5. Prüfungsfach, mein Fragen beginnen, bitte helft mir!
-
-
Ich schreibe jetzt schon seit langem an meiner 5. Prüfungskomponente.
Jetzt rücke ich mit den richtig speziellen Fragen raus, ich hoffe ihr könnt mir helfen
Sollte jemanden Langeweile plagen und er eine gute Tat vollbringen will, kann sich durchs i-net wühlen und mir ein bissle helfen
Thema: Barf
Umfang: 20 Seiten
Fragen:
Nebenerzeugnisse: suche ein Beispiel, wo ein Futtermittelhersteller Tochterkonzerz eines lebensmittelkonzern ist
Fett: Lamm und Geflügelfett soll am hochwertigsten sein. Warum?
Fleisch: Genaue Zaheln von dem Proteingehalt einzelner Sorten gesucht
Zusatzstoffe: Wirkung von BHT, BHA, Ethoxquin, Propylgallat
Fragen folgen sicher bald neue
Henry und ich danke es euch!
:umarmen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir gerne etwas helfen :^^:
Aber ich habe nicht wirklich verstanden wofür du das brauchst :irre:
-
Hallo Mo,
helfen kann ich Dir zwar nicht, aber lesen möchte ich das gerne
LG
Quendolina
(die auch einen Airedale will und keinen kriegt) -
Zitat
Nebenerzeugnisse: suche ein Beispiel, wo ein Futtermittelhersteller Tochterkonzerz eines lebensmittelkonzern istMasterfood, Nestle und Procter & Gamble zum Beispiel
[quote="Morrigan"]Fleisch: Genaue Zaheln von dem Proteingehalt einzelner Sorten gesucht[/url]
[quote="Morrigan"]
Zusatzstoffe: Wirkung von BHT, BHA, Ethoxquin, Propylgallat[/url]Schau mal auf den Servern der Uni Wien, München und Baltimore
-
Also, nun nachmal eine etwas genauere Erklärung.
Seit einigen Jahren gibt es im Abitur ein 5. Prüfungsfach. (1 +2= Leistungkurse, 3= schriftlich, 4= mündlich).
dies kann sein:
-eine Präsentationsprüfung
-eine kursbezogene Arbiet(BLL= besondere Lernleistung)Ich hab die BLL gewählt. Mir wurde das Thema genemigt" Artgerechte Ernährung für Hunde".
Wir haben ein Hauptfach und ein Bezugsfach. Hauptfach ist Biologie, Bezugsfach Chemie.
Das Geschriebene gleicht einer Doktorarbeit und soll 20 Seiten umfassen. Das schriftliche wird im Verhältnis 3:1 zum Koloquium gewertet.Nun verstanden?
mein Schweinebauch um den es hier hauptsächlich geht :^^: -
-
Zitat
Also, nun nachmal eine etwas genauere Erklärung.
Seit einigen Jahren gibt es im Abitur ein 5. Prüfungsfach. (1 +2= Leistungkurse, 3= schriftlich, 4= mündlich).
dies kann sein:
-eine Präsentationsprüfung
-eine kursbezogene Arbiet(BLL= besondere Lernleistung)Was machst du für ein Abi?
Ich habe da noch nichts von gehört, finde das aber sehr interessant.
Hast du vielleicht einen Link dazu?
Würd da gerne mal in meiner Schule nachfragen warum es das bei uns nicht gibt
Vielen Dank schonmal
-
Ich mache ein stinknormales Abitur, also kein Fachabbi oder so
du nicht? -
Zitat
Nebenerzeugnisse: suche ein Beispiel, wo ein Futtermittelhersteller Tochterkonzerz eines lebensmittelkonzern ist
Was haben nach deinen Vorstellungen Nebenerzeugnisse mit einem Konzern zu tun? Meinst du, ob zbs eine Firma die Cornflakes herstellt diese auch ins Hundefutter geben, dass auch in diesem Konzern produziert wird?
Als Beispiel fällt mir "Mars" ein, die produzieren Pedigree, Royal Canin, Cesar, Sheba, Whiskas, M&M's, Mars, Snickers und andere Schokoriegel und Uncle Ben's.
Im übrigen, zu "Konzern": Ein Konzern entsteht, wenn ein Unternehmen an an einem anderen Unternehmen mindestens 50% Stimmrecht besitzt. Es ist dann die "Mutter", die ein oder mehreren untergeordneten Unternehmen dann "Töchter". Ein Konzern hat auch nichts mit der Größe zu tun, theoretisch könnte der Schlachter um die Ecke auch 60%igen Anteil am Bäcker nebenan haben, dann wäre das auch ein Konzern. Die einzelnen Unternehmen bleiben abr rechtlich selbstständig, sie erhalten nur eine einheitliche Unternehmensleitung. Alle Unternehmen sind wirtschaftlich gleichberechtigt, es darf von der "Mutter" keines vom Markt benach- oder bevorteilt werden, sonst besteht die Gefahr eines verbotenen Kartells. Ach ja, und Konzern-Strukturen wie bei MARS heissen Konglomerat, bedeutet dass die Unternehmen in einem Konzern fachlich völlig voneinander abweichen, wie eben Tierfutter und "Menschen-Futter".
-
Zitat
Ich mache ein stinknormales Abitur, also kein Fachabbi oder so
du nicht?Doch, ganz normales. Ich bin jetzt in der 13 auf dem Gymnasium.
Vielleicht hängt es auch mit dem Bundesland zusammen.
Wo wohnst du denn?
-
ich bin auch in der 13 in berlin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!