Verhaltensänderung nach Vermittlung

  • Hallo zusammen,
    wir haben seid 3 Tagen einen Deutschen Kurzhaar Jagdhund.

    Der Hund legt nach der Vermittlung sehr agressives Verhalten an den Tag.
    Der Hund bellt und schnappt nach anderen Hunden, knurrt bei anderen Menschen und kann plötzlich nicht mehr alleine bleiben. (Nicht einmal 5 Minuten. Sie war vorher mehrere Stunden gewohnt.) Nach Rücksprache mit dem vorherigen Besitzer war der Hund in dieser Hinsicht nie auffällig. Unser größtes Problem ist, das sie nicht mehr alleine sein kann. Er bellt und kratzt sehr massiv. Meine Frau gibt so langsam auf und zweifelt daran, das wir den Hund soweit bekommem, das er zu uns paßt oder wir zu ihm.

    Kann mir jemand Tipps geben oder Erfahrungen schildern, wie wir damit umgehen können oder wie lange ein Hund halbwegs benötigt um sich in seinem neuen Zuhause sicher zu fühlen ?

    Gruß sheriff

  • Hallo Sheriff,

    lass ihm Zeit.
    Ihr habt den Hund doch erst seit 3 (!!!!) Tagen. Natürlich ist er da aufgeregt und hat vermutlich Verlustängste durch die Trennung von seinem Herrchen.
    Lasst ihn erst mal die nächsten 1-2 Wochen in Ruhe bei Euch ankommen, überfordert ihn nicht und bedrängt ihn auch nicht. Wenn er von sich aus auf Euch zugeht, super, wenn nicht: Dann eben noch etwas Geduld.

    Ich würde erstmal vordergründig an Eurer Bindung arbeiten, mit Futter aus der Hand, Spiel, Spaß und Kuschelstunden. Da er bereits gelernt hat, alleine zu bleiben, wird er sich bestimmt wieder daran erinnern, wenn er genug Vertrauen in Euch und seine neue Umgebung aufgebaut hat.

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Er kennt euch ja noch gar nicht richtig und auch seine Umgebung noch nicht. Ihr müsst ihm einfach Zeit geben. Und dann ganz langsam anfangen mit dem alleine lassen und schauen wie er reagiert.
    Viel Spaß mit dem Kerle!

  • Versucht euch mal in die Lage zu versetzten:

    Er war glücklich und zufrieden in seinem Zuhause da kommen plötzlich Menschen rein, unterhalten sich ein bisschen, auf einmal wird die Leine genommen und der Hund muss mit.

    Zuerst denkt er sich noch nichts böses - aber dann bringt ihn keiner zurück in SEIN zuhause zu SEINEN Menschen - der arme ist unglücklich, hilflos und weiß nicht was er tun soll, was er falsch gemacht hat. Und dann wird er noch alleine gelassen - das ist schon fast Psychoterror.

    Ich kann mich nur den anderen anschließen, lasst ihm Zeit bis er sich an euch, die neue Umgebung und den neuen Tagesablauf gewöhnt hat. Ähnlich wie bei einem Welpen - nicht zu viel Hektik, nicht zu viel Besuch, nicht zu viele neue Eindrücke um ihn nicht komplett zu überfordern.

    Und nicht vergessen: Er ist vermutlich unglücklich und "denkt" etwas falsch gemacht zu haben. Das wichtigste ist jetzt das er Vertrauen zu euch aufbaut, erst dann kann man das alleine lassen üben.

  • hi,

    das Problem kenne ich. Meine Hündin, die ich vor einem Jahr aus dem Tierheim geholt habe, hat ähnlich im neuen Zuhause reagiert obwohl mir auch versichert wurde, dass sie ohne Probleme alleine bleiben kann.

    Da hilft erstmal wirklich nur viel Geduld und Liebe und dann habe ich das Alleinsein auch noch mit Bachblüten unterstützt. Seitdem guckt sie mich zwar immernoch total traurig an, wenn ich gehe, aber sie bleibt brav zuhause und macht kein Theater mehr. Vorher hat sie die ganze Wohnung zusammengeheult und alle Türen geöffnet um mich zu suchen.

    Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen

    Claudia mit Mona

  • Hallo,

    ich sehe das auch so wie die anderen. Gib dem Hund Zeit. Wie würden wir uns fühlen wenn wir aus dem Haus geholt und nicht mehr zurück gebracht werden? So nach dem Motto:
    So, jetzt ist hier Dein Zuhause und freu Dich mal...
    Auch Hunde haben Gefühle.

    Vor allem sollte es bei Euch zuhause jetzt mal ruhig zugehen. Ihr seid für den Hund völlig fremd und er muss sich erstmal an Euch und die neue Tagesordnung gewöhnen. Zumal er seine früheren Besitzer sehr vermissen wird und die Welt nicht versteht.
    Gebt ihm Zeit.
    Bestimmt wird er auch wieder alleine bleiben wenn er sich in aller Ruhe bei Euch eingelebt hat und seine Umgebung und Euch kennt.
    Das kann aber durchaus noch einige Wochen dauern.

    Habt also Geduld mit dem neuen Familienmitglied.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!