Hovawart-Rüde beißt Besitzerin

  • Hallo Hundeproblem,

    das ist ja echt heftig, was da bei euch so passiert.
    Ich muß susami Recht geben.

    Gar nicht auszudenken, was noch alles passieren kann. Der Hund hat vor deinen Eltern gar keinen Respekt, er hat schon lange das Kommando im Rudel übernommen, höchst gefährlich, ist ja kein kleiner Hund. Deine Mutter ist schon schwer verletzt, was muß noch passieren??

    Ich halte deine Eltern, deiner Beschreibung nach, ( nicht böse sein ) für absolut überfordert und überhaupt nicht in der Lage, diesen Hund weiterhin zu halten.
    Weder mit, noch ohne Trainer. Sie haben vermutlich eine so verbohrte Einstellung zum Thema Erziehung, HuSchu und Hundehaltung, dass Ratschläge von kompetenten Personen eh nicht angenommen werden.

    Meiner Meinung nach, befinden deine Eltern sich in akuter Gefahr, denn das nächste "Vergehen" aus Hundesicht, wird einen weiteren Angriff zur Folge haben.

    Nimm mir die harten Worte bitte nicht übel, aber ich bin der Meinung, dass der Hund ganz schnell in erfahrene Hände muß, sowohl dem Tier zuliebe, als auch zum Schutz deiner Eltern.

    Liebe Grüße
    Tanja

  • Hallo Hundeproblem,

    ich frag jetzt mal ganz öffentlich: Wohnen deine Eltern im Raum 79761 ??

    Die ganze Geschichte erinnert mich wirklich sehr an ein Eheparr, welches ich täglich hier erlebe, mit nahezu den gleichen Problemen.

    Vlt könnte ich dann ein bischen weiterhelfen.


    Schönen Gruß
    von der Miss

  • Zitat

    Dingolfing wär gar nicht weit....
    kannst du mir mal nen Namen nennen?
    Wär wirklich dankbar dafür - weil, einfach so auf gut Glück jemanden holen.... weiß auch nicht... *ratlosschau


    Schau mal Missilein, das ist ca. 130 km von dir entfernt! :D


    LG Conny

  • Ich möchte hier keine Telefonnummer reinschreiben, weil das ja nicht meine Nummer ist!

    Rede mal mit Deinen Eltern, wenn es wäre können wir das ja dann per E-Mail abklären!

    Hab grad ein bisschen gegoogelt...da stehen bei Euch auch einige HuSchus im www, eine hört sich sehr gut an und bietet auch Hausbesuche an!

  • Hallo Hundefreund,

    ich an eurer Stelle würde einen guten Hundetrainer zu Rate ziehen. Ohne erfahrene Hilfe werdet ihr das Problem nicht in den Griff bekommen. Versuch doch bitte das deinen Eltern klar zu machen. Der Hovawart wird in der Regel erst sehr spät erwachsen, erst mit ca. 3 Jahren. Somit werden die Probleme erst noch so richtig anfangen, da euer Rüde dieses Alter erst gerade erreicht. Wie hier schon jemand geschrieben hat, ist ein Hovawart ein Gebrauchshund. Er wird in den meisten Fällen sein Leben lang versuchen, seine Stellung im Rudel zu ändern. Nur mit Konsequenz werdet ihr Erfolg haben. Habt ihr diese Konsequenz nicht, so wird der Hovawart euer Rudelführer sein.
    Holt euch bitte einen erfahrenen Trainer.

  • Ich denke wir versuchen es jetzt wirklich mal mit einem Trainer. Vielleicht hilft's ja....
    Bin bloss gespannt wie ich meinen Eltern das schmackhaft mache... dass sie nen Hundetrainer ins Haus holen sollen... :???:
    Aber... sie sind mit diesem Hund wirklich überfordert und ich möchte nicht, dass nochmal sowas passiert.

    @Dobimum: kann dir leider keine PN schreiben... vielleicht magst du mir die Tel. oder nen Link per Mail schicken?
    kluftinger(at)gmx.de

    @MissTwister: nein, nicht in deinem Gebiet....

  • Ich würde das hier ausdrucken und Deinen Eltern geben, dann der Tiertrainer
    Da läuft ja wohl alles falsch. Und dann das Tier erschiessen,weil die Halter nicht einsichtig sind und das Tier sich nur ihretwegen so verhält?????
    Sorry,aber ich bin so halsig,kann Dir gar nicht sagen wie.
    Finde es aber gut,das Du Dich so kümmerst und alles versuchst.
    Bitte,wenn alles nicht fruchtet,mach Deinen Eltern klar das er in andere hände kommt. 3 Jahre und ein Besitzer mit Hundeerfahrung und er könnte noch ein ganz toller Hund werden,bzw.ein schöner Leben haben.
    Denn das hat er definitiv nicht. Tue was Du kannst und ich hoffe,die Fori s hier können helfen, L.G sylvi

  • Zitat

    Bin bloss gespannt wie ich meinen Eltern das schmackhaft mache...

    Indem Du ihnen klarmachst, dass Du Dich nicht nur für ihren Hund verantwortlichst fühlst sondern hauptsächlich für SIE, und mittlerweile alt genug bist, auch ihnen Ratschläge geben zu können, die sie annehmen sollten, wenn sie Dich ernst nehmen. :D

  • Das Hauptproblem an der Sache ist, dass er schon mal keine Beschäftigung hat.
    Bei unserem Pflegehund ist es das gleiche. Morgens vorm rausgehen ist er wie aufgezogen und hört fast gar nicht, bzw testet alles mögliche aus.
    Nach dem Spaziergang sieht das schon wieder ganz anders aus.

    Ich würde an eurer Stelle auch einen Trainer kommen lassen. So mache ich es auch, weil ich ehrlich gesagt manchmal etwas überfordert bin was seine Verhaltensweisen angehen. Der kann mir dann auch meine Fehler aufzeigen, denn die macht man zur Genüge auch wenn mans nicht glauben will.

    Der Hund hat bei euch klar die Rolle des Rudelführers übernommen. Er muss unbedingt lernen Grenzen zu respektieren. Das wird sonst noch schlimm ausgehen.

    So hart wie das klingt:
    Entweder deine Eltern greifen durch und nehmen Hilfe an, oder der Hund wäre woanders wirklich besser aufgehoben.
    Ob sie ihn jedoch körperlich und geistig auslasten können wage ich zu bezweifeln...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!