Wer löst das Rätsel?
-
-
Wow, Ihr seid ja richtig gut!!! Genau das waren die Hunde!!
Habe grade noch einen Link mit Fotos gefunden: http://www.ctvalleyvizslaclub.org/ . Mit Silberschimmer meinte ich auch mehr dieses "hellere Glänzen", wie auf dem Bild mit "Monti
Oncle Rudi" (ziemlich weit unten).
Aber die Ruten stimmen nicht so ganz... oder wurden die Hunde auf den Bildern von dem Vizsla-Club kupiert?
Lieben Dank,
Sub.EDIT: Dass Ihr die alle kanntet... ich habe noch nie in meinem Leben so einen Hund gesehen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer löst das Rätsel? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber die Ruten stimmen nicht so ganz... oder wurden die Hunde auf den Bildern von dem Vizsla-Club kupiert?
Davon würde ich mal ganz schwer ausgehen...
Normalerweise haben die nämlich eine lange Rute (so wie Du das ja auch beschrieben hast).
Na ja, dieser Viszla Club ist ja auch in den USA soweit ich das richtig gesehen habe...Hm... die Viszlas sieht man zwar nicht "an jeder Ecke" aber sie werden glaub ich immer beliebter.
Sind ja auch wirklich sehr sehr schöne Hunde...Willst Du Dir wohl noch einen Zweithund zulegen?
-
Ja, beim Viszla werden die kupiert, bzw. ist auch hier legal, wenn sie sich im Jagdeinsatz befinden.
Aber die Seite ist ja echt genial, völlig kuriose und geniale Fotos dabei!!! :^^:
-
Zitat
Willst Du Dir wohl noch einen Zweithund zulegen?Nääää, danke. Mein Riesenbaby macht schon Arbeit (und frisst...) für zwei!
Auch sind so rennfreudige Jagdhunde eigentlich überhaupt nicht mein Ding.Ich war einfach von der "Schönheit und Eleganz" dieser Hunde so hingerissen, dass ich sie mal (unverbindlich) meinem Liebsten zeigen wollte.
Rein ästhetische Gründe also.
Privat bleibe ich dann doch lieber bei den Molossern!Liebe Grüße,
Sub. -
Das ist unsere Sally ;o)
... lauffreudig sind sie, jaaa, aber sie können tatsächlich auch super ruhig sein, lieben Nasen- und Kopfarbeit (um den Level beim Laufen zu bekommen, müsste ich 30 km gehen... nach Sucharbeit ist sie mega kaputt). -
-
die sind echt schön....!!!
bei uns in der nachbarschaft ist einer aus ungarn zugezogen. der kleine purzel ist richtig knuffig!
aber ich habe echte bedenken, dass es dem hund bei den leuten auch gut gehen wird. ist deren erster hund, haben 2 jungs zwischen 13 und 15 oder so.
und das erste was ich im verein von dessen herrchen hörte, als sein welpi mit den großen hunden spielte: "da, nimm dir den (!!! er meinte meine kaya!) zum kumpel, der hat ja mal dein format. hä??
und prahlte, er habe sich sehr wohl mit der rasse auseinander gesetzt und weiss jetzt, dass sein hund mal ca. 70 cm hoch und 50 kilos bringen wird. und wenn ein 11 wochen alter welpi mit ausgewachsenen hunden eine stunde rumtobt, über hürden hoppelt (auf animation!!) dann ist das voll okay. :irre:
jetzt treffe ich sie ab und zu draußen im feld: "ach, der schafft schon die gleichen runden wie kaya". EII- der ist erst 11 wochen alt - meine 16 monate. und diese leute wissen einfach alles besser :/ -
Aaaah.... lach.... klar .. 50 kg... Dann ist der Vischel aber "untergroß" ;o))))
Ein Rüde mit 70 cm hat im Schnitt zwischen 30 und 35 Kilo (absolutes Maximum liegt wohl bei 40 Kilo).
Unsere Sally (das Bild ist aktuell) hat 64 cm und wiegt 20,5 Kilo (ist allerdings kein Maßstab, weil es schon etwas stämmigere Vizslas gibt).
Der Mann ist super informiert
-
Vizlas sind echt wunderschöne Hunde
aber wen das wieder so ein
Massenverkauf gibt.
Ich glaube dann... :motzschild: :explodieren: -
ja, so habe ich auch gedacht und meinen kommentar runtergeschluckt.
als erstes ist mir dann aber doch natürlich was raugerutscht: als er sagte, der hund kommt direkt vom plattensee, fielen mir gleich die :zensur: vermehrer ein... ich habe auch direkt nachgefragt: "ja, das sind wir schon tausendmal gefragt worden!! alles prima bei unserem hund". auf die frage von mir, ob sie denn wenigstens ein elterntier gesehen haben habe ich keine antwort bekommen - man musste ganz dringend nach dem welpi schaun...
aber ich denke, die zeit arbeitet für mich
zum kommentar, meine sei dem viszla seine "kampfklasse" meinte ich nur, dass meine mit 11 wochen doch schon ganz anders "dastand"...
ich hoffe, sie bleiben unserem verein treu... aber es gibt bei uns derzeit nicht viele welpen und somit ist die geplante welpengruppe mini-klein. aber ab junghund ist es bei uns wieder gut besetzt. ich behalte die auf jeden fall im auge - der kleine "mike" ist echt super-süss!! und er macht mir G.s.D. einen knackigen und gesunden eindruck. -
Plattensee kann tatsächlich alles sein... ein Vermehrer, aber auch ein Züchter (ist ja immerhin die Heimat des Vizslas).
Allerdings ist es wirklich merkwürdig, wenn man die Elterntiere nicht zu Gesicht bekommt.Man hört zwar immer wieder, dass die Vizslas zu Modehunden werden, aber so recht erkennen kann ich es noch nicht; vielleicht sind manche Leute doch etwas klüger, denn tatsächlich ist der Vizsla in manchen Belangen wirklich etwas anspruchsvoll.... aber: absolute Schmusetiere.
Meine Entscheidung zu dieser Rasse ist 10 Jahre gereift... jedes Für und Wider zerlegt....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!