Dalmatiner und Kälte
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich hätte da mal eine Frage so bezüglich der Wetterlage. Es hat sich ja nun doch ganz reichlich abgekühlt. Eigentlich bin ich ja so ziemlich gegen den ganzen Schnickschnack den einen der Handel so verkaufen will, was "Hund von Welt" so alles braucht oder ebend nicht. Aber wie haltet Ihr das mit Euren Lieben bei den Temperaturen, und es wird vermutlich vorerst nicht wieder besser ;-) Ab wann ist so ein Mantel/Pullover etc. angebracht?
Wir haben (seit dem Sommer) einen Dalmatiner, der ja nun mal nicht für sein dickes Fell bekannt ist. Und vor ein paar Tagen (da waren es immerhin noch ein paar Grad mehr) hatte ich ihn kurz vorm Supermarkt angeleint, da war er schon ganz schön am Zittern. Er hat ja kein Unterfell und Hüftspeck ist bei ihm ja auch nunmal recht rar. Braucht er nun eine Winterausrüstung?
Die Fragestellung ist für mich recht neu. Hatte wohl schon Hunde, auch im Winter, aber um´s Outfit brauchte ich mich bei denen nie zu sorgen. Unser Ex-Mischling war ein halber Teddy-Bär der hat selbst im Winter in der Hundehütte auf Stroh genächtigt. Aber bei unserem Dalmi bin ich mir da nicht sicher, ob das bisschen Fell wirklich wärmt beim Gassigehen (nicht die Hundehütte, die gibt´s nicht mehr!)
Also wäre schön, wenn sich hier andere Dalmi-Besitzer, bzw. welche von so fell- und fettarmen Hundis äußern würden.
LG
Mannis Mami (die selber immer friert wie Hulle)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu.
Ich vermeide es im Winter einfach stehenzubleiben. Dann friert auch ein gesunder Dalmi nicht.
Wenn du das aber nicht vermeiden kannst, würde ich wirklich für bestimmte Situationen einen Mantel anziehen (vorm Supermarkt). Oder auch wenn dein Hundi ein bisschen dünn sein sollte, und generell eher friert. Dann ist ein Mantel kein Schnickschnack, sondern bei Dalmis auch notwendig.LG Krystana
-
Kann madame dalmatiner hier nur zustimmen.
Ein wenig O.T.:
Ich würde Dir dringend ans Herz legen, einen so auffälligen Rassehund wie einen Dalmatiner nicht irgendwo alleine abzulegen.
Wie schnell ist solch ein "süßer" und freundlicher Hund mitgenommen, bzw. wird von Kindern oder auch Erwachsenen bedrängt und provoziert.
Sowas passiert uns ständig, wenn Hund mal im Kofferraum irgendwo kurz warten muss. Da wird dann gegen die Scheiben gehämmert und gejohlt, nur um mal zu sehen, wie so ein "schöner", vermeintlich "teurer(!)" Hund wild rumspringt.Wäre mir wirklich zu heikel, aber das nur am Rande.
-
Hier wiederrum stimme ich Sir Jack zu, mache ich auch nicht. Es werden ständig Hunde geklaut!
-
Ich bilde mir wirklich nichts auf unseren "teuren"
Rassehund vom Tierschutz ein, aber wenn ich die teilweise gierigen und neidischen Blicke der anderen Leute sehe, und immer wieder die Aussage, "ach der war doch bestimmt teuer", da überläuft es mich immer wieder eiskalt.
-
-
Ja, furchtbar oder. Da Giacomo ja nun auch noch klein ist, fragen mich ständig Leute wie viel der gekostet hat. Ich meine, abgesehen davon, dass ich es total unhöflich finde, finde ich es so dermaßen unwichtig. Würd nie auf die Idee kommen, nach dem Preis eines Lebewesens zu fragen. Aber die Leute sind wirklich gierig.
-
Meine Freundin hat für Ihren Dalmi auch gerade einen gefütterten Wintermantel in einem schicken schwarz gekauft, damit es nciht ganz so dolle auffällt.
P.S.: Der Pockaltina (Dalmi) friert obwohl sie sich bester Gesundheit erfreut!
P.S.S. Ich(Freundin auch nicht) würde meine Hunde auch nirgendwo alleine anleinen, zwecks Mopsfinger :motz:
-
Die Dalmatiner der Züchterin von Laika (immerhin vier Stück) tragen erst ab etwa -10°C eine Jacke. Allerdings können junge Hunde bzw sehr dünne Hunde durchaus auch so schon mal eine Jacke brauchen. Beim still stehen wirds selbst henna schon mal kalt. Also, ich würde sagen eine Jacke braucht Dein HUnd wenn er friert wenn er nicht still steht bzw nicht raus will oder so. Meine Laika trägt zur Zeit bei den "nur" (für hiesige Verhältnisse) -5°C eine Jacke, weil sie irgendwie noch nicht wieder ganz fit ist nach ihrem Zwingerhusten und gar nicht raus wollte und nur stand und zitterte.
-
Mein Hund hat auch einen Mantel wenn es zu kalt
ist lege ich ihn ihr an.
Man muss ja nicht so ein SchnickSchnak Teil kaufen. -
madame dalmatiner schrieb:
ZitatJa, furchtbar oder. Da Giacomo ja nun auch noch klein ist, fragen mich ständig Leute wie viel der gekostet hat. Ich meine, abgesehen davon, dass ich es total unhöflich finde, finde ich es so dermaßen unwichtig. Würd nie auf die Idee kommen, nach dem Preis eines Lebewesens zu fragen. Aber die Leute sind wirklich gierig.
Ich denke, daran sieht man, dass viele Menschen einen Rassehund immer hauptsächlich als reines Statussymbol sehen, so z.B. wie ein teures Auto. :/
Ebendiese Menschen schauen dann auf den Mischling herab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!