Pferdeknochen?
-
-
Starte nächste Woche schweren Herzens mit einer Ausschlussdiät bei meinem Hundi. Werde Pferdefleisch, Kartoffeln und Rapsöl füttern.
Nun meine Frage: Um ihm auch etwas zum Kauen anzubieten und den Calciumbedarf zu decken würde ich gern Pferdeknochen füttern. Spricht da etwas dagegen und sind Pferdeknochen generell zum Barfen geeignet? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pferdeknochen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu!
Mein Hund bekommt ab und zu fleischige Knochen vom Pferd. Ich glaube vom Rücken...
weiß das leider nicht genau, die Metzgerin bringt mir da immer was mit.
Allerdings solltest Du Anfangs bei Knochen ein wenig aufpassen, wenn Dein Hund es noch nicht gewohnt ist.
LG, Caro
-
Wieso fütterst du Rapsöl???
Würd mich mal interessieren - hat das einen bestimmen Grund?
LG
Ines
-
Auf dem Plan für Ausschlussdiäten von meinem TA steht, man soll Distelöl verwenden. Da man wochenlang nur eine Fettquelle verwenden darf, werde ich Rapsöl füttern, weil dieses Öl denke ich hochwertiger ist (Omega 3 + Omega 6 Fettsäuren). Verbessert mich bitte, wenn ich Schwachsinn erzähle.
-
Das am besten verwertbare Öl für den Hund ist in der Regel Leinöl - kaltgepresst und aus Lebensmittelleinsaat. Nur dann kann man sicher sein, daß keine Rückstände von Lösemitteln oder Schwermetallen drin sind.
Meine TÄ meinte Rapsöl wäre für Hunde gar nicht gut - nach der Begründung müsst ich sie aber erstnochmal fragen - bevor ich was falsches schreib.Liebe Grüße
Ines
-
-
Joa Pferdeknochen sind zum Barfen geeignet aber auch da gilt bei Hunden die es nicht gewohnt sind Knochen zu fressen ...darauf achten das man klein und mit weichen anfängt
-
Welche Knochen sind denn beim Pferd weich?
-
Ich möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen und anfragen, ob jemand nen Tipp geben kann, wie ich einen frischen Pferdeknochen haltbarer machen kann. Wir haben Chico letzte Wochen einen ziemlich großen geholt, aber nach ein paar Tagen fängt es doch an zu riechen. Weg damit oder kann ich den in den Ofen packen?
-
Wenn euch der Geruch nicht stört lass ihn einfach so wie er ist. Dem Hund macht das sicherlich nichts.
-
nicht in den Ofen!
Sonst splittert er beim nächsten Nagen.
Pack ihn doch in den Froster
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!