... purer Egoismus :)

  • Zitat

    welchen Tierschutzgedanken meinst Du?


    Das jeder Hund, wenn er könnte, ein Leben in einem Rudel in der
    freien Wildbahn, einem Leben auf/neben deinem Sofa vorziehen
    würde.
    Wo wir natürlich wieder bei unseren Vorfahren landen, die es geschafft
    haben, das kaum noch ein Hund auch nur Ansatzweise weiß, wie es
    ist, frei zu leben.....

  • Zitat


    Das jeder Hund, wenn er könnte, ein Leben in einem Rudel in der
    freien Wildbahn, einem Leben auf/neben deinem Sofa vorziehen
    würde.

    Das glaube ich aber mal nicht; Rudel je nach Prägung u.U. ja, Sofa definitiv nein. :D

  • Zitat

    Das glaube ich aber mal nicht; Rudel je nach Prägung u.U. ja, Sofa definitiv nein.

    da nickt mein hund zustimmend. er hat sowieso schon vor längerer zeit beschlossen, dass er kein hund ist, sondern zu der spezies der "herren von und zu" gehört :D


  • Mal davon ab, dass wir es inzwischen wohl auch geschafft haben, dass es einfach nciht mehr die Lokalitäten gibt, in denen Hunde im Rudel leben können, als Selbstversorger usw.

    Also finde ich, in meiner Position als Hundefreund, liegt es in meiner Verantwortung, ihm zumindest das Leben zu ermöglichen, das er in dieser Gesellschaft und unter diesen Umständen führen kann. Und nein, ich glaube nicht, dass ein griechischer Straßenhund glücklicher lebt als viele unserer Hunde.

  • Zitat

    Und nein, ich glaube nicht, dass ein griechischer Straßenhund glücklicher lebt als viele unserer Hunde.


    Aus menschlicher Sicht oder aus der Sicht deines Hundes? Wenn der
    Mensch ihnen nicht immer in die Quere kommen würde, denke ich
    schon, dass Straßenhunde glücklicher sind, als so mancher Hund in
    deutschen Wohnzimmern!

  • Sorry, aber damit der Mensch ihnen nciht in die Quere kommt, müsstest du mal eben die Hälfte der Menschheit anschaffen.

    Wir reden hier von den Gegebenheiten, die wir haben und unter diesen Bedingungen glaube ich, dass es für Hunde schier unmöglich ist, allein schon wegen mangelnder Örtlichkeiten für frei lebende Hunde, vollkommen unabhängig frei zu leben. Wenn es wirklich noch so wäre, dass die Weltbevölkerung nur einen Bruchteil unserer jetzigen betrüge und es auch wirklich Möglichkeiten gäbe, dass Hunde in ihrer ursprünglichen Form leben, ohne dass der Mensch sie stört oder sie den Menschen, dann würd ich sofort unterschreiben, dass das glücklichere Tiere sind. Aber nun einfach zu sagen: Mein Hund wäre glücklicher, wenn er frei und ohne Menschen leben könnte, das ist Utopie, auch aus Sicht des Hundes.

  • Zitat

    Aus menschlicher Sicht oder aus der Sicht deines Hundes? Wenn der Mensch ihnen nicht immer in die Quere kommen würde, denke ich
    schon, dass Straßenhunde glücklicher sind, als so mancher Hund in
    deutschen Wohnzimmern!

    naja, mancher unter umständen, aber wenn die straßenhund-population (oder wie auch immer man dazu sagen will) zeitweilig explodieren würde, weil es ihnen so gut geht, würde auch ganz schnell das "böse erwachen" kommen, weil dann ein "überbestand" da wäre, für den die ressourcen nicht mehr ausreichen würden ;)

  • Zitat

    Sorry, aber damit der Mensch ihnen nciht in die Quere kommt, müsstest du mal eben die Hälfte der Menschheit anschaffen


    Vielleicht wäre das nicht das Verkehrteste... :D

    Nein, du hast schon recht... Aktuell ist das natürlich nicht umzusetzten
    und auch ich bin Tierfreund und halte deswegen/trotzdem einen Hund!

  • Aber es gibt doch freigelasse Hundepopulationen: Dingos in Australien, die eine Menge von Beuteltierarten ausgerottet haben, und nun wiederum selbst unter Naturschutz stehen. :D

    Nun ist diesen Phänomen sicherlich nicht mehr zu wiederholen, da auch Menschen dazu gelernt haben, dass sie durchaus mehr Verantwortung für ihre Haustiere tragen als vielleicht vor geraumer Zeit noch gedacht. ;)

  • Zitat

    dass sie durchaus mehr Verantwortung für ihre Haustiere tragen


    Das ist doch das Problem... Es setzten einfach zu viele Verantwortung
    mit Bemutterung gleich! Ist vielleicht ein bisschen OT, aber gerade bei
    Katzen fällt es mir immer wieder auf! Wie kann man eine Katze nur in
    einer Wohnung halten? Wenn die Katze es für sich entscheidet - ok, aber
    nicht gezwungener Weise, weil Frauchen im 3. OG wohnt!!!Das hat für
    mich rein garnichts mehr mit Tierliebe zu tun! Das ist purer Egoismus!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!