eingewöhnung (Pippi auf Teppich, Kotzerchen hinters Sofa, Fingerschnapp weil man was nicht kriegt :fluchen: ), lief es dann wie geschmiert und ich dachte mir, woher ist der Hund auf einmal so gut erzogen? Er legt sich mit keinem anderen Hund an, er streitet und knurrt nicht rum, er bellt, also meldet, wenn Besuch kommt oder Fremde rumschleichen und das ist vollkommen ok. Zum Einkaufen oder ins Restaurant, alles kein Problem, er benimmt sich. Mit kleinen Kindern auch kein Problem: hier muss man eben bei der Erziehung bei den Kindern ansetzen. Hund nicht streicheln, wenn man ihn nicht kennt. Vorher den Besitzer fragen usw.. Beim TA auch kein Problem. Ich hatte die erstenmale auch bedenken; was sagt der TA: ein vorbildlicher Patient. Und das Beste: vonwegen Couchpotato oder braucht kaum Auslauf :shocked: . Trotz großem Garten will unsere Rennsemmel täglich! 2 große Gassirunden drehen (ja 1 Std.) und abends vorm zu Bett gehen auch nochmal 15 Min. Jetzt ist unser "Hase" 8 Jahre alt, aber fit wie ein Turnschuh. Keine großen Wehwechen, keine Atemnot...nix!
    Er futtert nicht extrem viel, aber das was er futtert muss 1 A sein und das ist auch gut so.
    So, das ist mein Beitrag zum "komplizierten" xD Pekinesen.
    Ach ja, da ist ja noch die Fellpflege. Das machen wir 1x am Tag wie in einem Spa. Teddchen geniesst ohne Ende und Frauchen gehts gut, wenns dem kleinen Meister gut geht :roll: .


    Liebe Grüße


    Andrea mit Meister Teddy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!