• Hallo Foris,

    Ich bin gerade über das TroFu von Bona Ventura gestolpert.
    Das liest sich auf den ersten Blick garnicht so schlecht.
    Da scheint ja nix künstliches zugesetzt zu sein ....und es is glaub ich gebacken und nicht extrudiert.
    Was mir auch ins Auge gesprungen is, der niedrige Rohaschegehalt ....find ich super.
    Einzigstes Manko, der Weizen in manchen Sorten.
    Aber da meine Hunde da keine Probleme mit haben, und man ja auf Sorten ausweichen kann ohne Weizen, is das nun erstmal nicht das große Problem.
    Die Kroketten ohne Fleisch zum dazufüttern zu Fleisch und Dose find ich auch eine Überlegung wert.

    Hier mal der Link http://www.bona-ventura.de/126,0,1,0,0.aspx

    Was haltet ihr davon =)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bona Ventura schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Hallo Foris,

      Ich bin gerade über das TroFu von Bona Ventura gestolpert.
      Das liest sich auf den ersten Blick garnicht so schlecht.

      Moin,

      naja, vom Hocker hauen tut es mich nicht. Niedriger Fleischgehalt, sehr geringer Fettanteil (das Futter wäre für einen aktiven Hund nicht gut geeignet)

      Aber besser als RC oder ähnliches scheint es zu sein.

      Und es ist recht preisgünstig.

      Also wenn das so Dein preisliches limit ist, ist es ein Futter, was man wohl nehmen kann. Aber ansonsten würde ich doch zu etwas höherwertigem raten.


      Zitat

      Die Kroketten ohne Fleisch zum dazufüttern zu Fleisch und Dose find ich auch eine Überlegung wert.

      Davon halte ich nichts. Dann lieber ein hochwertiges Futter, wo schon alles drin ist. Ich denke, eine ausgewogene Mahlzeit ist mit Kroketten und Dose nur schwer hin zu bekommen.

      Tschüss

      Jörg[/quote]

    • Hallo Jörg,

      Der Fettanteil is für meine OK.

      Auf den Preis hab ich nicht geguckt ...is zwar angenehm, wenn man ein günstiges gutes Futter hat, aber ich zahl auch gerne mehr ;)
      Denn nicht nur der preis macht ein gutes Futter aus.
      Und so viel Schnickschnak, der den Preis auch hochtreibt mag ich nicht, ebenso mag ich ungerne diese Überführungskosten mitbezahlen der Amisorten.
      Ein gutes, deutsches Futter is mir auch Geld wert.
      Aber über den Preis möchte ich hier nicht diskutieren.

      Den Fleischanteil würde ich noch telefonisch erfragen ...sicherheitshalber.

      Dose oder Fleisch und Flocken/Kroketten dazu gibt schon eine ausgewogene Mahlzeit wenn man auf ein paar feine Dinge achtet ;)

    • Fructo-Oligosaccharide das wäre für mich ein Ausschlussgrund.

      Saccharide können aus den anderen Bestandteile verstoffwechselt werden und das auch so, das sie ausreichend im Körper vorhanden sind. Zugesetzt ist es einfach nur zur Geschmacksveredelung.

    • Zitat

      Fructo.Oligo-Saccharide können vom Hund doch gar nicht verdaut werden, sondern sind ein Ballaststoff, der sich positiv auf die Dickdarmbakterien auswirken soll :???:

      LG
      das Schnauzermädel

      Fructo.Oligo-Saccharide gibt es aber auch so in dem Futter, besser gesagt in seinen anderen Bestandteilen (Weizen + Lauch). Es besteht also eigentlich keinen ersichtlichen Grund, warum es zugesetzt wurde, außer vielleicht, das Futter schmackhafter zu machen.

    • Wäre das der einzigste Kritikpunkt, diese Fructo. Oligo-Saccaride?

      Ich hab in jedem Futter bisher einen Kritikpunkt gefunden, auch in den kaltgepressten, und seis nur der sehr hohe Eisengehalt (in den kaltpress-Sorten die ich fütter), daher wechsele ich gerne durch.

      Und der sehr niedrige Rohascheanteil lockt mich ein bisserl.
      Gerade wo ich so langsam 2 Senioren hab, deren Nieren noch gesund sind, und ich sie auch gerne gesund erhalten möchte. Und je niedriger der Rohascheanteil, desto besser soviel wie ich weis.

      Und über die Suche hab ich herausgefunden, das der Trockenfleichanteil über 40% sein soll ...auch nicht schlecht.

      Hmmmm *überleg*

    • Ich habe über FOS eigentlich bisher nur gutes gehört - eine VetMed sagte mir, dass FOS, zugesetzt im Futter, grade bei magen-darm-empfindlichen Hunden, sehr positiv auf die Verdauung wirkt.

      Also DAS wäre für mich kein Auschlussgrund.

      Cockerangie: Wo kommst Du eigentlich genau her hier in Oberbayern? :D

    • Zitat

      Cockerangie: Wo kommst Du eigentlich genau her hier in Oberbayern? :D

      Ich wohne im schönen Landkreis Garmisch-Partenkirchen.

      Leider ein bisserl weit weg von München :|

      Ich hoff ja immer, mal jemanden hier aus meiner Gegend zu lesen, aber bisher hatte ich kein Glück.

    • Hallo Angelika,
      ich füttere das Bona Ventura Sensitiv schon seit einiger Zeit mit.
      Mir gefielen dabei auch die niedrigen Protein-, Fett- (meine ist ja mopsig) und Rohaschewerte sowie die Tatsache, dass es ohne synth.Vitamine ist.
      Meine sehr empfindliche Maus, die von jedem Extruder Durchfall bekommt, verträgt das gebackene Futter gut. Der Kot ist ausreichend fest, wenn auch von hellerer Farbe (Getreide...). Der Fleischgehalt beim Sensitiv liegt nass bei über 60 % und trocken bei rd. 42 %, habe ich mal telefonisch erfragt - die Sorten haben wohl alle zwischen 60 und 70 % Frischsubstanz.
      Ein Freund von mir hat seinem Senior über längere Zeit das Classic gegeben und war sehr zufrieden - momentan hat er mal auf Lupovet gewechselt - denn wie er festgestellt hat, liebt sein Hunde-Opi alle kaltgepressten Sorten :-) .
      Ich selbst würde das BonaVentura zwar nicht als Alleinfutter geben, aber als Teilfutter finde ich es schon ok.
      Die fleischlosen Kroketten hatte ich mir noch nicht weiter angesehen, aber die werde ich wohl beim nächsten Mal auch probeweise mitbestellen. Die sind als Zusatz zu gutem Nafu (oder halt Fleisch) gedacht. Das Nafu von Aras finde ich persönlich übrigens sehr gut und meine Kleine auch ;-) - Durchfallprobleme gibt es auch da nicht und schmecken muss es klasse.
      LG Petra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!