Dalmatiner und Kälte

  • Smilla hat seit diesem Jahr ebenfalls einen mantel, den brauchen wir für den Hundesport, denn wenn wir bei diesen temperaturen länger warten müssen ist es schlichtweg zu kalt...da gibts den mantel und gut is ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dalmatiner und Kälte* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Freundin ist Physiotherapeutin für Hunde, und die rät mittlerweile bei sehr kaltem Wetter auch zum Mantel.
      Was nämlich absolut haarsträubend sein kann ist, wenn Hunde mit kalten Muskeln einfach so losrennen und toben. Das kann zu Zerrungen oder im besten Falle nur Verspannungen führen.


      LG
      Chrissi

    • Hallo Ihr Lieben!


      Das bestätigt dann wohl meine Vermutung. Bislang habe ich sowas immer mit diesem Schickimickizeugs in Verbindung gebracht, was man so im Fernsehen sieht. So ein Pelzmäntelchen in Mini so wie Frauchen das hat :kopfwand: Halt was Hund von Welt braucht oder ebend nicht.


      Aber wenn man sich so ein fellloses Hundchen anschaut und selber draussen schlottert in dicker Winterjacke, erscheint einen das durchaus sinnig. Muss dann ja nicht der Nerz sein ;-) Darum wollte ich einfach mal so in die Runde fragen, ob es bei Dalmatinern gängig ist oder ebend nicht. Ich persönlich kenne eigentlich keine gekleideten Hunde. Und wie gesagt, unsere früheren waren auch immer Nacktgeher. Ist aber natürlich auch rasseabhängig.


      Zu dem Punkt mit dem Anleinen:


      Wir wohnen in so einer kleinen Ortschaft, da lass ich selbst mein Fahrrad und mein Auto meist unabgeschlossen stehen. Na gut, ist halt auch kein Mercedes :p Und dieses typische "Boah, der war bestimmt teuer" ist mir auch schon zu Ohren gekommen. Dann sag ich "Ne, war Second Hand", dann gucken die nur blöd. Ist schon makaber. Fragt mich bei meinen Kindern auch keiner nach dem Marktwert - und die sind auch echt toll gelungen :D


      Ganz lieben Dank für Eure Ratschläge! Die Frage nach dem "ob überhaupt" wäre damit geklärt. Hab mich heute gleich mal umgeschaut im "Fressnapf" was es da so gibt. Und im Internet. Und heute abend wird er erst mal vermessen.


      Liebe Grüße


      Mannis Mami

    • Manni-Mami schrieb:

      Zitat


      Fragt mich bei meinen Kindern auch keiner nach dem Marktwert - und die sind auch echt toll gelungen big grin


      Die sind unbezahlbar!


      :D :2thumbs:

    • Mein Ali hat auch einen ähnlichen Körperbau wie ein Dalmi und auch kein dickes Fell. Er zittert schon ganz schön, bei den jetzigen Temperaturen, wenn ich mich kurz mit jemandem unterhalte.
      Einen Mantel haben wir (noch) nicht, aber ich denke ernsthaft drüber nach.


      Wobei ich sagen würde, dass man den nicht braucht, wenn man "nur" spazierengeht und der Hunde dauerhaft in Bewegung ist. Wenn er allerdings mal draußen länger waren muss, würde ich dann schon einen Mantel anziehen.


      Kennt jemand eine Seite, wo es schöne Hundemäntel gibt? Ich meine, letztens hier eine gesehen zu haben, kann mich aber nicht mehr erinnern wo :ops:

    • Also wir waren heut in einer Hundeboutique (!) nach einem Mantel schauen.
      Übers Internet wollte ich nichts bestellen, da ich es von der Größe mit einem schmalen Junghund etwas problematisch fand. Außerdem konnte man die Mäntel genau anschauen und auch probefühlen.
      Nächste Woche gehts es dann leider erst zur Anprobe verschiedener Größen, da sie große Größen nicht da hatten.


      Jack friert jetzt nach ca. 1,5 Stunden draußen wirklich richtig; ich vermute, die Kälte geht trotz viel Bewegung einfach bei...


      Ich hoffe mal, dass das Teil an ihm nicht zu lächerlcih aussieht, aber ich habe ein schwarzes ausgesucht, das eher sportlich-zweckmäßig aussieht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!