• Hallo!

    Ich füttere meiner 20-Wochen alten und 17kg schweren WS-Hündin Belcando junior.
    Pro Portion (morgens und abends) jeweils 200g + eine Handvoll als Leckerlie über den Tag verteilt.
    Das ist die Fütterungsempfehlung der Futterhändlerin, die eine erfahrene Züchterin von Hovawarten ist.
    Der Hund hat aber ständig Hunger, geiert auf alles was essbar ist (oder ihr essbar erscheint...) und ist von der Figur sehr zierlich. Man sieht nicht zwei sondern eher alle Rippenbögen.
    Die Spaziergänge halten sich von der Länge altersbedingt noch in Grenzen, da ist sie auf keinen Fall überfordert. Ansonsten machen wir 2x die Woche Hundeschule (Welpenspiel und Welpenschule, ab nächste Woche dann nur noch einmal -> Junghundekurs)

    Soll ich nochmals die Futtermenge erhöhen oder was ist dran an der Empfehlung grosse Rassen "grosszuhungern" oder liegts am Futter, ist es doch nicht so toll wie ich gehört habe???

    Freue mich über Antworten.

    Gruss, IVanhoe

    • Neu

    Hi


    hast du hier Belcando junior schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Hallo!

      Ich füttere meiner 20-Wochen alten und 17kg schweren WS-Hündin Belcando junior.
      Pro Portion (morgens und abends) jeweils 200g + eine Handvoll als Leckerlie über den Tag verteilt.
      Das ist die Fütterungsempfehlung der Futterhändlerin, die eine erfahrene Züchterin von Hovawarten ist.
      Der Hund hat aber ständig Hunger, geiert auf alles was essbar ist (oder ihr essbar erscheint...) und ist von der Figur sehr zierlich. Man sieht nicht zwei sondern eher alle Rippenbögen.
      Die Spaziergänge halten sich von der Länge altersbedingt noch in Grenzen, da ist sie auf keinen Fall überfordert. Ansonsten machen wir 2x die Woche Hundeschule (Welpenspiel und Welpenschule, ab nächste Woche dann nur noch einmal -> Junghundekurs)

      Soll ich nochmals die Futtermenge erhöhen oder was ist dran an der Empfehlung grosse Rassen "grosszuhungern" oder liegts am Futter, ist es doch nicht so toll wie ich gehört habe???

      Freue mich über Antworten.

      Gruss, IVanhoe

      ja, da ist was dran! große rassen sollten großgehungert werden. mein weißer hatte in der wachstumsphase auch immer hunger. das legt sich mit der zeit! und 17kg bei 20 wochen ist nicht zu dünn.... hast einen stocki und da sieht man schnell die rippen...

    • Das mit dem Großhungern stimmt! Wegen der Schnelligkeit des Wachstums und der Belastung der Bänder, Sehnen und Gelenke.
      Belcando klingt von der Zusammensetzung her okay, ich würde es aber nicht füttern. Mich persönlich würde der viele Weizen (Allergieauslöser) und der RohAschewert an der Obergrenze stören. Habe leider nicht gefunden, welche Konservierungsmittel die nehmen.

    • Einweichen für ein besseres Sättigungsgefühl? Hm, weiß nicht. Denn sonst quellen die Kroketten ja im Magen auf. Aber es schadet ja auch nicht. Kannst du ja probieren.

      Du könntest evtl eine Zwischenmahlzeit geben, die aus frischem Gemüse und Obst und zB Naturjoghurt besteht. Das füllt den Magen.

    • Meinen Hund habe ich der Wachstumsphase unter Anderem :D auch mit Belcando Junior über einen längeren Zeitraum gefüttert.
      Ich war sehr zufrieden.
      Konserviert wird es nur mit natürlichen Antioxidantien, Vit.E und Rosmarinextrakt.

      Was ich damals nicht wusste , dass Belcando das Vit. K3 verarbeitet.

      Das war auch der Grund dafür, dass ich wieder gewechselt habe.

      Mein Hund war auch mehr dünn als schlank, aber das war gut so.

    • ich habe das welpenfutter auch eingeweicht. aber nicht ewig stehen gelassen. weil sonst hat der kleine ja nix zu kauen... aber so nimmt er auch zusätzlich genug wasser mit auf, was zum einen sättigt und ich sicher war, daß er genügend flüssigkeit zu sich nimmt...

      achja, ich habe platinum natural puppy gefüttert... ist nur zu empfehlen...


      Ivanhoe: du hast post!!!! :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!