Jaulen, schon wenn ich in den Nachbarraum gehe..
-
-
Hallo,
ich habe seit zwei Monaten eine liebe English Setter Hündin bei mir, die zwei Jahre alt ist und aus dem Tierheim kommt. Sie ist einer der klassischen Urlaubsinsel-Hunde, ich weiß also kaum, was sich in ihrer Vergangenheit abgespielt hat.
Sie wurde schnell sehr, sehr anhänglich und das wird momentan zu einem riesen Problem: Die kleine Maus jault manchmal schon, wenn ich nur ins Bad gehe und die Tür hinter mir schließe, Supermarkt, Bäcker etc. müssen das Jaulen vor der Tür ertragen und selbst mit meinem Freund bleibt sie nicht allein.
Natürlich geht das auf Dauer so gar nicht, zumal der Spaß im Büro weitergeht und ich meine Kollegen für ihre Geduld eh schon bewundere.
Ich habe nun gehört, man sollte den Hund beim Wiederkommen einige Minuten total ignorieren, um ihm das Jaulen abzugewöhnen.. vielleicht klapt das ja bei leichteren Fällen, meine Kleine zeigt sich gegen diese Taktik absolut resistent.
Meine Idee war eigentlich nun, es mal mit so einem Wassersprühhalsband zu versuchen, aber die sind ja schon ziemlich teuer und ehe ich das anschaffe, wollte ich die Frage mal in den Raum stellen:
Hat von Euch jemand Tipps und Erfahrungen, wie man dem Jaulen ein fröhliches Ende bereiten kann?
Ich bin dankbar für jeden Rat!
Katharina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Jaulen, schon wenn ich in den Nachbarraum gehe..*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi Katharina,
was soll das Wassersprüh-Halsband Deiner Hündin denn sagen?
- wenn Du rausgehst ist es z.Zt. eh schon schlimm für sie, sonst würde sie ja nicht jaulen - und mit Wassersprüher wird es dann nochmal schlimmer = noch mehr Grund zum jaulen?
Überleg doch mal - die arme hat zwei Jahre unschuldige Haft hinter sich - niemand hat sich gekümmert, niemand war ganz allein für sie da.
Logisch, das sie Dich jetzt nicht mehr "aus den Augen" lassen will und sich ganz furchtbar allein und verlassen fühlt wenn Du rausgehst - sie hat einfach Angst, daste nicht mehr wiederkommst.
Du musst mit ihr ganz langsam das Alleinbleiben üben - und auch die Bindung zu anderen, z.B. Deinem Freund oder Deiner Kollegin - braucht einfach noch mehr Zeit.
lg susa
-
Vielleicht ist das richtig, aber die Frage ist, wie viel Zeit ich habe.. ihr Verhalten bringt mich gerade beruflich leider wirklich in Probleme, es war ja nicht absehbar. Daher die Überlegung mit dem Sprüher..
Hast Du denn Erfahrungen, wie man es genu anstellen soll mit dem Gewöhnen? Ich meine, sie jault wirklich schon, wenn ich eine Minute ins Bad gehe... :o(
Danke!!!
-
Zu dem ans alleine gewöhnen gibts im Forum viele Threads, gib es doch mal in die Suchmaske ein, da findest du bestimmt was!
Ans alleine gewöhnen macht man am besten mit kurz aus dem Zimmer gehen und dann wieder rein, also eine halbe Minute warten usw. Die Zeitabstände dann immer erhöhen. Wenn sie jault, wenn du draußen bist, dann warte aber auf jeden Fall, bis sie kurz aufgehört hat und geh dann rein. Gehst du rein während sie noch jault, denkt sie, dass ihr zurückrufen erfolgreich war und wird es weiter so machen. Sie wird sich daran gewöhnen, dass du als Chef gehen und kommen kannst wann du willst und wenn sie merkt, dass du immer wieder kommst, dann wird sie sich ums verlassen werden bald keine Sorgen mehr machen!
Wie gesagt, versuch es erstmal mit ganz kleinen Abständen und geh raus, als wäre es ganz normal (ohne groß verabschieden) und komm genauso wieder (ohne große Begrüßung-aber ein kleines Lob sollte schon dabei sein :))
Ansonsten kannst du ihr ja auch zur Ablenkung mal was zum Knabbern dalassen, so mach ich es immer.Das wird bestimmt ganz schnell werden! Kopf hoch

-
Hi Katarina,
bei nem Tierheimhund hätte ich grundsätzlich mal vorsorglich mit Eingewöhnungsproblemen gerechnet - okay, ich bin auch nicht grade ein optimistischer Typ Mensch.

ansonsten kann ich LeLaNino nur zustimmen - das Alleinsein muss man schrittweise trainieren - dabei allerdings dann nicht reingehen wenn sie jault, damit würde das jaulen bestätigt. Eventuell gehst Du auch garnicht richtig raus, oder machst die Tür nicht zu ... eben nur so weit gehen, das die Hündin nicht jault und Du das Belohnen kannst.
Ich denke aber Deine Hündin braucht einfach noch viel mehr Zeit um Vertrauen zu Dir zu fassen - also parallel zum Allein-bleiben-Training in absoluten Mini-Schritten brauchst Du dann wohl beruflich noch ne andere Lösung.
Wie schaut denn Deine / Eure berufliche Situation aus?
lg susa
-
-
Hallo Ihr beiden,
ich sehe, ich muss vermutlich einfach sehr viel mehr Geduld haben - ich war nur etwas irritiert, weil in vielen Foren, die ich so durchstöbert habe immer stand, wenn man den Hund zwei drei Mal ignoriert habe, dann müsste das aufhören mit dem Jaulen.
Habe inzwischen auch rausgefunden, dass das Jaulen sich in Grenzen hält, wenn ich im Büro die Tür der Damentoilette bspw. nicht schließe, sondern nur anlehne. Ich werde also tapfer weiter machen!
Danke jedenfalls für Eure Tipps! Und dass meine kleine Maus ernsthaft glaubt, dass ich mich heimlich vom Acker machen könnte, finde ich natürlich irgendwie auch schon wieder lustig :o)
Grüße!
Katharina
-
Hi Katharina,
mit den Igno-Beispielen sind andere Situationen gemeint, wo der Hund jault weil er Aufmerksamkeit einfordern will.
Das kommt bestimmt auch bei Euch irgendwann mal - dann weiste ja jetzt schon, was zu tun ist
Supi das es jetzt schon etwas besser klappt.
Und ja - Geduld und Konsequenz sind die wichtigsten "Erziehungszutaten" - und ganz viel Liebe natürlich.lg susa
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!