Ständiges "Schniefen und Schnauben"

  • Hallo,
    weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll.
    Ich bin im Moment ein wenig in Sorge, da unsere Hündin schon seit längerem irgendwie durch die Nase "schnaubt" Insbesondere dann wenn sie liegt und aufsteht. Erst hab das nicht so bemerkt, aber im Moment fällt es mir extrem auf und ich steigere mich rein, das es evtl. etwas schlimmes sein könnte.
    Übermorgen (wenn unsere TÄ wieder da ist) geh ich sowieso hin und lass das mal abklären.
    Sie schnieft quasi richtig aus. Manchmal auch so 2-3 mal.
    Ich hab auch schon an Aufregung oder so gedacht, aber ich weiß nicht :???:
    Vielleicht eine Allergie? In letzter Zeit gefallen mir auch die Augen nicht wirklich. Sie tränen öfter als früher. Ansonsten ist sie gottseidank topfit, frißt, spielt, eigentlich alles normal. Beim Spielen und Bellen niest sie evtl. öfters, aber das hat sie früher schon gemacht.
    Was könnte das sein?


    Gruss
    Tanja


    EDIT:
    Ich war gestern Abend schon bei unserer TÄ. Also Herz, Lunge, etc. scheinen i.O.
    Die Nase hat sie mit "hellem" Licht untersucht. Das eine Nasenloch ist schön frei, Schleimhäute schön rosa, so wie es sein soll. Beim anderen Nasenloch sind die Schleimhäute angeschwollen und sie kann nicht weit hinein schauen.
    Wir sollen nun erstmal eine Woche lang morgens und abends jeweils 1 Tropfen "Schnupfenlösung" für Säuglinge in die Nase machen und zusätzlich haben wir etwas unterstützend fürs Immunsystem bekommen.
    Ist so ähnlich wie Umcaloabo für Menschen.
    Nächsten Mittwoch müssen wir wieder hin.


    Gruss
    Tanja

  • Dann wünsche ich gute Besserung an Dein "Schniefhundi".
    Vielleicht ist es auch nur allergisch bedingt.


    Sei jedenfalls froh, dass es nicht Ernsthaftes ist :gott:


    Das ist wohl in so einem Moment immer die grösste Angst, die man hat.

  • Hallo Britta,
    so richtig erleichert sind wir noch nicht, da wir ja nicht genau wissen was die Ursache ist.
    Unsere TÄ will aber nicht gleich die Nase unter Narkose untersuchen, denn für etwas Ernsteres spricht im Moment gottseidank nichts.
    Also lt. ihr sind die Schleimhäute zwar angeschwollen, aber es ist weder eitrig noch krustig. Auch Blut haben wir ja keines bemerkt. Da wäre ich sowieso sofort hin.
    Die Verabreichung der Nasentropfen klappt übrigens unerwartet gut :D
    Hätte mir das schwieriger vorgestellt.
    Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.


    Gruss
    Tanja

  • Hallo Tanja!
    Ich habe gedacht, ich hätte mich verlesen, denn meine Hündin schnieft auch! Vor gut vier Wochen stand sie morgens auf und nieste und schniefte. Wegen einem Schnupfen renne ich nicht gleich zum TA, also erst mal abgewartet. Zwei Tage später bekam sie Fieber, der am nächsten Morgen weg war. Ihr rechtes Nasenloch war dann zugeschwollen und verborkt, weil sie ein "Erdschwein" ist, sie wühlt viel im Dreck. Golden Retriever, sie liebt es eben. Also habe ich die Nase versucht zu säubern. Nach einigen Tagen zum TA und es gab verschiedene Ursachen. Einen Siebbeintumor, einen Fremdkörper, Pilze, Viren oder Bakterien. Die etwas oberflächliche Röntgenuntersuchung ergab nicht. Oberflächlich, weil ihr Unterkiefer die freie Sicht verdeckt. Sie müßte in Narkose. Ein Abstrich ergab Staphylokokkus aureus Bakterien. Außerdem produziert ihr rechtes Auge keine Tränenflüssigkeit. Dagegen bekommt sie jetzt Augensalbe. Die Nase ist nicht mehr ganz so deformiert, aber immer noch etwas geschwollen. Das Antibiotikum muß sie noch weiterhin bekommen. Ist es übrigens ein Fremdkörper - sagte der TA - wäre nicht viel zu machen, da man dort nicht ankommen würde. Nasenrücken quer öffnen und den Fremdkörper entfernen geht auch nicht, weil das nicht wieder zuwächst. Tolle Aussichten! Keine Ahnung wie das ausgeht.
    Gruß, Susanne

  • Hmm... na toll - jetzt hab ich Bammel.


    Mein Welpe schniebt und schnaubt auch gelegentlich, als wäre er erkältet. Soll ich zum Tierarzt gehen?! Das geht jetzt seit ca. 3, 4 Tagen. Aber er sonst topfit. Kann man da dem Hund nicht selber was geben gegen Erkältung? Dem Menschen gibt man ja auch Vitamin C.


    Danke und Gruss, MD.

  • Ich würde ohne ein TA Diagnose nichts geben, du kannst nie sicher sein ob das Mittel auch seinen Zweck erfüllt und ob das Problem nicht ein ganz anderes ist.
    Also lieber erst mal zum TA gehen und dann behandeln. ;)

  • Zitat

    Ich würde ohne ein TA Diagnose nichts geben, du kannst nie sicher sein ob das Mittel auch seinen Zweck erfüllt und ob das Problem nicht ein ganz anderes ist.
    Also lieber erst mal zum TA gehen und dann behandeln. ;)


    da hast du recht, aber jetzt ist ja wochenende und so ein homeöpathisches antischnupfen dingens in etwas weniger als kinderdosierung kann nicht schaden, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!