Wer lenkt ein (nach Ärger o.ä.)??
-
-
Ah ok, danke Björn. Das hab ich echt falsch verstanden! Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab mal wieder eine Frage
Wenn der Hund Ärger bekommen hat, warum auch immer, wer lenkt nach dieser Situation? Also gehe ich zum Hund oder muß der Hund zu mir kommen? Oder ist das egal?...
Ich sehe das so:
In einer "Ey"-Situation mochte ich das Verhalten nicht (und nicht den Hund - also ich mochte den Hund - die Sache mit der doppelten verneinung ist ja ehct kompliziert...).
Wenn er also sofort Beschichtigt, ist für mich sofort alles wieder gut. Aslo in etwa: Hund stekct Nase in ekeliges Ding --> "Lass es!" Hund läßt es (und beschwichtigt womöglich auch noch) "Super! Fein!! Guter Hund!" --> Leckerchen!
Oder anders Ausgedrückt: so schnell wie Möglich auf das VERHALTEN reagieren.
Das ist glaube ich das schwierigste überhaupt in der Hundeerziehung: das schnelle hinundher-Schalten zwischen "Nein" und "Fein"
Da habe ich letzte Woche extrem-Nachhilfeunterricht von einem Hundesensibelchen erhalten - der war immer sofort sehr verstört, wenn mal was "kritisiert" wurde, gewann aber sofort an sicherheit, wenn Verhaltensänderungen sofort gelobt wurden.
-
Ich mache es immer so, anranzen(gemässigt) dann ignoriere ich Charly ca. 2 Min. dann ist es gut. Käme er zu mir zum Beschwichtigen, würde ich sofort einlenken. Das ist ja wie eine Entschuldigung. Aber ich mache es auch aus dem Grund so. Es heisst 1 sek vor oder nach reagieren mit Lob oder Tadel. Der Hund weiss angeblich ganz schnell nicht mehr was er verbockt hat. Wenn ich ihn jetzt sofort erwische,gibt s dampf. Aber er wüsste doch bald schon gar nicht mehr warum ich mich abweisend verhalte,das irritiert doch noch mehr.Wenn ich also eine Stunde lang "böse " wäre,würde er den Zusammenhang schon gar nicht mehr kapieren.
Ausserdem, etwas anstellen, der Hund tut eigentlich immer das, was er meint tun zu müssen. Da nie Arglist oder sonstige Motive dahinter stehen,kann man den Schnuffeln doch gar nicht lange böse sein. Er ist halt ein Hund. Auch wenn gerade aus Übermut Omas vererbtes Kaffeeservice auf den Boden genagelt ist :ua_nada: In den 2 Schmollminuten zähle ich dann und sage mir ,er ist ein Hund..er ist ein HundL.G
-
Wenn ich meine Hündin schimpfe und sie sich daraufhin zurückzieht (war das nicht meine Absicht, ansonsten hätte ich ihr Verhalten ja auch in ein positives umlenken können, so dass ich es sofort mittels Belohnung aufgehoben hätte können?! ;)), dann ist es an mir, wieder beschwichtigend einzugreifen.
Wenn sie dennoch auf mich zukommt, dann zeugt das entweder von einem sehr starken Charakter meiner Hündin oder von einem sehr nachlässigen "Geschimpfe" meinerseits.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!