Schreck am Abend
-
-
Hallo,
gestern Abend beim Gassigang begegneten wir 4 abgeleinten Hunden.
Auch mein Hund war abgeleint und da ich die Besitzer kannte, sie standen alle beisammen, sind wir ihnen auch entgegengangen.
Plötzlich stürzten sich alle 4 Hunde auf meinen Hund mit Gebell und Geknurre.
Mein Hund rannte wie der Blitz davon. Alle hinterher. Ich vermutete, dass sie nach Hause lief, da es nicht weit von unserem Haus entfernt passierte.Von weitem hörte ich schon lautes Jaulen und als ich auf die Haustür zukam, stand mein Sohn davor, der Hund war schon drinnen.
Er hatte aus dem Garten auch lautes Jaulen gehört und rausgeschaut.Daraufhin kam unser Hund wie der Blitz reingestürmt, ein anderer noch hinterher.
Der ganze Flurboden war voll Blut, auch die Treppe vor dem Haus.
Ich sah Blut an den Pfoten und habe mir den Schaden erstmal angesehen.
2 Krallen waren schief zur Seite weggebrochen und bluteten.Ich habe erst mal mit Tüchern das Blut abgetupft und dann noch die TÄ angerufen.
Sie meinte, ich solle die Krallen ziehen, was ich aber nicht mochte. So sollte ich dann noch vorbeikommen und sie hat 1 Kralle ziehen müsse, die andere war so weit schon abgebrochen, wo das "Leben" ist.Der Hund, der mit bis ins Haus kam, ist uns auch bekannt und unsere Beiden toben sehr gerne, wenn sie sich sehen. So denke ich, dass dieser Hund auch nur toben wollte.
Die anderen Hunde haben wir auch schon öfter getroffen und unser Hund hat diese zum Spielen aufgefordert. Einer spielte mit, der andere war eher zurücdkhaltend. Eines Tages hatte dieser Besitzer der Beiden noch einen Gasthund dabei und der ist auch so auf unseren Hund losgestürmt, dass sie geflüchtet ist.
Nun meine Frage: Was kann ich tun, damit mein Hund nicht solche Ängste entwickelt?
Heute beim Gassigehen lief sie sehr vorsichtig, blieb an jeder Ecke stehen, die nicht einzusehen war, ganz so als ob sie erst mal die Lage checken wollte, ob ihr was entgegenkommt.
Es wäre sehr schade, wenn sie sich nun zu einem ängstlichen Hund entwickelt, sie war immer allen Hunden gegenüber aufgeschlossen und wollte mit jedem spielen.
Sorry, ist etwas lang geworden, aber es liess sich nicht kürzer erklären.
LG
Sonja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi... ich kenn das mein hund ist mal von zwei rüden richtig angegriffen worden und leider gottes hat er jetzt ein problem mit fast jedem rüden also nicht direkt aber wenn ihm was zuviel wird greift er sofort an... also will er immer noch mit jedem spieln nur halt wenn ihn einer blöd anmacht macht er ohne zu zögern mit.... ich würde mir das angucken und vielleicht mit ruhigen hunden beginnen die du kennst und sie mit denen zusammen bringen damit sie sieht das nicht alle hunde so sind... und dann langsam steigern.... weiß nicht ob das der richtige weg ist und ob es hilft aber ein versuch ist es wert.... das tut mir leid wenn sie jetzt ängstlich wird.... würde auch mal mit den besitzern reden... weil das kann ja nicht sein das die einfach deinen hund angreifen......
-
Was mich vor allem dabei sprachlos macht, dass der Besitzer der 2 Hunde, der auch vor kurzem den Gasthund dabei hatte, bei uns im Ort "HUndeerziehung" anbietet.

Er macht keinerlei Anstalten, seine Hunde anzuleinen und sagt mir noch: Komisch, der Gasthund macht das immer und verjagt alle.
Anscheinden haben sich seine 2 das abgeguckt. Ich hätte jedenfalls erwartet, dass er seine Hunde anleint, wenn er weiss, dass sie sich so verhalten.
Vielleicht haben die anderen aber auch nur Toben wollen und meine Hund ist eben so ein "Fluchttier", und hat die anderen dadurch nur angeheizt, sie zu jagen.Habe festgestellt, dass sie immer dann Angst bekommt, wenn sie angeknurrt wird.
Die TÄ vermutet, dass sie bei ihrer Flucht mit den Krallen irgenwo hängengeblieben ist.
-
ja das erinnert sie wahrscheinlich daran.... würde uns wahrscheinlich nicht anders gehen... also sollte das nochmal passieren würde ich die polizei einschalten weil es kann doch nicht sein das wegen denen nur noch verstörte hunde rumlaufen... hab ja auch das problem und reagiere auf sowas deswegen bischen heftig aber bei mir ist die besitzerin einfach abgehauen und hat mich mit meinem verletzten hund alleine auf dem feld stehen lassen die besitzerin konnte ich nicht erkennen aber die hunde hab ich mir gemerkt und wenn ich die nochmal sehe und das nochnmal passiert werde ich das tun werde dann die polizei oder das ordnungsamt informieren...
-
Hallo SunnyEla
also, da ich den Mann kenne und er eigentlich auch immer sehr freundlich ist, habe ich mir vorgenommen, es ihm bei der nächsten Begegnung zu erzählen, was meinem Hund bei der Flucht passiert ist. Außerdem werde ich ihn dann bitten, in Zukunft, wenn wir uns begegnen, dass er seine Hunde anleint und ich meinen dann auch.
Ich glaube, einen Hinweis darauf, dass ich gedacht hätte, dass er als Hundeerzieher doch wissen müsste, dass er die Hunde dann anleinen muss, wenn sie andere attakieren, werde ich mir nicht verkneifen können.
Ansonsten hilft wohl nur aus dem Weg gehen, nur leider klappt das nicht immer, wenn man sich plötzlich auf dem Waldweg begegnet.
Wenn alles nichts hilft, dann werde ich wohl weitere Schritte unternehmen müssen.
Kann ja auch nicht sein, dass ich ständig zum Tierarzt muss, wegen Hundehaltern, die nicht einsehen, ihre Hunde anzuleinen.
Dies ist uns nämlich schon mal passiert, allerdings mit anderen Hundehaltern. Auch hier waren sämtliche Krallen nur noch kleine Stummel und haben auch geblutet.
Bei dem 1. Mal war unser Hund noch ein Welpe und war an der Leine und 2 abgeleinte Hunde rasten knurrend und bellend auf sie zu und sprangen ihr auf den Rücken. Dabei war es mir nicht möglich, sie so schnell abzuleinen, so kreiselte ich mit dem Hund der um mich herumrannte immer mit herum.
Auf meine Bitte an den Hundehalter, ihre Hunde anzuleinen, bekam ich als Antwort: Nein, meine Hunde kommen nicht an die Leine, die brauchen ihren Auslauf. :irre:Ich denke, seitdem ist es auch schon so, dass mein Hund ängstlich ist, wenn andere bellend und knurrend auf sie zukommen.
LG
Sonja -
-
Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Hast du bei euch evtl. die Möglichkeit, dich mit Hunden zu treffen, die 100%ig lieb sind, deren Besitzer du kennst, die evtl. auch etwas ruhiger sind und die deinem Hund die Zeit lassen, die er braucht, also nicht sofort auf ihn losstürmen und sei es nur zum Spielen.
So würd ich das zumindest machen: Um meinem Hund zu zeigen, dass nicht jeder Hund ein Grund ist, Angst zu haben, würde ich mich bewusst mit den Besitzern von Majas "Kumpels" treffen, mit ihren Hunden natürlich :), die sie schon lange kennt, mit denen sie noch nie schlechte Erfahrungen gemacht hat, zu denen sie schneller wieder Vertrauen fassen könnte.
-
Das Problem kenne ich, meine Hündin ist auch ein beliebtes Jagdobjekt. Leider kann man nur auf seinen eigenen Hund einwirken und nicht auf die anderen HH vertrauen. Ich habe nach der letzten Flucht (sie war ca 3 Std weg) monatelang Schleppleine durchgezogen. Denn: Die meisten Hunde tun ja wirklich nichts. Meine Hündin musste das aber erstmal begreifen. Und das kann der Hund nur, wenn er in der Situation drin bleibt und sich ihr nicht durch Flucht entzieht! Deshalb: Weglaufen per Schleppleine verhindern.
Neben dem Hund bist DU wichtig! Wenn du dich unsicher fühlst in der Begegnung mit anderen Hunden oder dir auch noch der Schreck (oder das Jaulen) in den Gliedern sitzt, musst du gucken, was du dir zumuten kannst. Der Hund kann nur so sicher sein, wie du es bist. Auch dir kann die Schleppleine Sicherheit geben.
Ich würde einige Tage ins Land ziehen lassen, damit deine Hündin und du dich erholst. Nach einem richtigen Adrenalinschub kann das durchaus einige Tage brauchen, bis man runter ist! Evt. ist das vorsichtige Um-die-Ecke-gucken dann wieder verschwunden.
Nicht entmutigen lassen! Du und dein Hund, ihr werdet einen Weg finden, erst mal Schock verdauen!! -
Ja, davon haben wir allerdings nur wenig. Die Treffen laufen auch immer gut ab, es wird gespielt und getobt.
Es ist auch nicht so, dass sie nun vor jedem Hund, der uns entgegenkommt, Angst hat. Unser Hund ist ja derjenige, der immer Kontakt zu den anderen Hunden sucht.
Aber wenn sie bellende oder knurrende Hunde hört, dann merke ich, dass sie schon fortrennen will.
Auch gestern mit den 4 Hunden wollte sie schon umkehren, wir haben sie von weitem gesehen, leider habe ich zu spät bemerkt, dass es sich um gerade diese besagten Hunde handelt. Es war schon ziemlich schummerig draußen. Ehe wir umkehren konnten,waren sie dann schon da.Ansonsten hat sie auch Kontakt mit ihrer Hundefreundin, mit der wir uns regelmäßig treffen. Da geht es dann auch wild zu, aber das macht ihr nichts aus. Keiner knurrt oder bellt. Leider kann meine Bekannte mit ihrem Hund nur 1mal die Woche, da sie berufstätig ist und unsere Zeiten da schwer übereinstimmen.
Ansonsten gibt es hier bei uns viele ältere Hunde, die alle nicht spielen wollen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!