Kläffen vor dem Gassigehen

  • Hallo ihr lieben,
    hier bahnt sich ein großes Problem mit Sammy an.

    Und zwar kläfft und kläfft und kläfft er wenn er merkt
    dass es zum Gassi gehen raus geht.
    Sobald ich mir oben (wohne in der 3. Etage) die
    Schuhe anziehe wird er unruhig und rennt wie
    ein wilder hin und her (schlittert richtig über das
    Linolium). Dann bekommt er sein Halsband oder
    Geschirr um und ich gehe mit ihm die 2 Treppen runter.

    Dort im Flur meiner Schwiegermutter geht es dann los.
    Er kläfft und kläfft und kläfft. Das hat früher sonst nie getan.
    Seit 3 Wochen verstärkt es sich so dass ich ihn
    nicht mal mit einem lauten "Nein" oder "Aus"
    ruhig stellen kann. Das Kommando kennt er und
    bei allen anderen Gelgenheiten wo es zum Einsatz kommt
    hört er auch zuverlässig drauf. Nur dann nicht.
    Er rennt hin und her springt gegen die Türen und bellt.

    Ignorieren kann ich das leider nicht, weil die Nachbarn sich
    schon beschwert haben, da er das ja auch beim
    Morgenspaziergang (teilweise 6 Uhr in der Früh) und
    beim Abendspaziergang (23/24 Uhr) macht.

    Also kann ich leider mit dem Rausgehen nicht warten
    bis er aufgehört hat. Auch meine Schwiegermutter
    dreht am Rad so dass ich keine Chance habe zu warten
    bis er von allein aufhört. Also schnappe ich ihn mir,
    versuche ihm die Schnauze zuzuhalten sage immer
    wieder dabei "aus" und gehe mit ihm raus.

    Vor der Haustür geht das gekläffe dann weiter bis ich auch
    die Treppe unten bin und mit ihm losgehe. Das ganze
    ist auf jeden Fall inakzeptabel und ich weiss im
    Moment nicht wie ich ihn ruhig stellen kann.

    Wie gesagt macht er das erst seit etwa 1 Monat
    und ich kann mir auch nicht erklären woher
    er diese Macke hat.

    Könnt ihr mir helfen?

    LG Ulrike

  • Unser Sammy hat das auch, aber nur selten.

    Ich höre dann sofort auf mich Gassifein zu machen und mache irgendwas für mich "ganz spannendes" und ignoriere ihn. Weiter gehts dann erst, wenn er ruhig ist. Fängt er dann wieder an, geht das ganze von vorn los. Ich gucke Löcher in die Luft oder sonstiges....

    Runter geht es nur, wenn Ruhe ist. ;)

  • Ist doch eigentlich recht einfach:
    Sobald er anfängt zu kläffen, drehst du dich auf dem Absatz um und gehst mit ihm wieder hoch in eure Wohnung!
    Hat er sich dann wieder beruhigt versuchst du es nochmal!
    Wahrscheinlich wird er wieder bellen - also wieder hoch!
    Dürfte eigentlich nicht allzu lange dauern, bis bei ihm der Groschen fällt, dass es mit Gekläfe eben nicht rausgeht, sondern nur, wenn er sich einigermaßen gesittet verhält!
    Verlangt natürlich von dir, dass du konsequent bist, und wirklich nie rausgehst, wenn er kläfft!

  • Also du solltest nicht "aus" sagen wenn er eh nicht drauf hört. Dann hast du dir das Kommando bald versaut, denn dadurch lernt er das er das Kommando nicht befolgen muss und dies auch keine Kosnequenzen für ihn hat.

    Aber wie ihr das Problem in den Griff bekommen könnt ohne ihn hartnäckig zu ignorieren, das kann ich dir nicht sagen.

  • Hm okay. Das verstehe ich und das ist auch logisch.
    Find ich ne gute Idee!

    Nur nun kommt das weitere Problem.
    Er soll nicht so viel Treppen laufen wegen seinen
    krummen Beinen und einer chronischen
    Entzündung im rechten Gelenk...
    Tragen lässt er sich seeehr ungern (zittert vor Angst)
    und er ist auch nicht grad leicht auch wenn
    er sehr klein ist.
    Hört sich jetzt echt doof an (von wegen sie weiss
    nur wie es nicht geht) aber ich kanns ja nicht
    ändern.

    Und was mach ich morgens um 6 oder abends um
    23 Uhr?

    LG Ulrike

  • Das soll ja kein Dauerzustand sein, von daher würde ich mir über die Belastung durch das Treppenlaufen jetzt nicht soviele Gedanken machen, ich weiß allerdings auch nicht, wie schwerwiegend seine Erkrankungen sind!
    Und morgens und abends machst du das genauso!

  • Okay dann werd ich das ab morgen mal einführen.
    Muss ich meine Schwiegermutter informieren
    dass sie sich nicht übermäßig aufregt.

    Er ist schon 6 Jahre alt und hat doch übermäßig starke
    X-Beine und seine Pfoten stellen sich nach aussen.
    Daher hat er auf der rechten Seite eine
    chronische Entzündung im Gelenk da er irgendwie
    entlastet und dadurch da mehr belastet :/

    Er soll so gut wie keine Treppen laufen und
    nicht viel/hoch springen.

    Vielen Dank für eure Tipps - über weitere
    Vorschläge freue ich mich aber trotzdem!

    LG Ulrike

  • Hallo!

    Also den Tips beim Bellen sofort wieder in die Wohnung zu gehen oder erst gar nicht loszugehen, kann ich mich nur anschließen. Es dauert zwar eine Weile, sitzt dann aber zuverlässig :D
    Zum Treppensteigen:
    Es gibt da so Geschirre, die sehen fast aus wie etwas zum Anziehen für den Hund, mit Griff. Damit kann man den Hund zwar nicht tragen, aber deutlich Gewicht von den Beinen nehmen, obwohl der Hund noch selbst läuft. Ich hab leider keinen Link und auch keinen Namen, aber irgendwer hier im Forum kennt das und hat sowas schonmal eingestellt. Ich weiß leider nicht wo :???:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Es gibt da so Geschirre, die sehen fast aus wie etwas zum Anziehen für den Hund, mit Griff. Damit kann man den Hund zwar nicht tragen, aber deutlich Gewicht von den Beinen nehmen, obwohl der Hund noch selbst läuft.

    Darüber hab ich mich auch schonmal informiert.
    Das Problem ist das Sammy nur 40cm hoch ist
    da ist es mit einem "ins geschirr fassen" echt
    schwer ist. Da müsste ich ja stark gebückt
    die Treppen hochlaufen - sind 2 *g*
    Normal sind ja so kleinen Hunde wie Sammy
    leicht, ca 10kg max. sag ich mal, leider
    hat er den Körper eines Schäferhundes und
    die Beine des Dackels und wiegt
    daher 16kg :/ Sonst würde ich ihn ja auch
    Tragen...

    LG Ulrike

  • Mhh, ok...
    Aber nach einigen Versuchen in gebückter Haltung, damit der Hund sich an das neue Laufgefühl auf Treppen gewöhnt, müsste man doch die Leine o.ä. durch den Haltegriff ziehen können und mit dieser Verlängerung bequem aufrecht gehend unterstützen können, oder? Ist nur so ne Idee...

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!