Probleme mit 6 Monate altem Foxterrier

  • oha, schöne bescherung!


    ein guter mann hat mir mal gesagt: der hund ist kein mensch. der hund WILL dienen - und tut das auch gerne. er ist glücklich im rudel, wenn er genau (!!) seínen platz (rang) weiss/kennt.


    und grundgehorsam muss sein. sie sollte sich schleunigst in eine andere huschu begeben. der hund ist noch jung, da kann man noch alles retten. aber - wie schon geschrieben - eine einfache rasse ist das nicht.
    und mich jetzt schon vom eigenen, 6monatigen hundi anknurren zu lassen :irre: ui, ja hallo! da würde der hund aber schaun, wenn er von der decke kullert und ausgesperrt werden würde ;) (also aus dem schlafzimmer). und im kennel ist auch nix schlimmes dran, wenn nicht zeitlich überzogen.
    hat er denn ggf. kauzeugs um seine langeweile zu überbrücken?
    aber ich denke, hier ist nochmal von vorne zu beginnen: erst 3 minuten usw. das würde ich dann machen. und immer schön loben oder ignorieren - wie es der hund gerade "will".


    und wie pebbles so schön schrieb: das futter müsste er sich erarbeiten. und füttern aus der hand bindet auch ungemein.


    viel erfolg und spass!!

  • Hat sich deine Freundin eigentlich VOR dem Kauf darüber informiert, was ein Foxterrier so an Eigenschaften mitbringt???
    "Klein ist selbst der Teufel niedlich!!"
    Sie scheint mir da - vorsichtig ausgedrückt - etwas blauäugig dranzugehen.
    Ohne den hier schon mehrfach angesprochenen Grundgehorsam könnte es ihr passieren, daß das Schätzchen sie demnächst auch in anderen Situationen "stramm stehn" läßt...


    Und warum sollte er auf das Kommando "Hier" reagieren, wenn er offensichtlich jetzt schon nur noch auf das reagiert, was ihm gerade in den Kram passt?


    Sie sollte sich m.E. schleunigst kompetente Hilfe holen und da geht`s bei Terriern manchmal auch etwas "ruppiger" zu!


    LG
    der Miniwolf

  • Hallo!
    Ich kann mich da den anderen ohne weiteres anschließen...


    Aber ein Terrier ist eben ein Terrier! Die haben oft ihren eigenen Kopf und sind häufig dominant.
    Meine kleine Motte hat mich damals mit grade 9 Wochen schon angeknurrt und immer wieder versucht die Rangfolge in Frage zustellen :shocked: aber wir haben das mit einer guten Hundeschule in den Griff bekommen.


    Mit professioneller Hilfe wird es deiner Bekannten bestimmt gelingen =) und dann sollte sie konsquent und liebevoll daran arbeiten.


    Denn meiner Erfahrung nach, wird es immer wieder dazu kommen, dass grade der Terrier verschiedenste Situationen "auszunutzen" versucht, um die Ordnung umzustellen.
    :D
    Toi, toi, toi


    Gruß
    Dani und Tira

  • Hallo,


    kann mir noch zwei Sätze zum Thema Hundeschule nicht verkneifen:


    1. Es heißt zwar Hundeschule - aber mindestens zu 90 % lernt dort der Mensch, wie man mit Hunden richtig umgeht.


    2. Niemand käm bei Kindern auf die Idee zu sagen: Schule bringt nix also geh ich nicht mehr hin - außer den Kindern natürlich :D


    Achja - nochwas: die Box ist ne Lösung BIS der Grundgehorsam mit dem Hund erarbeitet wurde. Aber insgesamt sollte der Hund nicht zu lange da drin eingesperrt werden.


    lg susa

  • Foxterrier sind Jagdhunde, die früher zur Wasserjagd, zur Druckjagd etc. gezüchtet wurden, heute vielgepriesene Familienhunde , die viel Bewegung brauchen. Ich würde Deiner Freundin nicht nur eine gute Hundeschule empfehlen sondern auch Agility, ein Sport, der den Hund geistig und körperlich fordert. Der Fox ist durch seine jagdliche Züchtung ein Hund, der alleine Entscheidungen trifft, ist ziemlich clever und er hat den typischen Terrierdickscchädel. Eine Koombination, die gerade für Hundeanfänger ziemlich schwierig ist , viel Erziehungsarbeit und Konsequenz erfordert. Sonst bestimmt nämlich der Fox, wo es langgeht , entwickelt sich zum Tyrann und ist todünglücklich mit seiner Situation.
    LG, Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!