Barfen oder ähnliches...

  • Also, ich hab ja jetzt seit einem Monat meinen Snoopy und beschäftige mich seit, ich weiß nicht wie lange schon, mit dem richtigen Futter für ihn.
    Momentan bekommt er das Marengo Premium. Find ich eigentlich ganz gut, da naturbelassen, bis auf den doch noch sehr hohen Getreideanteil und es ist auch nicht sein Lieblingsfutter. Der Sack geht zur Neige und ich bin jetzt am überlegen ob ich ihm wieder das beste futter fellow banane bestell (hat ihm super geschmeckt und die Inhaltsstoffe sind auch gut) vom Trockenfutter bisher auf jeden Fall mein absoluter Favorit.

    Das Marengo Premium wurde mir von einer Ernährungsberaterin für Hunde empfohlen (und nein, sie hat keinen Vertrag mit denen ;) )
    Ebenso hat sie mir sehr lange und ausführlich über Frischfütterung erzählt. Würd euch jetzt gerne mal schreiben was sie so sagt.

    Sie meinte, da mein Snoopy jetzt so 30 kg wiegt, benötigt er ca. 600g am Tag. Am besten wären am Tag dann so 300g Fleisch/Milchprodukte, 200g Obst/Gemüse und 100g Getreide (würde ich füttern, vorwiegend Kartoffeln, auf die steht er total)
    außerdem am Tag ca. 1 zermahlene Eierschale (da ich nicht gleich mit Knochen anfangen möchte) und einen Löffel hochwertiges Öl
    einmal die Woche dann ca. 1 ganzes Ei.
    Bei zwei Mahlzeiten am Tag würde es dann ungefähr so aussehen:
    morgens: 100g Kartoffeln, 150g Milchprodukte und 100g Obst
    abends: 150g Fleisch und 100g Gemüse
    und eben noch Öl und Eierschalen dazu (wobei ich mich auch frag wo ich die herbekommen soll... so viele Eier ess ich überhaupt nicht!!! gibt es evtl einen Ersatz?!)

    Ich möchte gerne langsam damit anfangen und hätte mir deshalb erstmal Frischfleischdosen geholt, diese kann ich besser und länger lagern, sind auch von guter Qualität und leicht zu portionieren. Sie hat mir folgende Marken empfohlen: Boos, Marengo, Carle (?), Grau (?)

    Gemüse und Obst sollte ich pürieren, oder?
    Obst bekommt er so öfter mal als Leckerlie, allerdings in Stückchen, mag besonders gerne Birnen und Bananen (wie das Frauchen auch :D )

    Ich bin noch sehr unsicher. Und möchte den Einstieg deshalb erstmal so einfach wie möglich und dann mal schaun, wann ich mich an die Knochen etc trau.

    Auch hat sie mir von dieser Zwischenform erzählt und zwar würde ich dann Frischfleisch füttern und z.B. Marengo Country (ist mir aber wieder zu viel Getreide)
    Wäre mein Hund damit ausreichend versorgt? Oder muss ich dann auch weitere Sachen dazugeben, wie Öl oder Eierschalen...
    Und gäbe es Alternativen zu Marengo Country, also nur mit Gemüse?

    Das könnte ich mir auch gut vorstellen, Frischfleisch (erstmal aus er Dose...)und irgendwelche Gemüseflocken. Und wenn wir schön Zeit haben dann auch frisches Gemüse und Obst. Worauf müsste ich dabei achten? Oder ist das nicht empfehlenswert?

    Was haltet ihr von den ganzen Infos? Was ist zu ergänzen oder zu verbessern?
    Ich weiß, Fragen über Fragen.... Vielleicht hat ja trotzdem jemand erbarmen mit mir?!? :roll:
    Danke schon mal!
    Gitti und das Schlemmermäulchen

  • Hallo Gitti,

    du bekommst sicher noch ausführlichere Antworten, hier nur ein paar Sachen, die mir auf die Schnelle aufgefallen sind:

    Wenn du frisch fütterst, braucht dein Hund auf alle Fälle mehr als nur 150g Fleisch am Tag. Sonst riskierst du, an der minimalen Grundversorgung vorbei zu rasen. Ein gewisses Minimum an hochwertigem Protein sollte man eben nicht unterschreiten, und Milchprodukte sind nicht mit Fleisch/Tierteilen gleichzusetzen. Ich würde eher von sowas wie 350-400g Fleisch usw, 100g Obst/Gemüse und 100g Kartoffeln ausgehen und die Hälfte der Fleischration nur 1-2mal die Woche mit Milchprodukten ersetzen (wenn Milchprodukte vertragen werden). Das sind aber nur ganz pauschale Schätzungen -- wie du dann tatsächlich fütterst, das wird dein Hund auf die eine oder andere Weise mitbestimmen ;)

    Der Fleischanteil sollte nicht nur aus "normalem" Muskelfleisch bestehen, sondern es sollten auch Organe wie z.B. Leber (1-5% der Gesamtration), Herz, Pansen usw., richtig durchwachsenes, also fettreiches Fleisch, und möglichst auch fleischige Knochen dabei sein. Fleischdosen werden wahrscheinlich einen relativ hohen Anteil an Sehnen, Bindegewebe und Knorpel enthalten, sind also schon von dem Rohmaterial her wahrscheinlich nicht so hochwertig wie vieles, was man frisch bekommt (Bindegewebsreiches belastet die Nieren mehr als Muskelfleisch), wobei sie wahrscheinlich genauso teuer oder noch teurer sind.

    Zu der Eierschalenfrage kann ich nichts sagen, ich finde es wirklich viel besser, fleischige Knochen zu füttern, auch wenn das bedeutet, dass man für die erste Zeit nur absolut Weiches wie z.B. Hühnerrücken gibt und sie ggf. auch noch durch den Wolf dreht. Aber es gibt bestimmt Leute hier, die mit Eierschalen usw. Erfahrung haben.

    Kennst du schon diese Seiten?
    http://www.barfers.de
    http://homepage.hispeed.ch/tristo/barf.html
    http://anika.der-pauli.de/index1.htm?

    Bestesfutter führt ein Futter, das als Zusatz zu Frischfleich gedacht ist (mit zugesetzten Vitaminen): Barf Plus Crunchy Garden
    Gemüseflocken gibts bei
    http://www.lunderland.de und
    http://www.herrmannshundefutter.com

    Alles Gute mit der Entscheidung,
    Kay

    P.S. Marengo Premium habe ich auch mal gefüttert bzw, versucht zu füttern, in dem Glauben, es wäre was Besseres. Nachdem mein Hund es standhaft verweigert hatte, habe ich ein Bröckchen probiert, es schmeckte nach reinem Knäckebrot...

  • Danke für deine Antwort!

    Mit dem Marengo hast du recht, es riecht auch irgendwie nach gar nichts...
    Ich würds auch nicht weiterempfehlen.

    noch mehr Antworten? :gott: :D

  • Mir wurde vom THP empfohlen, Fleisch und Getreide früh oder halt früh am Tag zu füttern, damit den Hunden die gefütterte Energie tagsüber zur Verfügung steht und abends dann energiearm.
    Bei mir gibt es am Abend z.B. püriertes Obst und Milchprodukte wie Quark und Hüttenkäse. Oder am Abend auch Fisch.

    Von Fleischdosen halte ich persönlich jetzt nicht wirklich viel, da könnte man das Frischfleich auch kochen.

    Ich gebe schon noch ein Mineralfutter auf Algenbasis dazu.

    LG, Andrea

  • Hallo mal wieder.

    Ich hab jetzt mal die puren Fleischdosen von Herrmanns bestellt und das Barf Crunchy Plus von bestesfutter, werd jetzt noch die Gemüseflocken von Herrmanns bestellen.

    Snoopy liebt das Fleisch total und auch die Kroketten frisst er gerne.

    Ich würde gerne so weiter füttern.
    Wisst ihr, wie viel mein 30 kg Junge dann täglich braucht?
    Sowohl von den Gemüseflocken als vom Fleisch?

    Kann ich auch hin und wieder Reis, Obst und Joghurt füttern?

    Danke schon mal! :^^:

  • An der empfohlenen Tagesmenge von meinem Hund hochgerechnet, müsst dein Kerlchen etwa 300 Gramm von dem reinen Herrmanns Fleisch bekommen. (Ja, man braucht wirklich wenig!) Und dann eben die Kroketten in der angegebenen Menge. Wenn du die Koketten gibst, brauchst du das Gemüse nicht. Wenn du nur Gemüse gibt, gib noch 100 Gramm von dem Gemüse zu dem Fleisch.

    Und dann: Hund beobachten ;) es ist ja doch jeder anders im Fellnasen-verein!

  • Super, danke!!
    Ja, wollte die Kroketten jetzt aufbrauchen und dann die Gemüseflocken füttern und schaun, was er lieber mag und ich mir auf die Dauer besser leisten kann :p

    Kann ich Reis und Obst auch immer wieder mal füttern?
    Worauf soll ich da achten? Muss man das Obst pürieren?

    DANKE!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!