Welpenfutter wieviel am tag???

  • ich habe einen 14 Wochen alten West Highland White Terrier. :D
    Er bekommt von uns Trockenfutter Royal Canin und Matzinger (sieht ähnlich aus wie Cornflakes), und naßfutter.
    Hat uns die Züchterin empfohlen. :???:
    Von der Menge her geben wir morgens und mittags:


    1 Eßlöffel Royal Canin und 2 Eßl Matzinger gemischt mit Quark oder körnigen Frischkäse oder Naturjoghurt oder mit Olivenöl.
    Nachmittags ein kleines Stück Apfel.
    Abends bekommt er dann 150g Nassfutter.
    Insgesamt bekommt er als Tagesration ca. 200g Futter. Er wiegt ca. 3,1 kg.
    Meine Frage, ist das zuviel oder zuwenig, was wir füttern.
    Er würde noch viel mehr fressen, wenns nach ihm geht, ich habe immer das Gefühl das er noch Hunger hat. :hilfe:
    Die Leckerlis ziehen wir von Futter ab.
    Machen wir etwas verkehrt, ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich.


    LG Swenja

  • Nun ja, RC und Matzinger sind jetzt nicht gerade die besten Futtersorten, worüber du dich hier im Forum schlau lesen solltest. Das RC ist zudem zu teuer für diese Qualität. Ich würde so nach und nach auf ein anderes Welpenfutter umsteigen, gerade Westies sind ja sehr empfindlich was Haut und Fell anbelangt.
    Dann würde ich kein Olivenöl geben.
    Wenn schon Öl, dann kaltgepresstes Lein,-Weizenkeim,-Raps,-Lachs,- oder Nachtkerzenöl.
    Es steht doch bestimmt auf der Packung, wie viel ein Hund in dem Alter bekommen soll.
    :???:

  • Ob ihr zuviel oder zu wenig füttert, solltet ihr an eurem Hund sehen können. Wenn man die Rippen oder die Wirbelsäule deutlich sehen kann, ist er zu dünn und braucht mehr. Wenn ihr ihm mit leichtem Druck über den Brustkorb streicht und die Rippen nicht oder nur "undeutlich" fühlt, ist er zu dick.
    Ansonsten hat er wohl Idealgewicht. Die Futtermenge (die man ja bei einem Welpen wöchtentlich anpassen sollte) ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Die einen verbrennen mehr, die anderen weniger - wie beim Menschen!
    Welpen sollten prinzipiell keinen "babyspeck" haben. Das geht nur auf die Knochen. Lieber dünn großwerden. (in die Breite gehts von selbst ;) )
    Wenn er Idealgewicht hat und trotzdem totalen Hunger schiebt, dann könntet ihr Zwischenmahlzeiten mit Gemüse, Obst oder Lunge geben.


    Was die Wahl eures Futter betrifft, schließe ich mich Balljunkie an. RC ist ein Mittelklassefutter meiner Meinung nach - zu einem super teuren Preis. Matzinger finde ich gar nicht besonders. Und die Mischung, die du angegeben hast - da ist der Fleischanteil ja dann sehr gering. Der Hauptbestandteild er Hundenahrung sollte schon Fleisch sein.


    Beispiel: Wenn er 100 Gramm (zB Boos Dose = reines Fleisch) Fleisch bekommt, dann nur ca 30 Gramm Flocken oder Gemüse und Obst.
    Trockenfutter von zB http://www.bestes-futter.de oder auch http://www.ardengrange.de haben schon einen höheren Fleischanteil. (Das sind nur 2 Beispiele von vielen Sorten, die ganz gut sind)


    Du kannst sehr viel über Zusammensetzungen und Futterqualität lesen unter
    http://www.der-gruene-hund.de oder auch http://www.hundundfutter.de


    Hier im Forum gibts sehr viele Threads über Fertigfutter. Darin werden viele sehr gute Marken genannnt. Vielleicht magst du dir ja da welche raussuchen, falls du der Meinung wirst, dass es anderes Futter sein sollte.
    Mein Hund wird ja jetzt roh gefüttert (BARF) aber vorher bin ich erst von auch eher mittel- bis unterklassigem Futter umgestiegen. Meinem Hund (auch ein weißer Hund, die sind ja in Haut und Fell viel empfindlicher) ging es schlagartig besser.

  • Danke für Eure Tipps.
    Hab mittlerweile auch gelesen das Royal Canin nicht so gut sein soll. Das Matzinger auch nicht gut ist wußte ich aber nicht. :???:
    Werde mich auf jeden Fall in das Thema Ernährung gut einlesen und das Futter dann umstellen.
    Ich weiß das Westis schnell Hautprobleme bekommen können, und ich möchte das ja nun echt vermeiden.
    Die Züchterin meinte das dieses Futter sehr gut wäre und auch eben Olivenöl, auch Brot mit Butter und dick Leberwurst wäre gut für die Haut.
    Aber ich vertrau ihr nicht mehr richtig.
    Vor ungefähr zwei Wochen hatte mein Kleiner Fieber und ein bißchen Durchfall. Ich war beim Tierarzt, der meinte er zahnt gerade und hat mir Tropfen für die Schmerzen mitgegeben.
    Er hatte aber 5 Tage lang Fieber und es ist mein erster Hund, da ist die Unsicherheit natürlich groß. Also ich wieder zum Tierarzt, er hat für mich auch eine Kotprobe untersucht, war alles bestens. An sein Unterkiefer durfte man aber nicht, also er zahnt doch, und das eben recht heftig.
    Genau in der Zeit ruft die Züchterin an, und sagt uns, das ein Welpe von ihr CMO hat und sie schickt uns Tabletten, die helfen sehr gut.
    Die Tabletten kamen, sie hat uns nicht gesagt was da für Wirkstoffe drin sind.
    Wir haben dann die Tabletten mit zum TA genommen und mal gefragt wie die Zusammensetzung ist. Er meinte, das sei das reinste Cortison, nix anderes. Gott sei dank haben wir erstmal gefragt. Er hat die Tabletten natürlich nicht bekommen. :shocked:
    1. Es war ganz normales Zahnen
    2. Der Ta meint, so früh kann man noch nicht feststellen, ob er CMO bekommt.
    Die schickt uns Cortison-Tabletten und klärt uns gar nicht auf.
    Deswegen bin ich immer für jeden Ratschlag dankbar.
    Zu dick ist er nicht, aber er sieht immer so aus, als wär er zu dick, da er mächtig viel Fell hat. er ist unser kleines Wollknäuel. :D
    LG Swenja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!