Wie an Autobox gewöhnen ?

  • Huhu,

    wir bekommen bald einen dann 9 Wochen alten großen Schweizer Sennenhundwelpen.

    Was mir bissi im Magen liegt: nach einer Woche, die Männe frei hat, sollten wir es schaffen, daß er ca. 20 min. im Auto warten kann.
    So lange brauche ich nämlich, um die Kleinen in die Kita zu bringen, ausziehen helfen, noch kurz mit Erzieherinnen reden usw.

    Der Fahrtweg ist mit Auto nur ca. 10 Min., das muß er auch schon können.

    Wie schaffe ich das innerhalb einer Woche ?
    Wie bahne ich das richtig an - ich meine ich höre ja nicht, ob er fiepst, wenn ich dann einfach jeden Tag 5 Min steigere ohne zu hören, ob er ruhig ist ... klappt das dann ?

    Wie habt ihr alleinlassen im Auto geübt ?

    Gruß !!

    Hasebaer

  • ich würde die autobox ins haus holen und ihn dort an die box gewöhnen. das heißt, dass er in der box gefüttert wird, seine leckerchen oder kausachen dort bekommt. wenn er gerne und freiwillig in die box geht, fängst du an, bei der fütterung die tür zu schließen und machst sie danach, BEVOR DER HUND ANFANGEN KÖNNTE ZU JAMMERN, wieder auf. wenn du mit ihm gespielt hast und er müde wird, kannst du ihn in die box schicken. dann wird er sowieso schlafen. wenn das alles klappt in der wohnung, packst du die box ins auto und fütterst ihn dort. danach gehts wieder rein. fahrt ein kurzes stück mit ihm und gebt ihm dann was ganz tolles in der box.

    wenn du dein kind dann in die kita bringst, könntest du ihm evt. noch was zu kauen in die box legen. 20 min sollte er dann aushalten. vll. kannst du am ersten und 2. tag das gespräch mit den erzieherinnen noch n bissel kürzer halten. dann ist er nicht ganz so lange alleine.

    kurz gesagt: der hund darf nur tolle sachen mit der box verbinden. setzte ihn nur müde und "geleert" in die box. dann wird er sie ganz schenll lieben! falls ich was undeutlich gesagt hab oder noch ne andere frage auftaucht... bitte nochmal nachfragen.

    gruß steff

  • Huhu,

    das war klar und deutlich, danke !

    Eine Frage bleibt noch: würdet ihr den Welpen bei der allerersten Fahrt vom Züchter neben Euch in die offene (Deckel ab!) Box legen und Euch daneben setzen ? (7-Sitzer, ich kann neben ihm hinten sein)

    Oder kann es dann sein, daß er damit trotz Händchenhalten negatives verbindet ?

    Unsere Züchterin will nicht unbedingt, daß wir ihn auf den Schoß nehmen ...


    Hasebaer

  • Zitat

    Huhu,

    das war klar und deutlich, danke !

    Eine Frage bleibt noch: würdet ihr den Welpen bei der allerersten Fahrt vom Züchter neben Euch in die offene (Deckel ab!) Box legen und Euch daneben setzen ? (7-Sitzer, ich kann neben ihm hinten sein)

    damit er bei einer vollbremsung den sittich macht???

    die züchterin hat schon recht damit, dass ihr ihn nicht auf den schoß nehmen sollt! wie wäre es, wenn du dich auf den beifahrersitz setzt und der welpe auf ner kuscheligen decke im fußraum liegt?

  • Huhu,

    klingt gut. Ich dachte nur, hinten wäre für den Fahrer sicherer, falls er nämlich nur so gerne sitzen/liegen bleiben möchte.

    Aber ich glaube, ich werde es im Fußraum versuchen.

    Danke.

    Hasebaer

  • also ich muss gestehen, dass ich meinen bei der heimfahrt auch auf dem arm hatte. das ist natürlich nichts in punkto sicherheit für den hund. :ops:

    wenn ich dann zu hause unterwegs war, hatte ich ihn auch nicht von anfang an im kofferraum, sondern auch wie oben beschrieben im fußraum liegen. meiner war zufrieden und blieb auch ruhig während der fahrt dort liegen.

    ich würde ne decke in den fußraum legen und ihn auf jeden fall anleinen, dass er nicht spontan hochspringen und den fahrer behindern kann. es ist natürlich sehr verlockend für den fahrer, den hundilein die ganze zeit zu beobachten... vorsicht unfallgefahr!!!! vll geht das auch auf der rückbank im fußraum. decke hin... geschirr um... leine dran...und du setzt dich dazu. oder vll ein sitz raus wenn das bei dem 7-sitzer möglich ist und dort die "halbe box" auf den boden gestellt und du sicherst ihn zusätzlich mit geschirr und leine. wird schon klappen.

    schau, dass dir die züchterin eine decke mitgeben kann, die nach geschwistern und mama riecht. falls sie sowas nicht hat, dann nimm dir ne decke mit und reib dort die geschwister und die mama ab. dann hast du zuhause und während der fahrt was, was den kleinen vll beruhigt. das neue zuhause riecht komplett anders. da ist es gut, was zu haben, was vertraut riecht. genau diese decke kommt dann auch später in die box bzw. gleich wenn du daheim bist. vll fühlt er sich ganz wohl, wenn er sich dort in der (offenen) box aklimatisieren kann.

    was hast du eigentlich für eine box? nicht dass das mit deiner garnicht so funzt, wie ich es beschrieben hatte?!

  • Huhu,

    ich hab ne grosse Vari Kennel Box und eben auch erst gedacht, ich setz mich nach hinten und setz Hundi in die halbe Box.

    Schnuffeltuch von Mama ist bei unserer Züchterin selbstverständlich.

    Dann dachte ich nur, wenn er die Fahrt schei** findet, belegt er vielleicht die Box (wenn auch nur die halbe ?) falsch und da muß ich ihn ja wegen der Kids-Kita-Fahrten dann die nächsten Tage in Ruhe dran gewöhnen.

    Darum die Fragerei.

    Also doch besser Hund nach hinten in Fußraum bei mir, glaub ich.

    Danke trotzdem :-)

    Hasebaer

  • Zitat

    also ich muss gestehen, dass ich meinen bei der heimfahrt auch auf dem arm hatte. das ist natürlich nichts in punkto sicherheit für den hund. :ops:

    es ist nicht nur nicht sicher, sondern verstößt auch gegen die straßenverkehrsordnung. bei einem unfall ist man immer mitschuld, wenn man seine "ladung" nicht ordnungsgemäß gesichert hat. und da gehört der hund auch dazu.

    d.h. entweder anschnallen, in eine geschlossene transportbox oder in den fußraum setzen - ist für den hund, euch selbst und auch andere verkehrsteilnehmer am sichersten :winken:

  • Ich habe beim Abholen von Zazie auch einen Korb vor mir im Fussraum mit Kuscheldecke hingestellt, aber Zazie sah es so überhaupt nicht ein, dort auch nur eine Minute zu verbringen. Sondern sie ist beständig auf meinen Schoss gekrabbelt, so dass ich irgendwann aufgegeben habe, und hat dort dann die langen Stunden bis in ihr neues Zuhause mehr oder weniger verpennt (am liebsten dann noch genüsslich mit dem Kopf auf dem rechten Arm meines Partners, der fuhr.) :ops: Irgendwie war diese Fahrt dann auch sehr prägend für sie, denn das ist bis heute ihre absolute Lieblings-Relax-Stellung. :D

    In den darauf folgenden Wochen ist sie dann aber anständig im Beifahrer-Fussraum sitzen geblieben und hat höchstens mal kurz die Vorderpfoten auf meinen Schoss gestellt, um auch mal aus dem Fenster zu schauen.

    Wir haben sie dann erst mit knapp 4 Monaten das erste Mal in den Kofferraum unseres Kombies, getrennt durch ein Gitter zum Fahrraum, verfrachtet, wo sie dann aber auch sofort anstandslos blieb (hätten wir sicherlich auch früher machen können). Und dann haben wir sie auch sehr schnell mal für ein paar Minuten dort alleine gelassen, wenn wir an der Tanke bezahlten und einkauften. Besonders begeistert ist sie davon bis heute nicht, aber sie hasst es sowieso, wenn nur einer von uns "einfach so" draußen weggeht. Aber muss sie durch und Übung macht den Meister. ;)

    Allerdings habe ich sie bis dato noch nie alleine im Auto gelassen, wenn ich nicht das Auto bzw. sie im Blick hatte. Neulich wollten wir in eine Shopping Mall, hatten das Auto in der dortigen Tiefgarage geparkt und dann stellte sich heraus, dass Hunde in dieser Mall nicht erlaubt sind (auch mal was neues :/). Aber ich hätte keine ruhige Sekunde gehabt, wenn ich meine Zazie im Auto hätte alleine lassen müssen und so mußten die Geschäfte halt auf unser Geld verzichten. Beim Rausfahren aus der Tiefgarage habe ich dann allerdings bemerkt, dass sie dort sogar eine ganze Reihe von Aufpassern engagiert haben und es Parkplätze direkt vor deren Container gibt. Das wäre für mich noch eine Variante, da Zazie mittlerweile auch schon alt genug, sie doch im Auto kurzfristig alleine zu lassen und diese Aufpasser sehr vehement dazu anzuhalten, ein Auge auf unseren Hund zu werfen bzw. dass niemand sie ärgert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!