mein barf-plan: feed-back erwünscht

  • hallo,

    ich hab mich vorhin mal hingesetzt und einen barf-plan für peggy versucht zu erstellen. also, peggy ist ein 11,5 jahre alter westie, sie hat zeitweise hautprobleme, ist etwas moppelig ( 10 kg) und hat einen empfindlichen magen-darmtrakt.

    bei der berechnung bin ich jetzt einfach mal von 2% des körpergewichtes ausgegangen, was 200g gesamtmenge wären ( 140 g fleisch und 60 g gemüse). auf knochenfütterung möchte ich zunächst noch verzichten, würde ca aber mittels calciumzitrat substituieren.
    täglich würde ich folgende zusätze verabreichen: 1 tl öl, ca-zitrat und als kräutermischung hokamix 30 gelenk+.

    der wochenplan:
    montag: 140 g rinderhack + 60 g möhren+ o.g. zusätze
    dienstag: 140 g hühnerherzen+60g sellerie + s.o.
    mittwoch: 140 g rinderleber+ 60g salat
    donnerstag: 140 hühnerbrustfilet+60 g äpfel
    freitag: 140 g fisch+ salat
    samstag: 140 g rinder-muskelfleisch+ 60g banane
    sonntag : 140 g hühnermagen+ 60g salat.


    so, das wär jetzt mein erster plan. was haltet ihr davon? pansen habe ich bewusst rausgelassen, weil ich nicht weiss, ob sie das verträgt.

    danke und viele grüße


    sophy

  • Hört sich doch schonmal ganz gut an!

    Einige Anmerkungen von mir dazu:

    Es sieht so aus, als würdest du getreidefrei füttern wollen, ist ja nichts dagegen einzuwenden, allerdings wirst du dann mit den 2% mit Sicherheit nicht hinkommen!

    Einmal in der Woche eine komplette Mahlzeit mit Leber wird zwangsläufig zu einer Vitamin A-Überversorgung führen, reduziere die Leber lieber etwas!

    Was du auch noch wunderbar füttern kannst, und in deinem Plan nicht vorkommt, sind Eier und Milchprodukte.

  • hallo björn,

    danke schonmal für deine antwort. also leber vielleicht nur 1x/ monat? und milchprodukte vielleicht 1-2x/woche anstelle von fleisch,oder hab ich dich da falsch verstanden?
    und meinst du, man sollte dann auf 2,5 % des körpergewichtes gehen?

    danke.

    sophy

  • Hi,

    an innereien würde ich nicht so viel geben, eher 110g/woche leber/niere ist ja doch schwerer verdaulich und belasteter als Muskelfleisch. einfach dann noch n anderes fleisch druntermischen. würd auch bei 1mal die woche bleiben.

    kannst ja mit 2% anfangen und dann schaun ob dein Hund noch hunger hat und da dann gegebenfalls Lunge untermischen, das streckt das Futter und hat keine Kalorien ^^
    wenn er dann sein optimalgewicht erreicht hat, kannst du ja wieder etwas mehr geben, wenn du merkst dass er zu dünn wird.

    meinst du mit salat nur salat oder gemüsepampe? hau bei mir imme rn paar sachen in den mixer (zb joghurt+zuchini+gurke+apfel+karotte usw) je nachdem was halt gerade da ist. kannst auch mal wiesenkräuter und löwenzahn nehmen ^^

    pansen kannst ja mit ner kleinen menge mal probieren normalerweise wird das wegen den schon vorhandenen magenbakterien gut verdaut. dann kannst du mal ne gemüseportion mit pansen abwechseln

    lg Egi

  • Zitat

    also leber vielleicht nur 1x/ monat?


    Ich mach das folgendermaßen:
    Von der Menge her verfüttere ich eine Tagesration Leber über den Monat verteilt, allerdings mische ich sie immer mit Rinderherz, so dass ungefähr einmal die Woche eine Mahlzeit einen Teil Leber enthält!

    Zitat

    und milchprodukte vielleicht 1-2x/woche anstelle von fleisch


    Nee, ich dachte eher zusätzlich, da ich nichts ausrechne kann ich dir keine genauen Mengenangaben nennen, ich mach halt manchmal einen Klecks Joghurt über das Futter, gib ein Ei dazu etc.

    Zitat

    und meinst du, man sollte dann auf 2,5 % des körpergewichtes gehen?


    Probiers halt einfach aus, ist insbesondere davon abhängig, ob dein Hund ein guter oder eher ein schlechter Futterverwerter ist.
    Ich hab hier zuhause zwei absolut gegensätzliche Beispiele. Bei Emma muß ich schon bei 2,5 - 3% aufpassen, dass sie nicht zunimmt, und Janosch wird mir noch bei 4 % immer dünner (und ich füttere mit Getreide!).
    Halt dich da einfach nicht so sklavisch an irgendwelche Prozentangaben. Du merkst es ja, nimmt der Hund ab und hat ständig Hunger, werden die Rationen erhöht, nimmt er zu, werden sie reduziert. Das hat man recht schnell im Gefühl!

  • Ich bin nun leider ganz und gar kein Profi, aber das liest sich ein kleinwenig einseitig - oder ist das jetzt nur mal für die 1. Woche? Ist natürlich ein Aufwand für einen so kleinen Hund eine geringe Menge an verschiedenen Fleischsorten anzubieten, aber Du kannst bestimmt das frische Fleisch schon mischen und in Portionen einfrieren.
    Ich mische schon an 1 Tag 2-3 Fleischsorten oder Innereien, wobei meine keine Leber mögen.
    Gemüse und Obst gibt's bei mir auch gleich viele verschiedene Sorten gemischt, selten mal nur Karotten oder nur Banane. Auch hier kannst die Portionen vorbereiten und tiefkühlen.

    LG, Andrea

  • Hi,

    es wird oft empfohlen, die Fleischsorten nicht zur gleichen Mahlzeit zu mischen, mit der Begründung, dass Hunde darauf ausgelegt sind, immer nur ein Beutetier auf einmal zu fressen (was manchmal mehrere Tage dauern kann). Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Für den Anfang finde ich es jedenfalls gut, auf lange Sicht würde ich auch ein bisschen mehr Abwechslung reinbringen (ab und zu mal Lamm, zum Beispiel).

    Ich würde auf jeden Fall Pansen ausprobieren lassen -- ich hab hier auch ein Magen-Darmsensibelchen, er verträgt Knorpeliges und sonst Bindegewebsreiches sehr schlecht, aber Pansen geht ohne Probleme, solange es keine großen Mengen sind.
    Auch wenn der Hund abnehmen soll, sollte Fett nicht fehlen, also durchwachsenes Fleisch nehmen, Hühnerhaut dranlassen, usw.
    Vermutest du eine Allergie hinter den Hautproblemen? Wenn ja, wäre es vielleicht sogar ratsam, mit nur einer Fleisch- und einer Gemüsesorte anzufangen (am Anfang auch die Kräuter weglassen) und dann langsam Komponenten langsam hinzufügen, damit du siehst, auf was sie schlecht reagiert.
    Ansonsten schließe ich mich den anderen an --

    Alles Gute
    Kay

  • hallo,


    danke für eure antworten. also, der plan ist wirklich nur für die erste woche gedacht, habe auch schon gedacht, für die folgenden wochen mal lamm oder pferd einzuführen. wollte aber erstmal generell wissen, wie ihr das so findet.
    zum thema gemüse: werde dann wohl einfach mal obst und gemüse zusammen mixen, wobei 60g ja wirklich nicht viel ist *g*.

    falls ihr noch alternative vorschläge habt: immer her damit.


    viele grüße und noch einen schönen feiertag.


    sophy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!