Hämatom seitlich am Brustkorb

  • Hallo,


    seit ein paar Tagen hat Suki (9 Monate) an der Seite am Brustkorb ein Hämatom. Ich habe keine Ahnung, wo genau sie sich das zugezogen hat. Vor einer Woche ist sie in vollem Tempo mit meiner Tochter zusammengestoßen oder vor 1,5 Wochen ist ein Rottweiler über sie hergefallen, sie hat zwar ziemlich gejault, aber äußerlich haben wir keine Verletzungen feststellen können und es war nach dem ersten Schreck auch nichts mehr anzumerken.
    Da das Hämatom ganz schön dick war, sind wir am Donnerstag zum Tierarzt, dort wurde es punktiert und es ist Blutplasma, serum oder so etwas abgeflossen. Leider hat es sich innerhalb von 3 Tagen wieder gefüllt, so dass es gestern wieder punktiert wurde. Suki hat noch eine Spritze bekommen, dass die Körperflüssigkeit schneller absorbiert wird. Entzündet ist nichts. Sie hat dann einen Verband bekommen, damit die mit blutgefüllte Blase eng am Körper liegt, aber den Verband hat sie sich recht schnell wieder abgefetzt. Ich habe ihn ständig wieder erneuert, aber das Hämatom scheint sich wieder langsam zu füllen.



    Hat jemand Erfahrungen mit so etwas. Muß ein Hämatom immer neu punktiert werden? Wie lange dauert so etwas, bis das heilt. Ich frage mich halt, woher sich das so schnell füllt. Leider gibt es bei uns in Mexiko keine so wahnsinnig kompetenten Tierärzte und ich bin über jeden Tip dankbar.


    Liebe Grüße, mexnicky

  • Wenn es ein Hämatom ist, also der übliche "blaue Fleck", dann sollte es im Laufe der Zeit von alleine heilen. Man sagt, es dauert so bis zu drei Wochen. Der Grund, warum sich das immer wieder mit Flüssigkeit füllt ist, daß der Körper damit verletztes Gewebe "polstern" möchte um es vor weiteren Schäden zu schützen, bis der Körper die "Reperaturen" ausgeführt hat.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Dein Hund ein Hämatom hat oder was anderes.

  • Der Tierarzt ist sich sicher dass es ein Hämatom ist, es ist ja auch ziemlich plötzlich aufgetreten, mich macht es nur so stutzig, dass es sich immer weiter mit Flüssigkeit füllt, aber was du schreibst klingt ja schon logisch.


    Ich werde es weiter beobachten und sonst eventuell noch mal einen zweiten Tierarzt aufsuchen, wobei es hier eben kaum Auswahl gibt.


    Ich kann es aber auch anfassen und sie zeigt keine Schmerzen an der Stelle.


    Liebe Grüße,
    Nicky


    EDIT:
    Nach der letzten Behandlung ist das Hämatom jeden Tag kleiner geworden. Von außen sieht man es fast gar nicht mehr, wenn man drüberfaßt, kann man es noch ein wenig erspüren.

  • also solange es weich und schlapprig ist, ist es eher mehr schlecht als recht.


    beobachten und fühlen, es sollte fester werden und nach einiger zeit dann merklich auch kleiner.


    gute genesung

  • Von qaußen sieht man es jetzt gar nicht mehr, wenn man ganz genau fühlt, kann man noch ein wenig erspüren, aber es scheint sich jetzt zurückzubilden, worüber ich sehr erleichtert bin.


    Liebe Grüße,
    Nicky

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!