Ablecken des anderen Hundes

  • hallo!
    mein australien shepherd (3 jahre) benimmt sich seit einigen tagen sehr komisch. er leckt unseren anderen hund (mittelschnauzer, 11 jahre) den ganzen tag lang ab, und zwar am ganzen körper und auch am after. außerdem weicht er ihm nicht mehr von der seite. normalerweise hängt er wie eine klette an mir, sobald ich bei ihm bin, aber seit einigen tagen kommt er nicht mehr oder nur ganz kurz zu mir und rennt sofort wieder zu dem schnauzer. der wurde mittlerweile auch vom tierarzt untersucht, es ist alles ok, obwohl sein after "rausgewölb" aussieht und sehr hell ist.
    mich beschäftigt aber vor allem das verhalten meines shepherds. vielleicht kennt jemand etwas ähnliches und kann mir helfen!
    schon mal vielen dank im voraus!

  • Laika hat das mit Henna gemacht als Henna irgendwie krank war. Also, irgendwie dauernd pupste. Vielleicht hat dein Schnauzer irgendwas, was der Tierarzt nicht findet. Das andere Mal, daß ich sowas bei Tieren beobachtt habe war mit meinen Wellensittichen. Da war der eine schwer Krebskrank und der andere wußte das, obwohl weder wir noch der Tierarzt irgendwas davon gemerkt haben. Das mit dem Krebs kam erst im nachhinein raus.
    Vielleicht gibt's sich wieder, wer weiß?

  • vielen dank erstmal für die antwort. die befürchtung mit der krankheit hatte ich auch schon, da unser schnauzer in letzter zeit auch ungewöhnlich anhänglich und schmusebedürftig war. ich hoffe ma, dass es wirklich nur eine krankheit war, die der tierarzt nicht erkannt hatte.

  • Ich meine damit, dass ich hoffe, dass es eine unerkannte krankheit war, die schon wieder besser wird bzw. verschwindet. eine ernste krankheit oder der bevorstehende tod wären nämlich sehr schlimm.

  • Hallo,

    unsere kleine Emma allerdings erst 8 Monate alt (Aussie) leckt unsere Hunde ab und schnüffelt an ihnen rum, wenn sie eine Zecke haben. Ist kein Witz. So finden wir jede Zecke bei den anderen Hunden.

    Unser Rico hatte eine Entzündung im Ohr und Emma hatte Tage zuvor ständig seine Ohrmuschel abgeleckt und daran geschüffelt, zu diesem Zeitpunkt haben wir noch nichts auffälliges im Ohr von Rico entdecken können. Wir haben unseren TA gefragt ob das sein könnte, dass ein Hund bei einem anderen Hund Krankheiten erschnüffeln könnte und er meinte es wäre durchaus möglich, es gäbe Hunde, die beim Menschen Krebs erschnüffeln könnten.

    Ob etwas dran ist, kann ich dir nicht genau sagen. Ich kann nur sagen, was wir bei Emma beobachtet haben.

    Gruß Henner

  • Hallo toadwart,

    irgendwie dachte ich mir schon wie du das meinst, aber aus deinem post geht nicht hervor, ob sich das Ablecken verringert hat, so dass du davon ausgehen könntest, dass sich um eine schon besser werdene Krankheit handelt. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!