Agressivität an der Leine oder bei Festhalten
-
-
Hallöchen!
Erst mal danke auch an euch für eure Antworten. Hier mal eine kurze Zwischenbilanz:

Wir haben ja jetzt auch angefangen, Sam in seinen Korb zu schicken, wenn es klingelt (finde das wirklich eine gute Idee). Tja und gestern hat er arge Widerworte gegeben. Ich wollte, dass er dort "Platz" macht, er halt aber nicht und hat micht angebellt und nach meiner Hand geschnappt. Nicht bösartig geschnappt. Eher auf die Art "lass mich!". Das ging mir dann aber definitiv zu weit und ich bin richtig wütend geworden, weil ich mir das ja nun auch nicht gefallen lasse. Da hab ich dann mal einen richtigen Brüller losgelassen. Sowas mach ich ja sonst nicht und er hat sich ganz schnell in den Korb gelegt und hat den Besucher aus dem Korb angewedelt. Ist aber wirklich drin geblieben, bis ich ihn wieder rausgelassen habe. Er hatte übrigens keine 5 Minuten "Korbarrest", will ja klein anfangen.
Gestern Abend wollte er dann wieder einen Zeitungsausträger "anfallen". Ich denke ja schon, dass dieses Verhalten gerade mehr oder weniger normal ist, aber dran arbeiten müssen wir ja schon. Soll sich ja nicht verfestigen. Ich habe auch den Blickkontak mit Clicker trainiert - "guck". Macht das auch gut, solange nichts wichtigeres außenrum ist. Bei Menschen klappt das meistens auch. Gestern Abend leider nicht. Weiß nicht, ob er erschrocken ist, oder wieder mal eine Bedrohung in dem Menschen sah....

Zum Thema Halsband: kann er nicht anziehen, sein Kopf ist im Vergleich zum Hals zu schmal und er würde rausrutschen. Wir haben für ihn ein Geschirr, wollen aber morgen auf der Animal-Messe ein neues kaufen, das auch so einen Griff hinten hat. Dann kann ich ihn hoffentlich auch besser festhalten
Vielleicht sollte ich ihm aber doch mal noch ein Halsband zusätzlich anziehen?? Gerade wenn er so in die Leine springt, ermöglicht ihm das Geschirr einen ziemlich großen Aktionsradius...Wenn ich das bei euch so lese, dann gibt es mir aber schon Hoffnung. Bin eigentlich recht zuversichtlich, dass wir das hinbekommen *hoff* Er ist ja auch eigentlich ein ganz lieber und gelehriger Wauzi.
Edit: achja, was ich noch fragen wollt: wenn ich z.B. versuche, einem anderen Hund aus dem Weg zu gehen, also in die andere Richtung laufe oder einen großen Bogen machen möchte, dann legt sich Sam einfach hin. Er weiß genau, dass ich dann nicht viel machen kann. Ich zieh ihn dann an seinem Geschirr hoch und nehm in mit "komm". Erst wenn er dann von alleine wieder schön neben mir läuft, lobe ich ihn. Ist das eine gute Lösung?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Agressivität an der Leine oder bei Festhalten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi Nina,
erst zu Deiner Frage: Ja, klingt gut so.
und dann wollt ich noch sagen: abends oder nachts isses dreimal schwerer - das ist ganz normal.
Wenn Dein "Dicker" sein Revier verteidigen will, sind nächtliche Besucher ja nun wirklich bedrohlicher - daste selbst das gut "unter Kontrolle" hast muss er erst noch lernen.Aber Ihr seid ja anscheinend schon auf dem richtigen Weg. :2thumbs:
lg susa
-
klingt doch schon gut, wie susa ja auch schon festgestellt hat!
ich würde allerdings bei Hundebegegnungen versuchen nicht die richtung zu wechseln, sondern in einem (je nach angespanntheit) (riesen-)großen bogen drumrum laufen... so haust du nicht ab, aber du lässt deinem hund die möglichkeit der konfrontationsvermeidung, wie hunde es ja auch tun würden, wenn ihnen die situation nicht passt.
bei mono und mir war´s am anfang so, dass wir teilweise sogar zickzack die strassenseite gewechselt haben oder ich dann doch "zufälligerweise" in die nebenstrasse wollte... meine hundetrainierin fand das jedenfalls sinnvoller als umdrehen.Mono ist sehr aufmerksam und nimmt jede kleinigkeit um sich herum wahr, dabei erschrickt sie manchmal auch wenn fahrradfahrerInnen oder eine wehende tüte an uns vorbeirauschen. aber sie ist sonst eher eine "aggroschisserin", geht eher in angriff und haut dann schnell ab.... hat also auch schon einige menschen angebellt, angesprungen.... wir beide mussten uns durch das nicht umdrehen allerdings den begegnungen stellen, unterstützt mit "schau" und einem anfänglichen großen bogen.
vielleicht ist´s bei euch ja wirklich ähnlich und es könnte so klappen??würd mich für euch freuen!
lieben gruß, Sarah -
Huhuuu

Ich muss euch kurz mitteilen, dass schon die ersten Erfolge zu verzeichnen sind

Sam war heute morgen beim Gassi gehen total gut drauf. Wir sind mehreren Menschen begegnet, die ihn alle nicht wirklich interessiert haben. Er hat mal hingeschaut, ist dann aber schön weiter mit. Dann haben wir einen Hund getroffen und wir haben einen möglichst großen Bogen gemacht. Naja, waren dann so 6m entfernt. Weiter ging's leider nicht. Er wollte halt wieder in die Leine springen und ich hab ihn dann vom anderen Hund weggedreht "Sitz" machen lassen. Ganz kräftig Leckerli ins Maul geschoben, wenn er ruhig war und dann sind wir gleich weiter, er ist schön mitgelaufen. Wieder Leckerli rein. Alles in allem gut geklapptAußerdem muss er ja nu immer in seinen Korb, wenn es klingelt. Gerade hat es geklingelt (mein Freund, auf den er sich ja immer total freut, kam) und er hat noch nicht mal angeschlagen (sehr ungewöhnlich ;)) Also, ich ihn in seinen Korb schicken wollen. Natürlich hat er erst mal versucht, davon zu kommen. Dann ist er aber doch rein und brav liegen geblieben, bis mein Freund und ich uns begrüßt haben. Ah, ich hab mich total gefreut, dass er es scheinbar schon so ein bissel geschnallt hat

-
Hallo Nina
Das klingt toll
. Du wirst sehen der Rest findet sich auch noch.
Wenn du dir eh ein neues Geschirr kaufen willst, könntest du überlegen ob du nicht eines mit 2 Ringen nimmst. Ein Ring ganz normal am Rücken und der andere in Höhe der Schultern, oder was ich auch schon gesehen habe, du verwendest Geschirr und ein breites Zughalsband. Achte bei dem Halsband dann nur darauf das der Stop so eingestellt ist, das er einerseits nicht gewürgt wird, aber andereseits sich das Halsband nicht abstrippen kann.
Dann befestigst du ein Ende der Leine am Halsband und ein Ende am Geschirr.VG Yvonne
-
-
Zitat
Hallo Nina
Das klingt toll
. Du wirst sehen der Rest findet sich auch noch.
Wenn du dir eh ein neues Geschirr kaufen willst, könntest du überlegen ob du nicht eines mit 2 Ringen nimmst. Ein Ring ganz normal am Rücken und der andere in Höhe der Schultern, oder was ich auch schon gesehen habe, du verwendest Geschirr und ein breites Zughalsband. Achte bei dem Halsband dann nur darauf das der Stop so eingestellt ist, das er einerseits nicht gewürgt wird, aber andereseits sich das Halsband nicht abstrippen kann.
Dann befestigst du ein Ende der Leine am Halsband und ein Ende am Geschirr.VG Yvonne
Danke

Wir haben ja jetzt so ein Julius Powergeschirr. Zusätzlich sein normales Halsband. Also kann ich ihn hintem am Geschirr und vorne am Halsband einhängen. Damit komm ich jetzt genz gut klar
P.S. wir haben gar nicht so ein Halsband, dass sich zuziehen kann. Rauskommen würde er sowieso immer. Sein Hals ist einfach dicker als der Kopf 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!